Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2008, 14:00   #1
normi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 728iA
Standard Kurioses Fahren ohne Öl 728i

Hallo,
Bin ohne öl gefahren Messtab komplett trocken ich weiss nicht wie lange schon.
Ölkannenleuchte ist immer ausgegengen,
BC hat mich früher immer gewarnt bei zu niedrigen Ölstand scheint wohl jetzt ohne funktion zu sein.
Temperatur war immer o.k
Leistung auch also auch keine anzeichen das es ihm schlecht geht
Öl habe ich wieder befüllt 4,0 Liter
Ölstab glänzt jetzt wieder an der max Makierung
keine Geräuche oder ähnliches
Ölpumpe ?
Deckel von hinten vom Ölstutzen sieht auch gut aus kein schleim oder sonstige Ablagerungnen
Hab ich jetzt glück gehabt oder erwartet mich jetzt bald der große Schaden
normi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 14:43   #2
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

wie ist das möglich dass er nicht gewarnt hat bei 4l zu wenig öl? vielleicht hat es ja gereicht zum schmieren die restlichen 2,5l öl die da noch vorhanden waren
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 14:51   #3
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Da sieht man`s mal wieder; nicht immer auf die Technik verlassen...
deshalb fahr ich nun immer bei Shell tanken und lass den Tankwart gleich alles prüfen (öl, wasser ect)
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 15:03   #4
CountZero
-
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von CountZero
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
Standard

wenn keine ölpegelwarnung kommt iss wahrscheinlich der ölniveausensor kaputt. fehlerspeicher auslesen (lassen). fehler wird als "thermischer ölniveausensor" abgelegt. sitzt unten in der ölwanne und kostet unverschämte 100+ Euronen

cu
volker
CountZero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 15:08   #5
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Wenn Du Glück hast, dürfte nichts passiert sein...

Mein erster Golf I, den ich ab '85 gefahren hatte, hat auch ziemlich viel Öl gebraucht, außerdem hatte ich damals auch das regelmäßige Kontrollieren versäumt.

Meine Verwunderung war damals doch recht groß, als beim Ölwechsel nur etwa ein halber bis dreiviertel Liter aus der Ablaßschraube kam; nun konnte ich mir auch erklären, warum in einer längeren schnell gefahrenen Kurve mal kurz die Ölkontrollleuchte (die sich sonst nie gemeldet hat) anging...

Habe danach den Wagen noch über 70 Tkm ohne Probleme gefahren.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 18:42   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
Ist uns auch schon passiert!
es fehlten 3,5 Liter.... vor 80 000 km....

must wirklich den Ölstandssensor wechseln... schau bei Cuntz nach - wg. des Forums-Rabatts....

Der Senso ist von unten neben der Ölwablassschraube gelegen.
machst halt gleich nen Ölwechsel mit.....

Öl günstig: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motoröl-Shop Motorenöle von Castrol Mobil Aral Agip Motor Gold Fuchs DBV

dasselbe Öl, für das ich in der Werkstatt oder an den Tankstellen über 23 € pro Liter bezahle - gibt es dort für unter 10 € pro Liter .....
und nach 2 / 3 Tagen ist es bei dir....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 22:49   #7
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
vielleicht hat es ja gereicht zum schmieren die restlichen 2,5l öl die da noch vorhanden waren
Es waren nur noch 1,5 Liter,der 6er hat ca. 5,5 Liter.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 23:06   #8
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

nö 6,5l öl hat der 6 zylinder. mein bruder hat einen m52b20 im e39 bj 97 und der hat 6,5l ölmenge.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 23:14   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wie sah den das Abgas aus in letzter Zeit? Wie sieht das Kühlwasser aus?

Normal ist es sicherlich nicht für den BMW R6. Im 2er GTI G60 - kam auch mal ein schrecklicher Ton - da war der Motor auch furztrocken! Toll das gewarnt wird wenn es zu spät ist.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 23:44   #10
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
nö 6,5l öl hat der 6 zylinder. mein bruder hat einen m52b20 im e39 bj 97 und der hat 6,5l ölmenge.
Willst du mir erzählen wieviel Oel ich beim Oelwechsel brauche

Der 728i hat bei mir ca. 5,5 Liter,angegeben ist es mit 5,8 aber das bekomme ich nicht ganz rein.

ps.wir sprechen hier von einem 728i und nicht von einem 720i
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Darf ich ohne Stoßstange fahren??? og_chiller BMW 7er, Modell E38 7 19.09.2007 10:57
Elektrik: fahren ohne tacho ?? royalflush BMW 7er, Modell E38 8 29.06.2007 18:21
Abgasanlage: Ohne Endschalldämpfer fahren? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 11 16.05.2007 20:17
750 ohne Pentosin fahren ? Artos BMW 7er, Modell E32 15 19.07.2005 13:44
Fahren ohne Fahrerlaubnis *kotz* beatnix BMW 7er, Modell E32 87 22.03.2005 22:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group