Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2015, 20:46   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard GPS Geschwindigkeitsmessung-App (0-100kmh; 100-200kmh, etc.)

Hallo Jungens,

wenn man einen guten Tipp bekommt - dann bestimmt hier

Wer kann eine gute App empfehlen als GPS Geschwindigkeitsmesser.

Sprich 0-100kmh, 80-160kmh, 120-200kmh etc. Nichts verspieltes.

Die M-GmbH App kenne ich, aber die bietet zum Bsp. kein 100-200kmh.

Danke für Tipps.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 22:25   #2
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

Hallo JPM

ich benutze ab und zu Android-Tacho, gibst sehr viele Einstellungen, Messbereich ist frei einstellbar, Drift Messung und du hast sogar das HUD
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 22:37   #3
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

DigiHUD Speedometer kannste auch mal testen,auch ganz nett
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 23:26   #4
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Wer ein bisschen Geld in die Hand nehmen will, aber wem eine PB (Performance Box) doch zu teuer ist, kann sich das mal anschauen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://drivedeck.de/

Das Ganze soll so genau sein wie eine PB/DB!

Zitat:
Zitat von rustaweli Beitrag anzeigen
ich benutze ab und zu Android-Tacho, gibst sehr viele Einstellungen, Messbereich ist frei einstellbar, Drift Messung und du hast sogar das HUD
Danke für den Tipp, habe es mir gerade installiert und werde es demnächst ausprobieren.

Nachtrag: Android Tacho funktioniert! Gefahrene Geschwindigkeit wird angezeigt, Beschleunigung 0-100 km/h habe ich auch getestet und für einen guten Überblick reicht es allemal. Die Werte können allerdings um bis zu 1 sec abweichen, weil sich das Ganze ja nur 1 x in der Sekunde aktualisiert (statt mind. 10 x wie z.B. bei einer PB). Sind ja auch noch ein paar Gimmicks dabei, aber das lässt sich ja alles nachlesen. Wer es noch Genauer haben will, kauft sich "Drivedeck" oder gleich eine PB, aber die ist wohl eher etwas für Leute mit sportlichen Autos, die auch gerne mal auf Tracks unterwegs sind. Ich teste demnächst mal 100-200 km/h, mit der Hand hatte ich vor Jahren einmal 18 sec und einmal 14 sec gestoppt (da ging es allerdings leicht bergab).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (13.09.2015 um 15:05 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 11:05   #5
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard Testbericht Android-Tacho

Testbericht (Nachtrag 2):

Ich habe die App wieder deinstalliert. Es mag sein, dass diese mit einem richtigen Halter an der Windschutzscheibe und dem Anschluss an das Auto-Bordnetz (wichtig!) funktioniert, aber sonst nicht!

Die gemessenen Werte 0-100 km/h bei 3 Versuchen ergaben 5,0 sec (), 11,0 sec () und beim dritten Mal wurde gar nicht gemessen ().

Wenn man moderat fährt und beschleunigt, wird die Geschwindigkeit gut angezeigt, HUD funktioniert auch. Nebenbei: Die Tachoabweichung meines Fuffis ist moderat und deckt sich mit meinen früheren Messungen per TomTom, das ich aus Neugierde mal angeschlossen hatte (geht insgesamt nie über 3 km/h vor).

Größtes Manko: Ohne externe Stromversorgung frisst die App den Akku meines Galaxy S5 schneller, als man gucken kann! Das deckt sich mit den einschlägigen Erfahrungen in einem Android-Bewertungsforum für Apps:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meinungen und Kommentare über Android-Tacho für Android

Die App läuft wohl nicht auf jedem Gerät gleich. Ich hatte zwar gestern Abend die App über den Button "Beenden" beendet, aber offensichtlich lief diesmal die GPS-Navigation im Hintergrund weiter, denn heute Morgen war das Smartphone komplett leer (von 54% Kapazität innerhalb 6 Stunden!).

Die App ist also nur bedingt brauchbar. Ob sie tatsächlich für die Beschleunigungsmessung taugt, wage ich zu bezweifeln. Dank der möglichen Kartendarstellung ist die App aber auch für unterwegs sehr nützlich, aber wenn man nicht gerade eine Autobatterie mitschleppt, wird das ein relativ kurzes Vergnügen.

Fazit: Für mich war das nichts. Ich hätte sie dank der anderen Anwendungsmöglichkeiten (Einsatz beim Laufen oder Fahrradfahren) zwar gerne behalten, aber aufgrund des sehr hohen Stromverbrauchs völlig indiskutabel! Da die App kostenlos ist, kann sie gerne jeder mal für sich selbst testen, aber vielleicht hilft ihm mein Erfahrungswert und er regelt die Sache mit der Stromversorgung anders. Das Problem mit dem Strom wäre ja noch nicht einmal das Schlimmste, da man die App ja auch nur kurz nutzen könnte, aber dass sich die App mit dem Button "Beenden" eben doch nicht beendet, geht gar nicht!

Geändert von Claus (16.09.2015 um 21:37 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brummen zw. 50-100kmh Intikilla BMW 7er, Modell E32 15 21.09.2017 14:00
Fahrwerk: Lenkradflattern im Bereich 80-100kmh DefenDer BMW 7er, Modell E32 105 03.10.2010 19:37
Flattern/Zittern bei 80-100kmh HILFEEE! Lapstore BMW 7er, Modell E38 72 02.12.2004 00:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group