Kategorie: MINI Sondermodell 21.02.2006
MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit
Limitiert auf 2.000 Exemplare
Weniger ist manchmal mehr. Zum Beispiel weniger Gewicht für ein besonders
sportliches Auto. Der neue MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit ist rund
50 Kilogramm leichter als ein durchschnittlich ausgestatteter MINI Cooper S. Mit
der gleichzeitig auf 160 kW/218 PS bei maximal 235 km/h gesteigerten
Motorleistung erreicht das streng limitierte Sondermodell Fahrleistungen, die
noch einmal deutlich über den Werten des bis dahin stärksten ab Werk lieferbaren
MINI liegen, des MINI Cooper S mit John Cooper Works Tuning Kit. Die zwei
Buchstaben GP im Modellnamen stehen für „Grand Prix“ und sind ein Hinweis auf
die Rennsportgene dieses außergewöhnlichen MINI. Der MINI Cooper S mit John
Cooper Works GP Kit wird nur exakt 2 000 Mal produziert und ist ab Juli 2006 in
Europa erhältlich.

1,6 Liter-Kompressor-Motor mit 160 kW/218 PS.
Seit 2004 sorgt die einzigartige Rennserie MINI CHALLENGE für frischen Wind
auf den Rennstrecken in Deutschland und zahlreichen weiteren Ländern weltweit.
Kraftquelle der MINI Rennversionen ist der 1,6 Liter-Kompressor-Motor des MINI
Cooper S mit John Cooper Works Tuning Kit. Im Serienmodell, das mit voller
Werksgarantie bei jedem MINI Vertriebspartner erhältlich ist, liefert er
beeindruckende 154 kW/210 PS. Änderungen am Ladeluftkühler des Kompressors und
an der elektronischen Motorsteuerung heben die Leistung beim MINI Cooper S mit
John Cooper Works GP Kit auf 160 kW/218 PS an. Dazu passend generiert der
Doppelrohr-Sportauspuff einen kernigen Sound.
Mit auf diese Weise gesteigerter Leistung verhilft das drehfreudige Triebwerk
dem neuen MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit zu noch agileren
Fahrleistungen. Für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h vergehen nicht einmal
6,5 Sekunden. Damit auch die zusätzlichen PS stets sicher auf die Straße
übertragen werden, ist das limitierte MINI Sondermodell serienmäßig mit einem
Sperrdifferenzial ausgerüstet. Es verhindert weitgehend ein einseitiges
Durchdrehen der Antriebsräder und optimiert so die Traktion vor allem bei
rutschigen Straßenverhältnissen. Auf Wunsch ist die Dynamische
Stabilitätskontrolle DSC ohne Aufpreis erhältlich, mit der sich die
Fahrsicherheit des MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit weiter erhöht.
Hochleistungsbremsanlage und Sportfahrwerk von John Cooper Works.
Bestandteil des John Cooper Works GP Kit ist ein Sportfahrwerk, dessen
Komponenten an die gesteigerte Motorleistung angepasst sind. Straffere Federn
und stärkere Stoßdämpfer begünstigen das extrem agile Kurvenverhalten des MINI
Cooper S mit John Cooper Works GP Kit. Eine leistungsfähige Bremsanlage mit 16
Zoll großen, innenbelüfteten Scheiben sorgt für optimale Verzögerung. Rot
lackierte Bremssättel an der Vorderachse setzen einen optischen Akzent.
Ebenfalls zur Serienausstattung gehören Niederquerschnittsreifen und eigens für
den MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit entwickelte 18
Zoll-Leichtmetallfelgen. Aufgrund ihres geringen Gewichts reduzieren sie die
ungefederten Massen und unterstützen gleichzeitig das sportliche Fahrverhalten
des MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit.
Spezielles Aerodynamikpaket und exklusive Farbkombination.
Der MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit ist mit einem exklusiven
Aerodynamikpaket ausgestattet. Neu sind die Front- und Heckschürze, die tief
herunter gezogenen Seitenschweller und die Unterbodenverkleidung. Der
Dachspoiler mit Flügelprofil kommt in ähnlicher Form zum Teil bereits bei
Fahrzeugen der MINI CHALLENGE zum Einsatz. Mit dem Aerodynamikpaket verbessern
sich der Luftwiderstandsbeiwert und die Abtriebswerte an Vorder- und Hinterachse
deutlich. Davon profitieren auch die Höchstgeschwindigkeit und das Fahrverhalten
bei hohem Tempo.
Schon auf den ersten Blick von allen anderen MINI zu unterscheiden ist der
neue MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit an der exklusiven
Metallic-Lackierung in Thunder Blue. Exklusiv ist die Kombination mit dem in
Pure Silver lackierten Dach. Die Umrandungen der Lufteinlässe auf der Motorhaube
und in der vorderen Schürze tragen ebenfalls die Farbe
Pure Silver. Weiße Blinkleuchten sind serienmäßig. Die Außenspiegel sind
in einer Kontrastfarbe gehalten – in feurigem Chili Red.
Der erste serienmäßige MINI mit nur zwei Sitzplätzen.
Mehr als nur einen Hauch von Rennsport verbreitet der puristische Innenraum
des MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit. Der Aufenthalt an Bord ist aber
nicht nur noch sportlicher, sondern auch noch komfortabler geworden. Fahrer und
Beifahrer nehmen in Sportsitzen des renommierten Herstellers Recaro Platz, die
perfekten Seitenhalt, eine verstellbare Oberschenkelauflage und eine integrierte
Sitzheizung bieten. Die Sitze sind mit feinstem Leder in der Farbe „Panther
Black“ bezogen, rot abgesetzte Nähte sorgen für einen sportlichen Kontrast.
Das spezielle, dreispeichige Sport-Lederlenkrad verstärkt das Fahrvergnügen,
das der MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit bietet. Auch dank der direkt
übersetzten Lenkung lässt sich der außergewöhnliche MINI punktgenau, beinahe wie
ein Gokart, um jede Kurve dirigieren. Mittels integrierter Multifunktionstasten
kann der Fahrer außerdem das Radio und die Geschwindigkeitsregelung bedienen,
ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Das Design der Instrumententafel mit dem
direkt hinter dem Lenkrad platzierten Drehzahlmesser und dem zentral
angeordneten Tachometer unterstreicht den sportlichen Charakter des Fahrzeuges.
Beide Anzeigen im klassischen Runddesign sind in Anthrazit gehalten, rote
Kontrollnadeln sorgen für besonders gute Ablesbarkeit. In den Drehzahlmesser ist
das Display des Bordcomputers (serienmäßig) integriert.
Auch im Fond kommt die Erkenntnis, dass weniger auch mal mehr sein kann, zum
Tragen: Die hintere Sitzbank wurde im Rahmen der Maßnahmen zur
Gewichtsreduzierung eingespart. Stattdessen erhöht ein ebener Ladeboden den
Nutzwert des MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit.
Der Kofferraumboden lässt sich Z-förmig aufklappen, um zwei zusätzliche
Ablagefächer frei zu geben.Zur weiteren Gewichtsreduzierung griffen die
Ingenieure tief in die Technik des sportlichen MINI Sondermodells ein. An der
Hinterachse ersetzen Längslenker aus Aluminium die Serienteile – auch dies ist
eine Anleihe beim Motorsport. Karosserieseitige Maßnahmen sowie der Wegfall der
Klimaanlage (allerdings auf Wunsch ohne Aufpreis erhältlich) und von Teilen des
Dämmmaterials erhöhen den Gewichtsvorteil auf etwa 50 Kilogramm gegenüber einem
durchschnittlich ausgestatteten MINI Cooper S und optimieren so auch das
Leistungsgewicht.
Umfangreiche Serienausstattung.
Die serienmäßige Ausstattung des besonders sportlichen MINI Sondermodells
lässt praktisch keinen Wunsch mehr offen. Neben den speziellen Komponenten des
John Cooper Works GP Kit (Motor, Fahrwerk, Aerodynamikpaket) sind Bordcomputer,
Klimaanlage (Option ohne Aufpreis) und Velours-Fußmatten an Bord. Auch die
Ledersportsitze von Recaro, ein Radio mit CD-Laufwerk (Modell Boost), das
Sportlederlenkrad mit Multifunktionstasten, ein Lichtpaket sowie
Sonnenschutzverglasung der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe gehören
zur Serienausstattung. Das elektronische Fahrstabilitätsprogramm DSC ist ohne
Aufpreis erhältlich.
Wie bei limitierten Sammlerstücken üblich, erhalten auch die MINI Cooper S
mit John Cooper Works GP Kit ihre eigene Produktionsnummer (1 bis 2 000). Sie
ist die auf Dach und Instrumententafel in Schwarz auf Silber verewigte
Bestätigung: Von diesem MINI gibt es nur ganz wenige Exemplare.
Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 21.02.06
Das könnte Sie auch interessieren:
MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Tuning
Kit (News vom 29.10.2005)
John Cooper Works
Tuning Kit wird nun auch in Oxford gebaut (News
vom 03.08.2005)
Tuning-Kit von
John Cooper Works für den MINI Cooper S
 (News
vom 09.11.2004)
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|