Start » mein 7er » Treffen » Anzing 2006 » Erding Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
Anzing 2006
 Stationen
 weitere Fotos
Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
große Forumstreffen
 

Brauereibesichtigung der Erdinger Weissbräu Brauerei

Am Freitag vor dem großen Forumstreffen stand um 14 Uhr eine Brauereibesichtigung der größten Weißbierbrauerei der Welt auf dem Programm. Teilnehmer des Anzing-Treffens, die bereits am Freitag anreisten, oder in der Nähe wohnen, nutzen die Gelegenheit die Weißbier-Brauerei in Erding zu besuchen. Matthias (alias "Telkom-iker") hatte die Idee, die Besichtigung mit dem großen Forumstreffen am Samstag zu verbinden, um so auch etwas Programm nebenbei zu bieten.

Gruppenfoto im Sudhaus der Erdinger Brauerei
Gruppenfoto im Sudhaus der Erdinger Brauerei

Michael Graetz buchte schließlich eine Führung für € 6,- je Person und organisierte für die Teilnehmer einen Shuttlebus. So konnten die Teilnehmer ihre Fahrzeuge in Anzing abstellen, den Bus nutzen und in Erding alle Biere testen ohne Gefahr zu laufen, angetrunken noch fahren zu müssen.

Teilnehmer der Führung durch die Erdinger Brauerei

Teilnehmer der Führung durch die Erdinger Brauerei

 

Nach einem „Herzlich Willkommen zur Brauereibesichtigung” im Besucherzentrum wurde den Teilnehmern zunächst ein Film über die Erdinger Brauerei gezeigt, in dem u. a. auf die Produktion des Bieres, auf die Absatzmärkte und die Historie der Brauerei eingegangen wurde.

Anschließend wurden die Teilnehmer auf eine unterhaltsame und informative Reise durch die Welt von Erdinger Weißbier geführt. Zunächst wurden die Rohstoffe vorgestellt, deren Bedeutung auf das Bier, sowie deren Bezugsorte erläutert.

Später wurde den Teilnehmern der Brauvorgang im Sudhaus, der Gärkeller und Filterkeller gezeigt und erläutert.

hier werden alle in Erding produzierten Biere vorgestellt

Unser Führer zeigt alle in Erding produzierten Biersorten und spricht über die Geschmacksrichtungen, um die Teilnehmer auf ihre Bierprobe einzustimmen

 

Die Abfüllung mit modernster Technik konnte den Teilnehmern nur theoretisch erklärt werden, da die Abfüllerei am heutigen Nachmittag nicht in Betrieb war. Die Teilnehmer scherzten über die Flaschen-Inspektoren, die "wohl nicht den ganzen Tag arbeiten könnten". Unser Führer klärte uns aber darüber auf, dass die Flaschen in einem automatischen Prozess kontrolliert werden.

Nach der Brauereibesichtigung wurden die Teilnehmer zu einer zünftigen, typisch bayrischen Brotzeit ins Bräustübl eingeladen

Nach der Brauereibesichtigung wurden die Teilnehmer zu einer zünftigen, typisch bayrischen Brotzeit ins Bräustübl eingeladen, wo Weißwürste, Brezel und Erdinger Bier gereicht wurde

 

Zum Abschluss der Führung wurde den Teilnehmern das Hochregalreifelager gezeigt, in dem das abgefüllte Bier auf Paletten automatisch eingelagert wird. Ähnlich wie beim Champagner reift das Bier in der Flasche weiter, bevor es zum Verkauf weiter verladen wird.

Nach der Brauereibesichtigung durften die Teilnehmer im "Bräustübl" die in Erding produzierten Biere probieren. Dazu wurden Weißwürste und Brezel serviert - eben typisch bayrisch. Da die Teilnehmer um 18 Uhr in Anzing sein mussten, um nichts vom WM-Eröffnungsspiel zu verpassen, verlassen die Teilnehmer gegen 17 Uhr die Brauerei.

 

Erdinger Brauerei Besichtigung

Erdinger Brauerei, Besucherzentrum
Erdinger Brauerei, Besucherzentrum
Führung durch die Erdinger Brauerei
Führung durch die Erdinger Brauerei
Führung durch die Erdinger Brauerei
Führung durch die Erdinger Brauerei
Der Führer zeigt die Rohstoffe
Der Führer zeigt die Rohstoffe
Rohstoffe von Erdinger Weißbier
Rohstoffe von Erdinger Weißbier
Gärkeller in Erding
Gärkeller in Erding
große Gärfässer in der Erdinger Brauerei
große Gärfässer
in der Erdinger Brauerei
in der Erdinger Brauerei
Abfüllungsanlage in der Erdinger Brauerei
Abfüllungsanlage
Flaschen-Inspektoren in der Erdinger Bauerei
Flaschen-Inspektoren
Blick von der Tribüne auf die Abfüllung
Blick von der Tribüne auf die Abfüllung
Hochregalreifelager in der Erdinger Brauerei
Hochregalreifelager
Blick ins Hochregallager, Erdinger Brauerei
Blick ins Hochregallager
Hochregalreifelager, Erdinger Brauerei
Hochregalreifelager
Brotzeit nach der Führung, Erdinger Brauerei
Brotzeit nach der Führung
Brotzeit nach der Führung, Erdinger Brauerei
Brotzeit nach der Führung
Brotzeit nach der Führung, Erdinger Brauerei
Brotzeit nach der Führung
Brotzeit nach der Führung, Erdinger Brauerei
Brotzeit nach der Führung
Brotzeit nach der Führung, Erdinger Brauerei
Brotzeit nach der Führung
Michael mit dem Gruppenfoto, Erdinger Brauerei
Michael mit dem Gruppenfoto
Erdinger Weißbier
Erdinger Weißbier
Shuttle-Bus zur Brauerei in Erding
Shuttle-Bus zur Brauerei in Erding
Christian im Foto-Einsatz, Erdinger Brauerei
Christian im Foto-Einsatz
Webcam-Einsatz im Bräustüberl, Erdinger Brauerei
Webcam-Einsatz im Bräustüberl
   
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
nächste Treffen
Harsum: 159. Hildesheimer
 Stammtisch am 15.11.2025Hennef: 215. Rheinischer 7er
 Stammtisch im
 Rhein-Sieg-Kreis -
 Gasthaus Em-Wingert am 23.11.2025Wetzlar: 168. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7. Dezember 2025 im
 Restaurant Roca in
 Wetzlar am 07.12.2025Bochum: 274.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Dezember 2025 am 07.12.2025Fahren Sie mit der Maus über die Punkte, um Treffen anzuzeigen. Klicken Sie auf die Punkte für mehr Infos.

 

www.7er.com
 

Weiter: interner Link Anzing-Treffen am Samstag 
 

interner Link Anmeldeliste für die Brauereibesichtigung aus dem Forum (nur für Forumler einsehbar)



  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 15.07.2006  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group