


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2008, 09:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
|
Vibrationen bei vollgas
Hallo
habe ein Problem, wenn ich langsam fahre, es ist OK, aber wenn ich vollgas gebe, habe ich bei ca 140-160km/h Vibration in ganze Auto und wenn ich sofort Gaspedal los lasse, hoere ich aus hinten Prall in Boden.
Kann mir jemend helfen? Ich habe Silentblok auf hintere Achse gekontroliert, und Beide drei  sieht gut. Schon gehe ich kardanwelle kontrolieren, aber kardanwelle war vor 4Jahre komplet renoviert, neue Kreuze,Loebro,Mittellager.
Danke Fugo
|
|
|
27.08.2008, 09:34
|
#2
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Hi,
eventuell sind die Beiden Tonnenlager an der Hinterachse ausgeschlagen, die machen bei Lastwechsel gerne schlagende Geräuche.
Gruß
Peter
|
|
|
27.08.2008, 09:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
|
Hallo und Danke.
Ich pruefe. Aber Tonnelager war vor ca 6Jahre neue, und ich fahre mit meine Auto sehr sehr wenig.
MfG Fugo
|
|
|
27.08.2008, 10:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Du fährst den Wagen nur sehr wenig ?
Dann tippe ich mal auf Reifen, die durch das viele stehen eine unwucht haben.
Vorher wäre noch folgendes zu kontrollieren:
Bei warmen Motor den Motor (mit Handschuhen) mit viel Kraft nach vorne/hinten/rechts/links drücken-ziehen-bewegen ... wenn der Motor viel Spiel hat ist eine Motor-Halterung defekt.
|
|
|
27.08.2008, 10:16
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Fugo
Ich würde an deiner Stelle mal den kompletten Antriebsstrang prüfen lassen.
Mittellager, Gleichlauflager, Differentiallager, Motor u. Getriebeböcke,sowie
die Kreuzgelenke.
Wenn du ein schlagen in der Bodengruppe spürst,sollte es damit zusammenhängen denke ich.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.08.2008, 10:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ach ja. da fällt mir noch etwas ein:
AUSPUFF.
Denn alte Auspuff-Gummis reißen auch schon mal.
|
|
|
27.08.2008, 10:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
|
Hallo und Danke.
Momental habe ich Problem mit Tonnenlager gefunden, Silentblok ist gut aber er ist ca 1cm drassen aus Bruecke. Ich muss die Silentblok zurueck pressen.
MfG Fugo
|
|
|
27.08.2008, 10:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ Jakub
Dann mach gleich PU Lager rein - von POWERFLEX ! Das empfiehlt sich bei deiner Motorleistung ohnehin. Die sollten dann halten! Sind straff und - sollen - kaum Verschleiß haben! MfG Christian
|
|
|
27.08.2008, 11:09
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Fugo
Hallo und Danke.
Momental habe ich Problem mit Tonnenlager gefunden, Silentblok ist gut aber er ist ca 1cm drassen aus Bruecke. Ich muss die Silentblok zurueck pressen.
MfG Fugo
|
Hallo Jakub
Das was du beschreibst kommt oft vor,wenn die Tonnenlager bzw. die
Buchse vor dem Einbau gefettet werden,damit es besser "flutscht"
Man sollte keinesfalls die Tonnenlager oder die Buchse fetten,damit sich
die Lager besser einpressen, sie können deshalb auch wieder nach unten
raus "flutschen" das habe ich inzwischen schon mehrfach gesehen.
Bei mir wurde die Buchse mit etwas!!! WD40 ausgeputzt und dann das
Tonnenlager eingesetzt, keinesfalls fetten.
Ich habe bei mir die verstärkten von Meyle einbauen lassen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.08.2008, 18:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
|
Hallo
Das Problem ist gelöst
Das Problem war in Tonnenlager, sie waren ca 1cm weg von Hinterachse brücke, ich habe die zurück eingepressen. Und jetzt ist fahrt nochmal sehr ruhig, ich liebe das Auto
Danke an alle.
MfG Fugo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|