Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2008, 09:49   #1
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard Nebellampen nur noch bei Abblendlicht?

Moinsen.

Habe gestern festgestellt, daß meine Nebellampen (vorne und hinten) nur noch bei Abblendlicht funktionieren. Bei Standlicht geht nix mehr.
Ich weiß aber 100%ig, daß die Dinger noch bis vor kurzem auch bei Standlicht angingen (zumindest die Vorderen).

Was ich vor kurzem geändert habe:
- neues Relaismodul
- neues Grundmodul (Facelift mit Endnummer 095)
- Fahr-Lichtschalter getauscht (ist aus einem E34)
- dritte Bremsleuchte (orig. Nachrüstsatz) eingebaut (Stromabnahme direkt am Bremslicht)
- alle Glühlampen vorne auf H1 (Xenon Mega-White) umgestellt.

Wo ist der Übeltäter?
Kann das jemand mal an seinem Wagen überprüfen, der auch ein FL-GM verbaut hat? Denke mal, daß es seit dem Wechsel auf dieses GM so ist.
Hab leider kein GM mehr da zum Tauschen/Überprüfen.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 11:36   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich an deiner Stelle würde mal das original GM und RM wieder einstecken und
sehn,was dann los ist. ( die beiden hätte ich so in Verdacht)
Wenn das nix ändert, würde ich mal die Anschlussbelegung des eingebauten
E34 Lichtschalters kontrollieren, nicht das da irgendeine Position anders
belegt ist,als beim E 32.



Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 13:58   #3
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
- Fahr-Lichtschalter getauscht (ist aus einem E34)
Das wird auch schon das Problem sein. Der Rest den Du aufgezählt hast, hat damit nichts zu tun.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 00:20   #4
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Das wird auch schon das Problem sein. Der Rest den Du aufgezählt hast, hat damit nichts zu tun.
Klemme 4 geht zu Nebelrelais beim E34 und Klemm6 beim E32

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
- dritte Bremsleuchte (orig. Nachrüstsatz) eingebaut (Stromabnahme direkt am Bremslicht)
Das ist aber auch nicht optimal, Dein LKM kontrolliert jetzt zwei Birnchen, also müssen beide kaputt sein, damit es eine Meldung ausgeben kann. Es hat jedoch laut Stromlaufplan einen eigenen Ausgang fürs 3. Bremslicht..

Gruß
Martin

Guckst Du hier:
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km

Geändert von VMartin (09.10.2009 um 19:54 Uhr).
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 09:37   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von VMartin Beitrag anzeigen
Klemme 4 geht zu Nebelrelais beim E34 und Klemm6 beim E32



Das ist aber auch nicht optimal, Dein LKM kontrolliert jetzt zwei Birnchen, also müssen beide kaputt sein, damit es eine Meldung ausgeben kann. Es hat jedoch laut Stromlaufplan einen eigenen Ausgang fürs 3. Bremslicht..

Gruß
Martin

Guckst Du hier:
Wenn er 'n originalen Nachrüstsatz hatte, vielleicht war das da so vorgesehen.
Hab das mal bei nem '93er gemacht, da lag das Kabel unter der Hutablage bereits da, stromführend. CC sagte allerdings nix, auch wenn nicht angeschlossen war.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 11:50   #6
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

So, Thema erledigt.
Liegt eindeutig am Lichtschalter aus dem E34.
War heute morgen beim Freundlichen zwecks Dichtungen für Einspritzventile holen.
Zufällig hatte der noch nen E32-Lichtschalter da (allerdings auch mit nem def. Birnchen, genau wie meiner). :(
Angeklemmt, und siehe da - die Nebler leuchten wieder bei Standlicht.

Was die dritte Bremsleuchte Betrifft.
Der Kabelbaum dafür liegt bei meinem nicht (oder ich habe ihn nicht gefunden).
Laut Anleitung sollte dieser am Bremslichtschalter im Fußraum Fahrerseite angeschlossen werden und dann bis nach hinten verlegt werden. Also Verkleidungen und Leisten ab, etc.
Hatte aber keine Lust auf so einen Aufriss, also habe ich das Signal kurzerhand direkt an der linken Bremslichtbirne abgezapft.
Das dies nicht ideal ist war mir schon bewusst, aber ich nehms erstmal in Kauf.

Vielen danke nochmal..
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 15:48   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hat jemand die Einbauanleitung fuer die Dritte Bremsleuchte und kann sie mir mal schicken? Oder hochladen?
Bekomme jetzt eine originale aus USA aus einem 1988 750.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 16:29   #8
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Hat jemand die Einbauanleitung fuer die Dritte Bremsleuchte und kann sie mir mal schicken? Oder hochladen?
Bekomme jetzt eine originale aus USA aus einem 1988 750.
Erich, machst Du jetzt Spaß. Du als Profi fragst sowas.
Oder bin ich mal wieder der Depp und verstehe die Frage nicht.

Meine habe ich hinten links am Bremslicht angeschlossen, eine sogenannte Freileitung hinter der Verkleidung zur hinteren Ablage, ein Kabel auf Strom und Masse ist da auch irgenwo. Funzt seit vielen Jahren.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 16:59   #9
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo Erich

Schön das ich dir auch mal helfen kann.

Im Anhang ist die Original EBA für die 3. Bremsleuchte.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 17:01   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal Posting #4, da gibt es einen extra Anschluss.
... laut Stromlaufplan einen eigenen Ausgang fürs 3. Bremslicht..

wenn, dann wollte ich das auch Originalgetreu da einbauen, aber erst muss ich den Kram aus USA erst noch bekommen, versprochen ist sie mir.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abblendlicht, nebellampen, standlicht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt`s denn bei Ebay nur noch Vollidioten ?? Stone BMW 7er, Modell E32 1 21.06.2007 21:20
E32 Xenonscheinwerfer ohne Steuergeräte oder Brenner auch nur Abblendlicht Nils82 Suche... 0 17.02.2006 11:31
Abblendlicht funktioniert nur teilweise! GetVisions.com BMW 7er, Modell E32 1 11.03.2003 23:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group