


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
04.06.2008, 18:19
|
#1
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Übeltäter gefunden: defekte Schrittmotorhalterung
Hallo,
nach dreiwöchiger (Ausbau-)Bauzeit, in der ich schrittweise die Mittelkonsole und nach und nach alles im Armaturenbrett ausgebaut habe, kam heute das Finale mir dem Herausheben des Armaturenbrettes. Die Anleitung von Johan war dabei sehr hilfreich. Allerdings waren noch ettliche Schwierigkeiten zu bewältigen, da z.B. der Kabelbaum im Armaturenbrett an vielen Stellen mittels Kabelbindern etc. befestigt war. Der Ausbau ist echt eine Strafarbeit für jemand, der Vater und Mutter erschlagen hat!!!
Letzte Woche habe ich noch ein paar kurze Fahrten ohne Kombiinstrument, BC, Radio, Gong, Hanschuhfächer und Schalter gemacht - absolut blödes Gefühl, aber es waren Gott sei Dank nur kurze Strecken im Ort.
Nachdem das Armaturenbrett endlich raus war, habe mich gleich an das Prüfen der Klappensteuerung gemacht. Und siehe da, die Halterung oben rechts auf dem Klimakasten ist teilweise abgebrochen. Dadurch hat sich der Schrittmotor seitlich aus der Halterung bewegt und der Hebel für die Klappenbetätigung stand ziemlich genau um 180 Grad gedreht nach oben, statt nach unten. Das ergabe dann den Effekt, dass die Klappe im rechten Luftkanal genau verkehrt herum gestellt wurde. Bei gleichen Einstellungen links und rechts liefen die Klappen exakt gegenläufig. Daher die brutal heiße Luft aus dem rechten Mittelgrill und dem rechten Seitenfenstergrill, obwohl die Einstellung auf kalt war. Ich habe die Halterung provisorisch repariert, den Hebel wieder in die richtige Stellung gebracht und alles läuft wieder einwandfrei.
Jetzt muss ich mir eine neue Befestigung ausdenken, und eine Weile im "gestrippten Modus" fahren. Das Armaturenbrett kommt erst wieder rein, wenn die Klimanalage wieder eine Weile problemlos funktioniert hat. Das Kombi und die Schalter habe ich natürlich wieder angesteckt.
Ich werde dann berichten, ob alles wieder ok ist.
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|