Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2008, 18:19   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Übeltäter gefunden: defekte Schrittmotorhalterung

Hallo,

nach dreiwöchiger (Ausbau-)Bauzeit, in der ich schrittweise die Mittelkonsole und nach und nach alles im Armaturenbrett ausgebaut habe, kam heute das Finale mir dem Herausheben des Armaturenbrettes. Die Anleitung von Johan war dabei sehr hilfreich. Allerdings waren noch ettliche Schwierigkeiten zu bewältigen, da z.B. der Kabelbaum im Armaturenbrett an vielen Stellen mittels Kabelbindern etc. befestigt war. Der Ausbau ist echt eine Strafarbeit für jemand, der Vater und Mutter erschlagen hat!!!

Letzte Woche habe ich noch ein paar kurze Fahrten ohne Kombiinstrument, BC, Radio, Gong, Hanschuhfächer und Schalter gemacht - absolut blödes Gefühl, aber es waren Gott sei Dank nur kurze Strecken im Ort.

Nachdem das Armaturenbrett endlich raus war, habe mich gleich an das Prüfen der Klappensteuerung gemacht. Und siehe da, die Halterung oben rechts auf dem Klimakasten ist teilweise abgebrochen. Dadurch hat sich der Schrittmotor seitlich aus der Halterung bewegt und der Hebel für die Klappenbetätigung stand ziemlich genau um 180 Grad gedreht nach oben, statt nach unten. Das ergabe dann den Effekt, dass die Klappe im rechten Luftkanal genau verkehrt herum gestellt wurde. Bei gleichen Einstellungen links und rechts liefen die Klappen exakt gegenläufig. Daher die brutal heiße Luft aus dem rechten Mittelgrill und dem rechten Seitenfenstergrill, obwohl die Einstellung auf kalt war. Ich habe die Halterung provisorisch repariert, den Hebel wieder in die richtige Stellung gebracht und alles läuft wieder einwandfrei.

Jetzt muss ich mir eine neue Befestigung ausdenken, und eine Weile im "gestrippten Modus" fahren. Das Armaturenbrett kommt erst wieder rein, wenn die Klimanalage wieder eine Weile problemlos funktioniert hat. Das Kombi und die Schalter habe ich natürlich wieder angesteckt.

Ich werde dann berichten, ob alles wieder ok ist.

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Defekte Zylinderkopfdichtung Thomas728 BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2007 17:55
Abgasanlage: Defekte Kats Zotti21 BMW 7er, Modell E38 2 25.05.2007 01:19
E 38 Defekte AlexH BMW 7er, Modell E38 11 17.10.2005 14:33
defekte Keilriemen OEM2102 BMW 7er, Modell E32 1 18.09.2005 20:46
Defekte, Defekte..... Abenteuerland BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.01.2005 16:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group