Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 12:02   #1
n.w.
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von n.w.
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32-730i (12/89)
Standard Dickes PROBLEM: mein 730 r6 will einfach richtig laufen, Hilfee!?!

Hallo liebe Leute,
also ich erzähl erstmal bisschen was zum Wagen.
Habe mir den 730 mit Gasanlage vor circa 3 Wochen gekauft. Verkäufer meinte, dass nur die Zündkerzen + Kabel getauscht werden müssten, da er unrund lief. 150km Weg 30 Liter Gas verschluckt. Als ich zuhause war, wurde festgestellt, dass die Ansaugkrümmerdichtungen neu müssen. Habe ich in einer Werkstatt wechseln lassen. Das Zischen war weg, jedoch lief er nur gering besser. Leistung hatte er zwar, d.h. dass er auf hohe Umdrehungen kommt, aber lief im Standgas unrund und räucherte leicht. Zündkerzen neu. Kein Unterschied. Habe den dann an ein Diagnosegerät angeschlossen. Lambdasonde defekt. Habe ich neu gekauft und gewechselt. Läuft seitdem vielleicht, nur vielleicht, noch etwas ruhiger, aber immernoch nicht zufriedenstellend( hat seitdem keine richtige Lesitung mehr). Habe gestern die Zündkabel überprüft. Weisen alle einen Wiederstand von circa 6 kOhm auf und das Zündspulenkabel so 2-3 kOhm. Jetzt springt er schwach an und läuft stotternd so bei 500-600 Umdrehungen(dabei klingt er irgendwie leiser im Gegensatz zu vorher, zu leise) und wenn man Gas gibt, dann kommt er sehr stotternd auf seine Umdrehungen bis ca. 3000. Weiter habe ich es nicht versucht. Beim Standgas räuchert er hinten ganz leicht bläulich. Ein netter Kolege, selbst auch 730 Fahrer, meinte, dass der Motor selber wohl nichts habe, eher etwas drumrum, die Elektrik oder so. Das war aber als er noch Leistung hatte. Habe vom Vorbesitzer ein paar Rechnungen: im Dezember 2004 wurden Verteilerkappe für ca. 55€ gekauft, (Rotor entstört), Zylinderkopfdichtung gekauft, Kipphebel und Nockewelle gekauft und wahrscheinlich dann auch eingebaut. Außerdem meinten mehrere zu mir, dass es auch der Temperaturfühler an dem blauen Stecker sein könnte, weil er über die Temperatur das Mischverhältnis regelt, wenn ich mich recht erinnere. Habe den beim laufenden Motor abgeklemmt, ein Untereschied des Laufens war nicht zu hören?!?!?!

Nun hoffe ich sehnlichst auf Eure Hilfe.


Danke schon mal im Voraus

Geändert von n.w. (12.03.2008 um 14:20 Uhr).
n.w. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dickes Problem - Lesen und helfen ;) Pat_750i BMW 7er, Modell E32 29 13.05.2007 09:55
Elektrik: Mein V8 geht einfach aus????? Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 47 11.05.2007 21:24
Dieses Mal aber richtig: Kaltlaufregler BMW 730/735 JackRed eBay, mobile und Co 0 15.02.2006 13:37
730 läuft nicht richtig rotenmeer BMW 7er, Modell E32 10 01.12.2003 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group