Ich habe mich gestern mal daran gemacht meine Wasserpumpe zu tauschen.
Zuvor habe ich mit dieser tollen Hilfe von Harry (DVDRookie) festgestellt, dass meine Pumpe hinüber ist:
http://www.7-forum.com/forum/24/defe...nen-39351.html
Zum Tauschen wollte ich allerdings an dieser Stelle einen wichtigen Tip loswerden. Ich kann nur dazu raten, den
Kühler auszubauen, wenn man anfängt mit der Waserpumpe zu hantieren. In den Anleitungen, die ich gefunden hatte, war das nicht vorgesehen. Der Ausbau des Kühlers ist in ca. 3-4 Minuten gemacht, und das schafft einem ordentlich Platz zum Hantieren. Außerdem kann man sich so seinen Kühler nicht ruinieren, wenn man mal mit einem Werkzeug abrutscht, was mir leider passiert ist...
Da ich noch den ersten Kühler drin hatte und dieser auch ein weiteres kleines Leck an einem Anschluss hatte, war es jetzt nicht sooo schlimm, aber doch ärgerlich. Obwohl ich eine Decke über den Kühler gelegt hatte, habe ich mir ein kleines Loch reingehauen.
Wie man auf dem Bild unten sieht, hat man mit ausgebautem Kühler auch genug Platz, um mit einem großen 1/2 Drehmontschlüssel zu arbeiten. Der Kühler ist nur mit einigen Plastikklips befestigt, die leicht zu entfernen sind. Man sollte sich davon aber möglichst 1-2 Neue besorgen, da die Teile schon recht porös sein können nach 15 Jahren.
Besondere Vorsicht ist beim Abziehen des Schwingungsdämpfers und der alten Wasserpumpe geboten. Bei mir saßen die Teile bombenfest, weswegen ich beim Lösen der Wasserpumpe dann auch den Kühler "touchiert"habe. Als ich die Wasserpumpe in der Hand hatte, sah ich, dass diese zusätzlich mit einem Dichtmittel behandelt wurde.
Eine Bühne oder Grube braucht man zum Tausch nicht. Zum Ablassen des Wassers reicht es aus, wenn man den Wagen kurz mit einem Rangierwagenheber hochhebt und eine Wanne unterstellt.
Die Schläuche, Riemen und das Thermostat waren bei mir noch astrein. Ein Tausch war nicht erforderlich.
Ansonsten habe ich mich an die Kurzanleitungen aus dem TIS gehalten.
Ich, als sporadischer Hobbyschrauber ohne berufsbezogene Fachkenntnis, konnte die Aktion aber ohne weiteres bewältigen. Also der Tausch ist wirklich kein Akt und man kann es an einem Abend oder Nachmittag gut machen.
Grüße
Jan