Hallo ,
ich habe schon wieder Probleme mit der SH. War beim Boschdienst und die kannten die verbaute Webasto-SH. Normalerweise wäre die diagnosefähig, die finden aber keinen STecker. WIrd das DIng über die BMW-Diagnose abgefragt????
Die SH versucht zweimal zu starten und stellt dann ihre Dienste nach ca. 120 Sekunden ein. Jetzt meinte der Boschdienst an dieser ANlaufzeit wäre auch der Fehler abzulesen!!! Ausserdem meint der Boschdienst man höre kein "Geklacker" der Benzinpumpe. Müsste man das hören??? Wie kann ich das selbst prüfen??? Gibt es vielleicht eine versteckte Sicherung für diese Benzinpumpe der SH??? Oder ist die Benzimpumpe bei dieser BMW-Webasto-SH direkt im Heizgerät verbaut???
Ihr seht viele Fragen! Aber wenn die sonst bei Webasto einfach ihr Diagnosegerät dranhängen und das bei dieser baugleichen dann nicht gehen soll, so leuchtet mir das jetzt gar nicht ein!
Viele Grüsse
pegasusqmb
