Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2006, 19:09   #1
carstele
Originalität muss sein
 
Benutzerbild von carstele
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32 - 730iA (05.90)
Standard Nochmal Innenbeleuchtungsfrage

Hallo Freunde,

auch wenn ich langsam mit Fragen zur Innenbeleuchtung nerve:

In einem bekannten Auktionshaus werden Innenleuchten mit Leselampen angeboten.
Einmal mit weißen Stecker und einmal mit schwarzen Stecker.

Da ich sowas gern hätte, habe ich heute mal in die Leuchte in der C-Säule reingeschaut.

Ich sehe da gar keinen Stecker, oder sitz der weit unten? Es sind auch lediglich 2 Kabel da, also geht es wohl nicht mit alte Leuchte raus und neue rein.

Gleichzeitig bemerkte ich, das auf der Fahrerseite die Verkleidung der C-Säule ziemlich locker sitzt, steht ca 2 bis 3 mm ab. Auf der anderen Seite ist alles o.k.

Wie sind diese Teile befestigt, ich hätte das gern ordentlich.

Gruß, Carsten
carstele ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 19:40   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Stecker sitzen etwas tiefer, d.h. die C-Säulenverkleidung muß ab. Sie muß von der Seitenscheibe her in Richtung Innenraum vorsichtig abgebelt werden und dann Richtung Frontscheibe gezogen werden. Befestigt ist sie mit Metallbeinchen (an der Verkleidung), die in Metallklammereinsätzen in der Karosserie sitzen. Diese Metallklammern gehen gern verloren, besorge Dir vorher welche beim Freundlichen. Die Prozedur ist einfach und ein Lampenwechsel schnell gemacht. Übrigens habe ich noch 2 für Hinten ohne Leseleuchten liegen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 19:50   #3
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

die Stecker am Fahrzeug der hinteren Leuchten gibt es in zwei Ausführungen, die ersten Baujahre hatten keinen Anschluss für die Leselampe da muß man die Kabel der Leselampe selber verdrahten.

Deiner wird nicht dazugehören wollte das nur als Info mal dazuschreiben!

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 19:58   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von hebby
Die Stecker sitzen etwas tiefer, d.h. die C-Säulenverkleidung muß ab. Sie muß von der Seitenscheibe her in Richtung Innenraum vorsichtig abgebelt werden und dann Richtung Frontscheibe gezogen werden. Befestigt ist sie mit Metallbeinchen (an der Verkleidung), die in Metallklammereinsätzen in der Karosserie sitzen. Diese Metallklammern gehen gern verloren, besorge Dir vorher welche beim Freundlichen. Die Prozedur ist einfach und ein Lampenwechsel schnell gemacht. Übrigens habe ich noch 2 für Hinten ohne Leseleuchten liegen.

hallo

ich meine,dass an der innenseite der c-säulen verkleidung "plastiknasen"
sitzen,die dann in die metallspangen eingeklippst werden,die an der c säule selbst sind, ich habe kürzlich einen link gesehen,wo man eine
c säulen verkleidung von innen sehen konnte und hier waren diese nasen
mit roten kreisen versehen,ich finde diesen link im moment ums verpl.....doch
nicht.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 20:02   #5
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

jepp Peter so ist es die Schwarzen Plastiknippel an den Verkleidungen gehen in die Metallspangen.

Die Halter oben also grün werden nur eingeklipst und die unteren roten werden eingeschoben.

Gruß
flerchen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2006_1006Bild0009.JPG (51,6 KB, 33x aufgerufen)

Geändert von flerchen (06.10.2006 um 20:12 Uhr). Grund: Bilder eingefügt!
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 20:51   #6
carstele
Originalität muss sein
 
Benutzerbild von carstele
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32 - 730iA (05.90)
Standard

Klasse Leute,

das waren ja mal richtig gute Ansagen.

ich werde also mal nach weiter unten sehen ob da Stecker zu finden sind und gleich die Clipse erneuern.
Ich werd mir erstmal TIS und ETK besorgen müssen, das ich gleich alle Teile bestellen kann.

Im Kofferraum fehlen auch 2 Clipse, am besten ich geh mit einer kompletten Wunschliste zum Freundlichen, ohne das ich da noch groß suchen und erklären muss.

Vielen dank für die Hinweise, hat sehr geholfen,

Gruß, Carsten
carstele ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 20:59   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von carstele
Klasse Leute,

das waren ja mal richtig gute Ansagen.

ich werde also mal nach weiter unten sehen ob da Stecker zu finden sind und gleich die Clipse erneuern.
Ich werd mir erstmal TIS und ETK besorgen müssen, das ich gleich alle Teile bestellen kann.

Im Kofferraum fehlen auch 2 Clipse, am besten ich geh mit einer kompletten Wunschliste zum Freundlichen, ohne das ich da noch groß suchen und erklären muss.

Vielen dank für die Hinweise, hat sehr geholfen,

Gruß, Carsten
hallo carsten

sei vorsichtig mit den plastiknasen,die brechen seeeehr leicht ab,wenn sie
nicht genau über den metallklippsen sitzen, ist mir auch so ergangen,dann
hast du die wahl zwischen klettband, karosseriekleber oder ein neues seitenteil.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group