


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2007, 14:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Brugg AG
Fahrzeug: 735i
|
Zündspule & VDD Dichtung leckt..
Hallo,
Ich habe einen E65 735i Benziner Jg. 2002.
hat erst 85`000km
Ich ging letzte Woche au Kroatien in die Ferien,
dann plötzlich an einem Tag ruckelte der Motor fest... und die Motorsteuerungsfehler kam.
Zum Glück kannte ich einen Kollegen, der mir gleich sagte dass bei mir eine Zylinderreihe nicht gehe!...
beim überprüfen in seiner Werkstatt hatten wir herausgefunden, dass eine Zündspule def. ist. wir konnten die prompt wechseln.!
Jedoch bei fast allen anderen Zündkerzen ist Öl enthalten !!! VDD Dichtung wohl hin...
-- kann das sein mit sooow enig KM ?!
werden meinen freundlichen danach noch anrufen !
Materialkosten: Zündspule 100Eur (ausland)
+ Arbeit 125Eur.
|
|
|
20.04.2007, 17:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von danizag
Hallo,
Ich habe einen E65 735i Benziner Jg. 2002.
hat erst 85`000km
Ich ging letzte Woche au Kroatien in die Ferien,
dann plötzlich an einem Tag ruckelte der Motor fest... und die Motorsteuerungsfehler kam.
Zum Glück kannte ich einen Kollegen, der mir gleich sagte dass bei mir eine Zylinderreihe nicht gehe!...
beim überprüfen in seiner Werkstatt hatten wir herausgefunden, dass eine Zündspule def. ist. wir konnten die prompt wechseln.!
Jedoch bei fast allen anderen Zündkerzen ist Öl enthalten !!! VDD Dichtung wohl hin...
-- kann das sein mit sooow enig KM ?!
werden meinen freundlichen danach noch anrufen !
Materialkosten: Zündspule 100Eur (ausland)
+ Arbeit 125Eur.
|
Der Zündspulenwechsel dauert beim V8 genau 4 Minuten.........................
Ich hab schon 16 neue Spulen und meiner hat erst 30.000 km. Beim V12 dauert es wesentlich länger. Bei meinem Vorgänger 745i hatte man die Spulen bei mir im Hof gewechselt, dauerte knapp 45 Minuten.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
20.04.2007, 23:04
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Brugg AG
Fahrzeug: 735i
|
Hallo Jinx,
danke für deine Mitteilung...
ja Zündspulenwechsel dauert nicht lange, jedoch muss man zuerst die finden die def. ist.... und eine Zündspule ist ja nicht gerade günstig.
warum gehen die so schnell hin ???
das Schlimme ist jedoch meine VDD-Dichtung die wohl hinüber ist !! das ko*zt mich an..

|
|
|
21.04.2007, 04:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Wird im Fehlerspeicher mit Zylindernummer hinterlegt..............
Lt. Aussage meines Freundlichen wären schon mal Neuteile defekt, läge wohl daran dass man die jetzt in China herstellt.
Ich jedenfalls bin inzwischen fast soweit zu sagen - kein BMW mehr, die Modellpalette ist ja auch nicht so prall, speziell wenn man sich mal Audi anschaut - wobei mir nie einer ins Haus käme.
Meiner stand übrigens während eines Jahres insgesamt 56 Tage in der Werkstatt......................................... .... Premiummodell???????????????????? Vielleicht werden unsere Autos aber auch dekadent wie die alten Römer und wenns so weitergeht mit dem Klimagefasel fahren wir eh wieder alle mit der Kutsche, dann riechts in den Städten wie auf nem Reiterhof.
Wenn ich mir überlege dass mir die Kiste mit ca. 2000.- € incl. aller Kosten auf den Geldbeutel drückt, frage ich mich eh ob ich die Kohle nicht lieber in ein Penthouse investiere.
VDD Dichtung ist wohl ne V8 Krankheit - aber wen wundert es noch wenn man sieht dass mein Zylinderkopf von Anfang an einen Haarriss hatte und die haben immerhin ein halbes Jahr gebraucht um das zu finden, erst wars angeblich nur die Dichtung, dann der Deckel mit Riss, letztlich wars aber der Kopf. Vom kaputten Radio und anderen sonderbaren elektronischen Begebenheiten wollen wir gar nicht reden. Bis jetzt hielten mich wirklich nur die absoluten Fahreigenschaften des Autos bei der Stange, sowie das Händlernetz - allerdings kann ich nach dieser Odysee sicherlich auch Aston, Maserati o.ä. fahren - da bin ich bestimmt nicht so oft in der Werkstatt. Auch wenn ich weiss dass die Amis nie auf dem Mond waren sondern es in Hollywood gedreht haben (zu dieser Aussage stehe ich nach 10 Jahren Ami-Autos) - so schaffen es die Deutschen nicht mal bis ins Nachbarland.
Traurig, traurig, traurig würde der alte Theo sagen...............
Geändert von Jinx (21.04.2007 um 04:10 Uhr).
|
|
|
21.04.2007, 10:51
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Brugg AG
Fahrzeug: 735i
|
Hallo,
Besten Dank für deine geschichte.. tönt interessant, ist jedoch wahr!
also wir hatten auch einen VW Passat, bei dem mussten wir die VDD Dichtung mit ca 220`000km wechseln bei einem 2.0l V6.
Gut den Fehlerspeicher habe ich löschen lassen, sonst motzt er immer im System. da war noch was, mir hat irgendwie den rechten hinteren Topf verstopft... im System gab er Kat.-Probleme an... bin dann zwar wieder recht gefahren ca 10h weg mit DurchschnittsTempo 160. habe jetzt nicht wieder geschaut, ob er wieder verstopft ist....
ich werde am Montag meinen freundlichen Anrufen, wegen der VDD Dichtung und einen Termin vereinbaren, kann das unter Garantie gehen enn man die noch hat? (bmw plus...)
Also, wünsche dennoch ein schönes Weekend ! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|