Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2007, 12:40   #1
V8 Chris
Mitglied
 
Benutzerbild von V8 Chris
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Türkheim
Fahrzeug: E32 735iA, (10.92), E32 740 IL (08.94), Suzuki GSXR 750, Scirocco 2 16vG60, Scirocco 2 16v
Standard Heckschürtze neu laminiert

anbei ein paar Fotos von der reparierten Heckschürtze. Denke ist ganz gut geworden. Bitte nur Statements zur Ausführung der Reparatur abgeben (gut nicht gut) und nicht wieder einen "Geschmacksthread" daraus machen.

LG V8 Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 5a.jpg (167,1 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5b.jpg (126,8 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4b.jpg (180,9 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilder übertrag vom 30.04.07 068.jpg (85,9 KB, 77x aufgerufen)
__________________
prolet ist der, der proletiges tut
V8 Chris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 12:52   #2
micha-nrw
Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
Standard

ist ja gut geworden. gfk bricht zwar leicht, ist aber auch leicht zu flicken.
micha-nrw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 12:53   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ja,dass ist perfekt gemacht, auf den bildern sieht es aus,als wäre nie
was gewesen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 12:55   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von micha-nrw Beitrag anzeigen
ist ja gut geworden. gfk bricht zwar leicht, ist aber auch leicht zu flicken.
ja, da muss man sich mal schlau machen,welches giessharz man verwendet,
ich habe damals bei der corbette ( sie hat ja eine GFK karosserie) ein harz
verwendet,das blieb immer etwas elastisch,dann gab es eins,das wurde
echt glashart und brach auch sehr gerne.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 15:03   #5
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Also auf den Fotos sieht es wirklich perfekt aus, saubere Arbeit.

Was sehr interessant wäre, Fotos der verschiedenen Etappen bei der Rep.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 15:59   #6
Daddy
Mitglied
 
Benutzerbild von Daddy
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Oberursel
Fahrzeug: BMW 730 IA V8 (E32) 11/93
Standard Top

wirklich gute Arbeit.
Daddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 21:30   #7
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo

ja sehr gute Arbeit wirklich Perfekt Respekt.
Aber zu dem rest darf ich ja nix sagen
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 22:12   #8
V8 Chris
Mitglied
 
Benutzerbild von V8 Chris
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Türkheim
Fahrzeug: E32 735iA, (10.92), E32 740 IL (08.94), Suzuki GSXR 750, Scirocco 2 16vG60, Scirocco 2 16v
Standard weitere Bilder

Hi,

danke für das Lob

Anbei noch ein paar Bilder von einzelnen Schritten.

Ich habe zuerst aus einem Styropor den Steg ausgeschnitten. Dann habe ich Glasfasermatten drüber gelegt und von der Unterseite mit etwas Bauschaum ausgegossen. Somit ist die Stoßstange etwas flexibler als vorher.

Bei meinem komplettneubau werde ich die Stoßstange (veränderte Form natürlich) komplett aus Alu machen, nachdem ich die Rohform aus GFK angefertigt habe.

Bilder folgen

LG V8 Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 23-06-07_1901.jpg (75,2 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 23-06-07_1902.jpg (75,8 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 23-06-07_1903.jpg (87,0 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 25-06-07_2122.jpg (88,4 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 25-06-07_2123.jpg (72,5 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 25-06-07_2124.jpg (73,4 KB, 14x aufgerufen)
V8 Chris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 20:48   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Chris Beitrag anzeigen
Hi,

danke für das Lob

Anbei noch ein paar Bilder von einzelnen Schritten.

Ich habe zuerst aus einem Styropor den Steg ausgeschnitten. Dann habe ich Glasfasermatten drüber gelegt und von der Unterseite mit etwas Bauschaum ausgegossen. Somit ist die Stoßstange etwas flexibler als vorher.

Bei meinem komplettneubau werde ich die Stoßstange (veränderte Form natürlich) komplett aus Alu machen, nachdem ich die Rohform aus GFK angefertigt habe.

Bilder folgen

LG V8 Chris
hallo chris

hast die das steropor hinterher wieder entfernt?????

das saugt sich mit feuchtigkeit voll und dein GFK wird dann irgendwann
brösselig.
ich habe meine formen immer mit fliegendraht ( aber nur der metallene, nicht!!!! der aus kunststoff) vorgeformt und dann mit GFK " eingeschalt".

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 00:42   #10
V8 Chris
Mitglied
 
Benutzerbild von V8 Chris
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Türkheim
Fahrzeug: E32 735iA, (10.92), E32 740 IL (08.94), Suzuki GSXR 750, Scirocco 2 16vG60, Scirocco 2 16v
Standard

Hi Peter,

danke für Deinen Tipp mit dem Draht, werde ich mal ausprobieren.

Das Styropor habe ich wieder entfernt und mit Bauschaum ausgegossen.

Ist gut geworden und kann mich nun wieder meiner neuen Heckschürtze (Stoßstange) widmen.

LG V8 Chris
V8 Chris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 750Li Individual Neu für 1.100 Eur Leasingrate / Neu: Jetzt nur noch 990 Eur Christian eBay, mobile und Co 4 12.05.2007 14:48
Lager neu gemacht = Auto fährt wie neu MR77 BMW 7er, Modell E32 3 19.10.2003 15:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group