Nun muss ich doch mal meinem Unmut Luft machen. Sowohl das Serien-Lenkrad als auch das so genannte "Sport"-Lenkrad haben eher das Format von Transporter-Lenkrädern als auch eine Plastik-ähnliche Oberfläche, die an Leder bestenfalls entfernt erinnert und sich anfühlt wie Kunststoff aus den 80er Jahren. Für jede andere Baureihe gibt es für einen überschaubaren Aufpreis ein mit handschmeichlerischem Nappa ummanteltes sowohl optisch als auch haptisch schönes Lenkrad: Das M-Technik-Sportlenkrad. Wieso zum Teufel müssen sich ausgerechnet die Fahrer der obersten Baureihe mit zweitklassigem Material begnügen?
Klar, man könnte das Individual-Lenkrad nehmen. Nur, das hat dann erstens trotzdem noch LKW-Ausmaße und wird nur in Verbindung mit den Individual-Interieurleisten geliefert. Was bedeutet, dass ein Listenpreis von schlanken 2.060€ aufgerufen wird, nur damit ich beim Lenken etwas anfassen kann, das sich nicht nach Plaste und Elaste anfühlt.
Hat jemand eine Idee für eine Alternative?