


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2006, 07:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Batteriespannung und die Stecker, die ans Getriebe gehen, ueberpruefen.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
24.11.2006, 08:50
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
die Stecker, die ans Getriebe gehen, ueberpruefen.
|
Der Stecker hinten am Getriebe. Solltest Du mal abschrauben und nachschauen ob Getriebeoel da drin ist.
Bei meinem Schlachtwagen war das Getriebe komplett trocken, nur im Stecker war alles voll Oel.
Das Oel kommt innen im Stecker durch das Pastikteil wo die Pins drin sind.
|
|
|
24.11.2006, 13:39
|
#4
|
Gast
|
Habe Stecker am Getriebe überprüft, keine Korrosion vorhanden. Am Stecker selbst ganz minimal ( nicht mal ein Tropfen) ÖL. Habe aber festgestellt das die Kühlwasseranzeige nur noch ein Strich vor Roten bereich ist. Thermostat wird wohl klemmen vermute ich. Hat hier jemand einen Plan vom Motorraum mit Bestückungsliste was welches Teil ist und wo sitzt? Suche die Drosselklappe. Liege ich richtig das beim 735i/LA nur ein solches Teil verbaut ist?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|