Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2005, 18:24   #1
Martin730
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin730
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
Standard E32 und Spurrillen

Hallo,

seit ich wieder die Sommerreifen (Serienbereifung 225er 15") montiert habe, fällt mir auf, daß mein E32 Spurrillen nachläuft, wie ein Trüffelschwein dem Trüffel. Mit den konservativen 205er Winterreifen ist mir das nicht aufgefallen. Vorderachse ist vor einem halben Jahr komplett neu gemacht und vermessen worden. Ich meine, die österreichischen Straßen und auch Autobahnen sind bezüglich Spurrillen schon mieß, aber mir ist das noch bei keinem anderen Wagen mit vergleichbarer Bereifung so aufgefallen.

Machen das eure E32 auch? Wenn nicht, wo soll ich zu suchen beginnen? Lenkungsdämpfer (hat der E32 überhaupt einen?), oder Domlager oder...?

Gruß
Martin
Martin730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 19:04   #2
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

mach dier keinen kopf drum
meiner macht das auch und der alte 7er hat es auch gemacht und der 5er dafor hat es auch getahn das ist wegen den breiten Reifen
ich hatte auf alle drei BMWs vo 235/40 r17 hi 255/40 r17

du must halt wie ich immer links fahren
auserdem sind die österreichischen strassen nichts gegen die serbischen
in drei wochen fahr ich mit meinen Dicken runter, ich sag dir da fährt man wie auf schienen nur die schlaglöcher sind ein problem!

wen ich dan wieder da bin muß ich mein fahrwerck überprüfen lassen

mfg Jenki
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 19:10   #3
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo

Ich hatte ganz zu Anfang die schweineteuren 245er Reifen drauf, und die sind auch aus den Spurrillen gar nicht mehr rausgekommen. Aber da die sowiso abgefahren waren, habe ich neue 225er (mit 4 neuen Felgen billiger als die 245er alleine!) montieren lassen, und es war fast alles weg. Als dann nach ein paar Monaten die Aussenränder der Reifen etwas mehr abgefahren waren, habe ich die Spur einstellen lassen, und seit dieser Zeit ist der Geradeauslauf einwandfrei.

Ich glaube die Gelenke des Lenkgestänges waren bei den ersten Modellen ein Schwachpunkt. Da gab es sogar glaube ich etwas mit Rückruf und kostenlosem Tausch. Aber ich habe ein schlechtes Gedächtnis, und das war ja immerhin im vorigen Jahrhundert. Man möge mir verzeihen.

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 19:26   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Die beste Pruefung fuer Reifenwahl bieten polnische Strassen und die haben mir durch langjaehrige Erfahrung gezeigt, das am komfortabelsten faehrt Mann mit 205/65 vorne und 225/60 hinten . Mit solche Mischung sind Spurrillen nicht fuehlbar und auch hinten genug Grip vorhanden
Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 19:46   #5
Arnoldo57
Immer 7er
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Die beste Pruefung fuer Reifenwahl bieten polnische Strassen und die haben mir durch langjaehrige Erfahrung gezeigt, das am komfortabelsten faehrt Mann mit 205/65 vorne und 225/60 hinten . Mit solche Mischung sind Spurrillen nicht fuehlbar und auch hinten genug Grip vorhanden
Gruesse
Das ist ein wahres Wort !!!
Ich habe auch 225/60 R15 hinten, aber 225/60 R15 vorne
Keine Chance in Polen mit 265/30 R 18 zu fahren
Gruss Dich
__________________
///M
Arnoldo57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 20:01   #6
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Hallo,

bei meinem aktuellen 730er mit der Serienbereifung hält es sich in Grenzen. Aber ich hatte auch schon Autos mit stabilerem Geradeauslauf.
Bei meinem früheren 735er mit 235/45 vorne und 265/40 hinten war man eigentlich nur am Lenkrad korrigieren. Und in Verbindung mit der Tieferlegung konnte ich nach jeder überfahrenen Zigarettenkippe sagen, ob sie mit oder ohne Filter war.
Von daher: So toll wie Tieferlegung mit breiten Reifen aussieht, es geht nichts über den Komfort eines Serienfahrwerks.

Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 20:15   #7
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

vieleicht liegts auch am reifen, meiner fährt auch den spurrillen nach.
habe Fulda assuro oder so, 225er
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 20:29   #8
Pedoe
V 8 der lacht
 
Benutzerbild von Pedoe
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
Standard

Hi,

also ich kann das nur bestätigen,serienbereifung 225/65/15 absolut keine probleme mit Spurrillen nachlaufen.

greetz peter
Pedoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 21:24   #9
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

ein paar Fakten zu dem allgemein beliebten Thema.

Wenn breitere Reifen aufgezogen werden, so wird man unschwer merken, das bei neuen Reifen die Spurgeilheit anfangs nicht so derb ist wie bei mehr und mehr abgefahrenen Reifen. Das mal das eine.

Das andere ist, man kann gerade bei Reifenbreiten von 235 / 245 / 255 usw. austesten inwieweit die Spurrillengeilheit durch Distanzscheiben minimiert werden können.

Pauschalierte Aussagen sind meist nicht immer gültig.
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 21:28   #10
Martin730
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin730
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
Standard Frontantrieb / Heckantrieb ?

Hallo,

jetzt, wenn ich meine Autobiografie(tm) so aufrolle, kommt mir, daß die Fronttriebler - auch wenn fett bereift - eigentlich keinen Spurrillendrang hatten. Die Hecktriebler hingegen - auch schon mit 185ern - die Spurrillen förmlich gesucht haben. Ist da was dran, oder bilde ich mir das ein?

Mein erster Wagen war ein Käfer, mit Nicht-Gürtelreifen (nannte man die Diagonalreifen?). Einmal in die Straßenbahnschienen gekommen, gab es kein absolut Rauskommen mehr - nicht selten bin ich dadurch auf "selbsttragende Gleiskörper" gekommen oder so gefahren, wie die Weichen gerade gestellt waren...

Gruß
Martin
Martin730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 12:52
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 19:51
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 11:25
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 08:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group