Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2004, 23:20   #1
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Daumen nach unten Mal wieder das LKM

habe folgendes problem an meinem fuffi:

oft bekomme ich die meldung *STANDLICHT*, obwohl die sicherung und die beiden birnen in ordnung sind. habe das lkm ausgebaut, und von einem nachbarn, radio- und fernseh-techniker, kontrollieren lassen. seiner meinung nach sind die lötstellen zu 100% in ordnung.
daher weiss ich jetzt nicht weiter. (und die suchfunktion hat mir auch nur ratschläge zum nachlöten gefunden.)
habe folgendes lkm eingebaut:
auf der oberen langen schmalseite steht links LOEWE und rechts ABS
auf der seitenwand ein aufkleber:

BMW 6135-8 350376
<--------ein barcode------------>
LOEWE
LKM-ECE-L 593-362 51231
085073051 0029639 04

könnte ich zum beispiel das hier angebotene lmk:

LKM-L
Nr. 61.35-1379371
5 KW 005 137-00

verwenden?

Habe leider von elektronic absolut keinen plan
(und suche deshalb immer noch einen freundlichen helfer, der mir neue elkos in den kombi lötet.)
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 23:36   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hast Du Leuchtweitenregelung?
Wenn ja, zieh die Stecker von den Motoren ab und das Problem wird geloest sein.
Steht auch unter E32 T&T.
Wenn keine LW-Rgelung, dann ....?

Elkos: Frag mal T-Bird, der wohnt doch in Deiner Ggend, oder?
Loetet fuer sein Leben gern.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 23:38   #3
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

@erich:

besten dank für deine schnelle antwort.
leuchtweitenregelung hab ich nicht, da niveau.

und t-bird werd ich mal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz freundlich fragen.
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 09:16   #4
Udramil
Mitglied
 
Benutzerbild von Udramil
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW E32 750iA Bauj. 09/1991
Standard Elkos einlöten

Hallo ekki,

ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen, "Habe leider von elektronic absolut keinen plan (und suche deshalb immer noch einen freundlichen helfer, der mir neue elkos in den kombi lötet.)". Wenn Interesse besteht, ich löte Dir die Elkos auch ein. Der Vorteil wäre noch, ich wohne in Iserlohn. Wenn Interesse bitte eine U2U.

Gruß Gerd
Udramil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 15:08   #5
ferri
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi ekki,

Ich habe die Problemzone gaaaanz andersweitig gefunden......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guckst Du hier




Greetz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 21:10   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo ekki
meist liegt es NUR an den Steckern bzw. Fassungen.
Reinigen und die Birnen vorne ein paarmal ein und ausstecken, auch die hinteren Lampen auf Korrision und richtigen Sitz achten, den Mehrfachstecker an den Rückleuchten auch bewegen. Kannst Kontaktreiniger benutzen, aber nicht Kontakt 60, besser ist das 600er, das Oxidiert nicht nach.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 22:57   #7
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Nabend Ekki,

wenn Du zu uns hier nach Niederkassel kommen magst können wir Dein Problem bestimmt beheben.. haben einige LKM`s zum Testen hier liegen

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 00:15   #8
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard na, wer wird denn da gleich mit kanonen auf spatzen...

Tausch´ mal das Senf-farbene Relais, die Chancen stehen gut das die Standlicht-Meldung verschwindet (bzw. das Standlicht auch geht), wenn Du nicht löten willst.
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 00:17   #9
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard na, wer wird denn da gleich mit kanonen auf spatzen...

Tausch´ mal das Senf-farbene Relais, die Chancen stehen gut das die Standlicht-Meldung verschwindet (bzw. das Standlicht auch geht), wenn Du nicht löten willst.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier sitzt es:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Und da ist es manchmal kaputt:

mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LKM - Abblendlicht defekt S.Spieß BMW 7er, Modell E32 17 09.10.2004 10:15
lkm wechseln geht das?????? toni BMW 7er, Modell E38 0 25.05.2004 11:03
LKM nachlöten - Lack ??? Hamann BMW 7er, Modell E32 1 17.01.2003 10:40
LKM repariert aber Leuchtkraft des Abblendlichts gleich null nobody_007 BMW 7er, Modell E32 15 24.11.2002 15:35
LKM nachlöten - wo ? Andimp3 BMW 7er, Modell E32 22 27.10.2002 13:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group