


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.09.2004, 11:36
|
#1
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Schaltkulisse ausbauen, wie?
Hi, ich hab schon ein wenig mit der Suchmaschine versucht was zu finden, aber nichts wirklich brauchbares gefunden.
Bei mir ist dieses Staubschutzband seit gestern irgendwie kürzer. Siehe Foto.

|
|
|
15.09.2004, 11:51
|
#2
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
@Marek,
Erstens mit ein kleinen imbuss die wahlhebelknopf schraube losen dann wahlhebel nach oben abnemen. dann vorsicht mit ein ausgebogene paperclip beim ascher die platte hochheben und ausnemen. dann hannst du in alle ruhe im schuppen diese sache fertigen.
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
15.09.2004, 12:14
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Ein neues Gleitband kostet auch nur um die 3 €. Wobei manche wohl sich da was selber basteln, weil das Originale früher oder später absehbar wieder kaputt gehen wird.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
15.09.2004, 13:47
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier alles in Bildern
|
|
|
15.09.2004, 14:10
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Bei mir war das Band auch eingerissen. Habe dann von der Rückseite ein Aluklebeband angeklebt und funzt seit 1 Jahr immer noch. ich war nicht zu geizig für ein neues sondern wollte es nur sofort fertig haben da es beim ausbauen kaputt ging.
__________________
Gandalf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|