Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2004, 07:28   #1
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Schaltkulisse umbauen auf Beleuchtung

Hallo Gemeinde,

ich habe von freak eine beleuchtete Schaltkulisse für Automatik erhalten mit Verkabelung, einer Platine und einigen Kabeln, natürlich alles bereits gelötet u.s.w..
Meine Frage, wenn ich das Teil einbauen möchte, muß ich an der derzeit eingebauten etwas aussägen oder abfräsen oder wird das neue Teil nur eingesetzt ? Wo finde ich etwas über die demontage der Mittelkonsole mit Automatikkonsole?
Wäre nett wenn wir jemand helfen könnte

Vorab schon herzlichen Dank für die Hilfe
Grüße

Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 07:38   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Vorne am Schalthebel Imbusschraube loesen. Die Schaltsperre (der kleine Druecker am Schalthebel) anziehen und dann den Hebel abziehn. Kommt ein Plastikpin mit raus.
S-E-M Schalter mit kleinem Schraubenzieher rausfriemeln. Dann in die Luecke mit dem Finger und ziehen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier kannst Du einige Bilder von gebrauchen.
Unter Tipps u Tricks E32 gibt es noch eine Anleitung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 07:45   #3
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Erich,

das hilft mir echt weiter. Herzlichen Dank für Deine Hilfe

Grüße

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 13:33   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. Schaltkulisse umbauen auf Beleuchtung ...

Zitat:
Zitat von Mike750i
Hallo Gemeinde,


Meine Frage, wenn ich das Teil einbauen möchte, muß ich an der derzeit eingebauten etwas aussägen oder abfräsen oder wird das neue Teil nur eingesetzt ? Wo finde ich etwas über die demontage der Mittelkonsole mit Automatikkonsole?


Hallo Mike ...

An der Konsole oder Kulisse muß nichts ausgesägt oder abgefräst werden - die Kulisse wird einfach gegen die Original ausgetauscht, die el. Anschlüsse angeschlossen und fertij ... Den Anschlußplan habe ich dir auf einer Diskette mit geschickt - müsste also kein problem sein, die einzelnen Schlatpositionen anzuschließen - die Beleuchtung von der Kulisse muss ja Synchron mit dem Schalthebel beleuchtet sein - guck dir den Anschlußplan genau an und fals Fragen offen sind, meine Nummer kennst du ja ...

Wie der Rahmen von der Kulisse demontiert wird, kannst du ja vom Erich's Link sehen - also, Schalthebel demontieren (am vorderen Teil vom Schalthebel die Imbusschraube lösen), Schalter mit einem Schraubenzieher vorsichtig abhebeln, die Kulisse von der offnung vom Schalter hoch drucken, die Kreuzschraube lösen und der Rahmen vom Schalthebel wäre somit zu entfernen ...

Wie schon beschrieben, die el. Anschlüße von der Beleuchtetenkulisse anschliessen (nach der Beschreibung auf Diskette) und einfach die Beleuchtetekulisse gegen die Original anschließen ...

Viel Spaß beim Umbau und mit der Kulisse ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 13:41   #5
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

@Mike750
Auch wenn es Dir bei Deiner Arbeit nicht weiterhilft erwähnen muss ich es,
schicke Farbe die Dein Wagen trägt!

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 14:14   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Mike750i
Hallo Erich,

das hilft mir echt weiter. Herzlichen Dank für Deine Hilfe

Grüße

Mike
Hallo Mike
Wenn du nicht zurecht kommst mit dem anschliesen, Mail mich an.
Ich bin der Entwickler und BAUER! der Elektronik.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 14:15   #7
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ freak,

1000 Dank nochmal für die erleuterung, ich dachte schon ich muß mir jetzt auch noch nen Dremel kaufen zum ausfräsen, gut das es nicht so ist.
Wenn ich noch Fragen habe, rufe ich Dich an. Danke nochmals

@ Pace

Danke, hört man gerne. Ich plane in ja neu zu lackieren jetzt wo er neu TÜV hat und spielte schon mit dem Gedanken, im ein komplett anderes farbkleid zu geben. Mitlerweile hab ich mich aber dazu entschieden, ihn wieder in der gleichen Farbe zu lackieren da ich ihn in dieser Farbe nicht so oft sehen wie in den anderen bekannten Farben. Bis zum Treffen in Bietigheim wird es aber leider nichts mehr.

Danke Euch und Grüße

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 14:16   #8
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Rottaler2

Vielen Dank auch Dir für das Angebot. Im Bedarfsfalle komme ich gerne darauf zurück.

Gruß

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 19:04   #9
gary666
Mitglied
 
Benutzerbild von gary666
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW e32 740i '92
Standard

Guck mal hier drunter!
Hat mir auch geholfen!
Gruß Gary
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34.de/frames.php
gary666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 19:08   #10
gary666
Mitglied
 
Benutzerbild von gary666
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW e32 740i '92
Standard

Der Link klappt nicht so wirklich!
Mußt dann unter Schrauberecke und dann Lichttechnik gucken, dort ist es recht gut erklärt!
gary666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schonmal mit dem 4,4Liter auf dem Leistungsprüfstand gewesen ThomasD BMW 7er, Modell E38 34 13.10.2006 23:03
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Reaktion von BMW auf meinen "Brandschaden" 7er Fan BMW 7er, Modell E38 39 19.03.2004 09:05
Einbau eines Sub-Woofers und DVD-Players in X Akten! Nightflight BMW 7er, Modell E38 31 25.06.2003 13:13
GP Australien 2003 - Vorschau auf den Saisonauftakt Christian Motorsport 0 01.03.2003 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group