Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2016, 07:15   #1
TwoKindsOfLuck
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2016
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65 735i
Standard Vorstellung und Fragen

Hallo Zusammen,

ich wollte mich einmal vorstellen und habe auch noch ein paar Fragen an euch.

Also ich heiße Daniel, komme aus Düsseldorf und bin 24 Jahre alt und habe seit kurzem einen BMW E65 735i aus 2001. Das Fahrzeug ist bis auf 2 kleine Kratzer und den Scheinwerfern vorne, nahe am Jahreswagen zustand. Bilder reiche ich nach Aufbereitung der Scheinwerfer nach. Das Auto ist nicht mein erstes Fahrzeug, sondern vorher waren da schon Jeep Wrangler JK V6, Mercedes CLK W209, Mercedes S-Klasse W220 320. Beruflich bin ich in der Automobilbranche tätig. Von daher ist das Risiko für mich überschaubar, wenn Reparaturen anstehen, da wir eine eigene Werkstatt haben und ich auch Hobbymäßig an meinen Fahrzeugen immer Hand angelegt habe.

Jetzt zu meinen Fragen:

Beim Fahrzeug hat die MKL geleuchtet und teilweise geblinkt. Im iDrive wurde Motorstörung angezeigt und im Leerlauf hat das Fahrzeug geruckelt und Verbrennungsaussetzer gehabt. Erste Amtshandlung war, die Zündkerzen zu tauschen. Dabei habe ich Festgestellt, dass zwei verschiedene Kerzen verbaut wurden. Nach Austausch der Kerzen war es besser, jedoch nicht verschwunden.
Da sich das Ruckeln so angefühlt hat, als ob sich das Fahrzeug verschluckt und aus geht, habe ich die Leerlaufdrehzahl auf 580 angehoben. Es wird besser, aber es ist nicht ganz verschwunden. Fehlercode sagt "Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1-4". Wenn das Fahrzeug warm ist, ist der Fehler selten vorhanden. Leistung ist voll da und sobald man Gas gibt, gibt es auch keinen Fehler.
Der Vorbesitzer hat die Zündspulen letztes Jahr getauscht.
Hatte jemand diese Symptome in der Art Schon mal gesehen?
Ich hatte jetzt die KWE in Verdacht, da auf Bank 2 seitig aus der Region wo die KWE sitzt ein zischen herkommt und das Fahrzeug dort vermutlich Falschluft zieht.

Punkt 2, ich habe für den Kofferraum ein Steuergerät für den Lift bestellt. Muss dieses nach Austausch neu angelernt werden?

Vielen Dank im Voraus und einen guten Start in die Woche!

Gruß
Daniel
TwoKindsOfLuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung und erst Fragen Dirk-Hamburg BMW 7er, Modell E38 22 08.03.2017 20:13
Vorstellung und Fragen 730d Bon Vivant BMW 7er, Modell E38 13 01.05.2013 18:21
Vorstellung und Fragen Paddy007 BMW 7er, Modell E32 12 26.11.2008 19:18
Vorstellung und einige Fragen Arntz BMW 7er, Modell E38 1 12.10.2008 21:28
Vorstellung und fragen über fragen blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 0 31.03.2004 18:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group