Hallo Leute,
ich schreibe hier sehr wenig....aber jetzt habe auch ich mal etwas mitzuteilen..
Gestern habe ich meinen 7er aus der Werkstatt abgeholt....nach fast 2 Wochen ohne diesen Wagen...weiß man erst was führ ein geiles Auto man da hat..
So, aber jetzt zum Thema:
Ich hatte auf 200 Kilometer etwa 1 Liter Kühlmittel verlohren, dass ganze begann nach der Erneuerung der Kühlmittelpumpe...es wurde jetzt mehr Druck im Kühlsystem aufgebaut...und das Zeug lief überall raus...und nein es war nicht das Wasserrohr, es war der gesamter V-Raum-Deckel....
.....also...???...Motor raus...

....die geschätzten Kosten waren nicht zum Aushalten, aber...wer ein solchen Wagen fährt muss auch die Investitionen für solche Eventualitäten auf der Seite haben...
...naja, da der Motor schon draussen war, habe ich mich entschieden gleich alles machen zu lassen:
Steuerketten mit Führungsschienen und Lagerbolzen etc., sämtliche Dichtungen (Ventilschaft, Zylinderkopf, Kurbelgehäuse etc.), Wasserrohre und Schläuche.....Zündkerzenrohre, Druckregelventile, Heizungsrohre...und sämtliche Schrauben, Bolzen und Muttern...
...im Anhang habe ich mal die Fotos aus der Werkstatt beigefügt...
Von was ich ganz besonders überrascht gewesen bin, BMW ist mir bei der Kostenkalkulation sehr entgegengekommen...sämtliche Materialien wurden mit 10-20% Rabatt berechnet (insgesamt waren es 2.919,74 € Materialkosten) und für die Lohnleistung gab es einen "einmaligen Sonderpreis" von 2.052,75 € brutto....
Also, ich bin sehr zufrieden und kann nur jedem Raten, sprecht mit dem örtlichen BMW-Service, auch dort gibt es sehr gute Möglichkeiten zur Kostenverhandlung und wenn alles richtig läuft, bekommt man eine Reparatur bei BMW für das gleiche Geld wie bei einer Hinterhof-Werkstatt.
In jedem Fall ist die Firma BMW Riller & Schnauck in Teltow (Berlin) sehr zu empfehlen..
Ich werde nächste Woche noch das Getriebe bei ZF in Berlin überholen lassen und dann ist der Dicke technisch wieder in Topform...