E32 730iA M30 (ohne EML) springt nicht an
Guten Abend,
mein E32 springt von gestern auf heute einfach nicht mehr an (steht über Nacht warm & trocken in der Tiefgarage). Er läuft super, einzige offene Baustellen deren Behebung schon geplant war: Unrunder Leerlauf wenn kalt & Bonanzaeffekt.
Was in den letzten Monaten schon gemacht wurde:
-Benzindruckregler neu
-Alle Unterdruckschläuche neu
-Einspritzdüsen bei Bosch gereiningt, geprüft
-Zündkerzen neu
-Zündspule neu
-KWS neu
Seiter ca. 900km ohne Probleme.
-Benzinfilter ca. 2.5 Jahre/30.000km alt
-Verteilerkappe & Finger ca. 2.5 Jahre/30.000km alt (gerade geprüft, sieht gut aus)
Zur aktuellen Situation: Sprit kommt (Kerzen nass nach viel Georgel), Funke kommt. Drosselklappe ist komplett geschlossen.
Meine Theorie bzw. damit verbunden die Frage ob das Sinn macht oder es ähnliche Erfahrungen gibt:
Der Motor bekommt keine Luft. Die Drosselklappe (kein EML) ist komplett geschlossen (muss die nicht einen kleinen Spalt offen sein?), und da der Leerauf ja eh übel ist, ggf. jetzt zufällig auch der LLR komplett zu. Wenn die DK zu ist messe ich ca. 0,5Ohm (Pins weiß ich grad nicht), das müssten aber doch 0Ohm sein. Kann das so sein? DK nicht korrekt eingestellt und dreckig, dazu der LLR der nicht/falsch regelt, weil das Signal der DK vielleicht nicht astrein ist? Und somit alle Atemwege verschlossen?
Ich weiß wilde Theorie aber da so viel anderes schon gemacht wurde ...
Danke Gruß
Christian
|