


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2014, 17:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Templin
Fahrzeug: E32-730i 1992
|
Notprogramm bei fehlendem Automatikgetriebe
Hallo!
Habe einen E32 3-Liter mit 188 PS und Automatikgetriebe.
Dieser ist in einem Boot eingebaut. Alles funktioniert Tadellos- bis auf daß die Leistung fehlt-
Das Getriebesteuergerät und der dazugehörige Kabelbaum sind nicht eingebaut.
Daher hier meine Frage:
Muß ich noch irgendetwas tun , daß das Motorsteuergerät wie mit Schaltgetriebe funktioniert?
Habe schon von Notprogramm , PIN´s auf Masse legen, gelesen.
Beim Schalten des Automatikgetriebes soll ja die Leistung des Motors kurz heruntergehen? Jetzt ohne Getriebe immer?Weil es fehlt?
Danke!
|
|
|
07.10.2014, 18:24
|
#2
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Mechanische oder Elektronische Drosselklappe?
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
07.10.2014, 19:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Eigentlich müßte man das Motronik Steuergerät doch umcodieren auf Schaltung, sonst wartet es auf die nicht existente Automatik.
Das Umcodieren müßte ein Händler doch machen können.
Was für ein Kabelbaum ist denn am Motor verbaut? Auch Automatik?
|
|
|
07.10.2014, 20:10
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Templin
Fahrzeug: E32-730i 1992
|
Wie erkenne ich eine Mechanische oder elektronische Drosselklappe?
Er hat jedenfalls einen Gasbowdenzug.
Und es ist ein Automatikkabelbaum verbaut. Der Originale aus dem 730.
|
|
|
07.10.2014, 20:11
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von GB41
Eigentlich müßte man das Motronik Steuergerät doch umcodieren auf Schaltung, sonst wartet es auf die nicht existente Automatik.
|
Deswegen werden zwei Pins gegeneinander(PIN X auf Masse) gebrückt und du hast ein Schalter.
Hier:
http://www.7-forum.com/forum/8/bmw-v...-205077-2.html
Ist aber ein M70....
@ TE
Wenn du einen ganz normalen Gaszug hast, ist es kein EML, dieser hätte einen etwas anderen Kabelbaum an die Drosselklappe.
Hast du evtl die VIN(letzten 7 stellen der Fahrgestellnummer)?? Dort ist hinterlegt ob EML oder nicht.
Oder ein Bild vom Motor?
|
|
|
07.10.2014, 20:31
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Templin
Fahrzeug: E32-730i 1992
|
Fahrgestellnummer habe ich nicht mehr. Bild mache ich morgen und stelle es rein.
Im Link ist nicht genau beschrieben , welche Pins gegen Masse gebrückt werden sollen.
|
|
|
07.10.2014, 21:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
24 FRONT SIDE COVER
25 TORQUE CONVERTER LOCK-UP VALVE SPRING
Die 2 sind das laut Beschreibung.
|
|
|
08.10.2014, 12:41
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Templin
Fahrzeug: E32-730i 1992
|
Hier 2 Bilder vom Motor.
@Boxerheinz:
Die PIN´s 24 und 25 sind auf dem Stecker Getriebesteuergerät?
|
|
|
08.10.2014, 12:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ja..............
|
|
|
08.10.2014, 13:28
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Templin
Fahrzeug: E32-730i 1992
|
Dieses Getriebesteuergerät gibt´s ja nicht mehr. Genausowenig den dazugehörigen Kabelbaum. Kann ich diese Pin´s noch woanders abgreifen?
Einen Stromlaufplan Getriebe wäre dabei gut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|