Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2013, 11:04   #1
Biturbo499
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Ribbesbüttel
Fahrzeug: E66-750il Bj(zuK) 11.07.05, Typ 765
Standard Getriebe wirft den Gang raus, ruckt beim fahren.

Hey Leute,

habe mir vor einer knappen Woche den Traum (Albtraum) erfüllt eines 750li Ez:11.01.06

nun habe ich nur noch Probleme mit dem Fahrzeug, also volgende sachen wurden bei der diagnose festgestellt: Zusatzwasserpumpe kein Signal (neu bestelt) PDC H-links kurzschluss nach Minus (neu bestelt) und PDC H-rechts leitungsunterbrechung (muss ich wohl suchen) , OBD Lampe leutete grund laut Aussage Gemischaufbereitung zu mager konnten aber nichts feststellen woher die Nebenluft gezogen wird 24h später leuchtet die Lampe wieder.

Nun kommen wir zu eigendlichen Problem hin und wieder kann ich keine Fahrstufe einlegen sprich ich schalte auf D oder R und der BMW schaltet nach ner Gedenksekunde wieder um auf P . um trotzdem nen Gang einlägen zu können macht man folgendes Bremse tretten Gang einlägen und gleichzeitig etwas Gas geben dann läuft alles erstmal wieder, hinzu kommt das hin und wieder ein ruck/schlag wärend der fahrt kommt wenn man (konstant) fährt so 1-3 mal am Tag
zusätzlich habe ich ganz leichte drehzahlschwankungen festgestellt natürlich bei konstanter fahrweise geht die Nadel ca. 25-50 Umdrehungen hoch und runter

Bin für jeden Rat dankbar
Biturbo499 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 12:32   #2
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Mit de schlagen und Rucken hatte mein 750Li auch. Ergebnis war, dass Öldruckverlust im Getriebe und verschlissene Lamellen oder so und dass das Getriebe komplett überholt werden musste... Würde ich bei ZF oder einem Getriebespezislisten checken lassen!
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 13:11   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Warum fährst Du mit einem offenbar defekten Getriebe überhaupt noch rum?
So hast Du ganz schnell einen Getriebetotalschaden, der möglicherweise bei sofortigem Handeln noch vermeidbar gewesen wäre.

Zuerst natürlich mal das Getriebeöl checken und wechseln lassen.
Wenn es dann nicht besser wird, ist es vielleicht schon zu spät.

Schau auch mal das Kardanwellenmittellager und die Hardyscheibe an.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:21   #4
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Km-Stand, wann hast Du das letzte mal Service beim Spezialisten (nicht BMW) machen lassen?
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 19:00   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist die Dichtbrille im Getriebe defekt - wird beim ZF-Getriebeservice gemacht.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 19:09   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Warum kauft man so ne Gurke überhaupt?! Den lass ich doch stehen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebe problem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe ruckt beim Abbremsen II brandshatch BMW 7er, Modell E38 66 20.06.2014 19:03
740 M60 schaltet butterweich, aber manchmal fährt er im 2. Gang an und ruckt in den 4 Marek75 BMW 7er, Modell E38 14 05.03.2012 17:22
Getriebe: Getriebe heult auf beim Gangwechsel und ruckt beim einlegen in D und R galaxist BMW 7er, Modell E38 2 18.07.2008 16:32
Getriebe: Getriebe ruckt beim Abbremsen. brandshatch BMW 7er, Modell E38 14 20.03.2008 19:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group