Probleme mit Motorlauf beim M70
Hallo!
Nachdem ich seit einiger Zeit als stiller Beobachter mitlese und viel über meinen 750er erfahren habe, bin ich gerade ein bisl am verzweifeln...
Habe seit geraumer Zeit Leerlaufprobleme und bin im Zuge von Durchmessen auf ein paar Ungereimtheiten gestoßen und habe diese beseitigt:
Zündkerzenwechsel
Zündspulen beide neu (eine hat falsche Meßwerte gezeigt)
Zündkabel neu (Janmor Satz, 2 Kabel mit 0Ohm)
Verteilerkappe, verteilerläufer beide neu
Kurbelgehäuseentlüftung komplett neu
DK gereinigt (war aber bei 120tkm nicht schlimm)
Visco neu, Thermostat neu
Kraftstofffilter neu
Nachdem das alles nichts gebracht hat sondern im Gegenteil, der LL wurde schlimmer. Ein richtiggehendes Schütteln stellte sich ein und dazu ein erhöhter Verbrauch.
War dann beim Boxerheinz um mir etwas fachmännischeren Rat und eine weitere Meinung zu holen (Vielen Dank auch an dieser Stelle!).
Dort haben wir eine etwas niedrige Lima-Spannung festgestellt (13,7V) und das als die Hauptursache ausgemacht.
Benzinpumpen liefern genug und halten den Druck auch schön.
Gut, Lima getauscht, liefert schöne 14V, aber : nix.
Abstecken der DK hat jetzt ergeben das die linke Bank ein Problem hat.
LMM für die linke Bank reagiert so wies sein soll. Witzigerweise reagiert aber zusätzlich der LMM für die rechte Bank quasi nicht. hab mir TauschLMM organisiert, bringt aber auch keine Abhilfe.
Es reagiert also der LMM auf der Bank (rechts) nicht, die (wenn nur diese läuft) zwar rauh, aber ohne schütteln läuft.
Die linke Bank reagiert auf abstecken des LMM, läuft jedoch unrund, schüttelt sich, usw...
Weiters ist aufgefallen das beide Lambdas nur zwischen 0 und 0,75V regeln (eine ein bisl höher). Ist das normal ? Vorallem die 0V machen mich stutzig, da ja immer von 0,1V als Minimalwert gesprochen wird.
Werde heute mal die Verkabelung der LMM auf Kabelbrüche prüfen und am Motorsteuergerät durchmessen (danke Erich für den Tip!).
Hat noch jemand schlagkräftige Tips ?
(Donuts habe ich schon 5mal durchgemessen, Werte passen)
Vlg aus Österreich !
Andreas
|