Zündung, Läufer & Verteilerkappe
Hallo,
mein V12 hat beim Kickdown hier & da Fehlzündungen produziert, Leerlauf war sehr asynchron, klang eher nach 8-10 Zylinder...
Nachdem der Fehlerspeicher partout keine Fehler ausgab habe ich die Verteilerkappe & den Läufer inspiziert.
Die Verteilerkappenkontakte waren ein wenig mit grobem Abbrand belegt, gereinigt - OK.
Die Läufer waren schwarz und ungleichmässig abgebrannt, ich habe sie mit einer Drahtbürste gereinigt & werde die Tage neue kaufen.
Jetzt läuft er ruhiger & es gibt auch keine gelegentlichen Fehlzündungen beim Kickdown...
Hierzu hätte ich allerdings ein paar Fragen.
Die Läufer & Kappen habe ich vor 100 000 km erneuert, was ist die ungefähre Lebensdauer von beiden?
Sind die Kontakte in den Kappen langlebiger als der Kontakt am Läufer (schaut zumindest so aus...)
Gibt es einen Grund bzw. ist es normal, das beide Läuferkontakte einseitig mehr abnutzen? (Elektrodenhöhe hat am Anfang 0.5mm am Abschluß 1mm)
Was haben die Läufer normalerweise an Elektrodenhöhe?!?
Und eine noch...:
Warum wird das nicht im Fehlerspeicher abgelegt? Ich dachte das die Zündung bzw. Fehler im Zündkreislauf diagnostiziert werden.
Danke & MfG,
Tyler
|