


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.05.2006, 20:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Kosten Verteilerfinger / Läufer
Hallo, bekommt man den Läufer bzw. Verteilerfinger auch einzeln und was kostet er [ist für einen 750i E32] ?
Gruß und vielen Dank.
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
28.05.2006, 20:35
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi BMWAssel03
Ein Verteiler soll um die 80€ kosten, der Rotor 18€, aber frag bei PeterM nach oder Cuntz da gibt es Rabatt, den du muß x2 rechenen. Mach blos nicht den Fehler und ersetz nur ein Teil, das rächt sich oft schneller als du glaubst.
Grúß Reinhard
|
|
|
28.05.2006, 21:11
|
#3
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Gerade gewechselt !
Moin moin ,
bei meinem Freundlichen sollten Verteilerkappe und Rotor zusammen 115 ,- Teuro kosten . Hab sie bei Ebay neu , Marke Beru , für 70,- bekommen . Hab mal nachgeschaut , der hat leider keine mehr da .
Gruß Donnerer
Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
28.05.2006, 22:25
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich habe meine auch bei PeterM gekauft, zwei mal verteilerkappe und zwei
mal finger, ist wirklich besser,wenn man beides erneuert.
bei mir war eine verteilerkappe noch original, sah auch dementsprechend aus.
(trotz aller inspektionsstempel im checkheft)
was bei mir sehr,sehr deutlich zu merken war, ich habe kerzen,verteilerkappen
und finger,sowei die beiden luftfilter ausgetauscht,seither läuft er viel,viel
ruhiger, ohne jegliche vibrationen,so wie es sich für einen v12 gehört.
viele grüsse
peter
|
|
|
29.05.2006, 09:15
|
#5
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
am günstigsten bekommstes bei info@kvt-weber.de
kappe und finger um 63 euros hab ich von da ein angebot
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
29.05.2006, 10:44
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Donnerer
Wie läuft deiner jetzt?????? hast schon eine Änderung???
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|