Druckstangen / Querlenker wechseln
Hallo Leute,
manchmal tut es gut zu hören, daß nicht nur die Querlenker von meinem Auto rumzicken. Bei mir sind sie bis heute noch immer wie folgt abgegangen:
Die Schraube unter dem Konus nur soweit rausdrehen, daß noch eine zweite von unten dagegen paßt: die unterste ragt ein bißchen über die Schraube. Die Schrauben gegeneinander festdrehen, ein Helfer hält einen kleinen Hammer gegen die Schrauben, ich haue mit dem Hammer, nicht unter 5 kilo. von unten dagegen. machmal bleibt das Gewinde heil und man kann den Querlenker mit neu eingepreßter Buchse sogar wiederverwerten.
Also bei mir hat das so bei ca 8 Querlenkern bei E 32 BJ 87-88 gut geklappt.
Aber ich befürchte, der Tag wird kommen, an dem mich auch hier mal das Schrauberglück verläßt.
lDaß man mit dem Heißluftföhn den Träger so erwärmen kann, daß sich die Teile dehnen, ich weiß nicht so recht.
Mfg Schnupperboller
|