Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2011, 05:55   #1
Dawe_Balogh
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dawe_Balogh
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
Standard E32 750iL Kauf - Ratschläge erbeten!

Morgen Leute,

ich hatte mir gestern im Ungarn erneut einen 750iL gekauft!

Wenn mann auf Reisen ist, kehrt mann nicht mit leehrem Haenden Heim; ich tue es auch nict!

Also, dem Wagen konnte ich für umgerechnet 430 EUR gekauft, Ungarischen TÜV hat er bis 03/2013, aber ist temporaer abgemeldet, was aber kein Problem bedeutet. Die wiederanmeldung mach ich heute.

Das problem ist damit, das beim besichtigung und dem Kauf, die Batterie leer war, ich konnte es nur von Ladegeret starten, aber deswegen keinen milimeter damit fahren.
Also die Stand der Getriebe ist unbekannt.

Zum Motor:
Rechten Zylinderbanks Spritzufuhrsleitung ist undicht, benzin entweicht, daraus volgt es "lauft" unruhig.

Der Wagen stand seit 7 Monaten. Beim Starten stringt zwar der Motor an, aber lauft kaum, und wird nach 10-15 sekunden wieder still.

Wobei soll ich beim Herrichten des Triebwerks anfangen! Ich habe alle teile vorhanden, nur verschliessteile (dichtungen etc.) nicht.

Ich nehme an erstmal das kaputte gummileitung in der Motorraum auswechseln und dann kann mann weitergehen, aber ich fürchte, das es nicht das einzige problem sein wird. Der wagen steht schon seit mehr als 5 Jahren in einer Garage, es wurde nur beim bedarf zum TÜV gebracht - und jedermann weisst wie im Ungarn die Autos dem TÜV passieren...

Also alle Ratschlaege, und Tipps begrüsse ich von Euch mit freude!

Ich habe mir vor dem Wagen herzurichten, da es vermutlich nur standschaden hat. Er ist seit 1999 im Besitz des Verkaufer, Schweizer originalpapiere vorhanden, es wurde im 1991/05 in Luzern Gekauft. Im Alter vom 8 , kam er nach Ungarn zu meinen Vorbesitzer. Mehrwertsteuer -Papiere auch vorhanden. Also bin ich die Dritte im Reihe.

Laufleistung ist aktuell 271.946 Km, er kam im Ungarn mit einer Lauf von 205.643 km -Laut Ungarischen Zollpapiere.

Zur Ausstattung:

Pergament Hell Volleder Polsterung
Diamantschwarz- Aussenlackierung
Schweiz ausführung -------------------was ist das??????
Elektrische Lenksaule
Zusatzbatterie
Telefon u. Radia vorbereitung
DWA
SWRA
Seitenrollos u. El. Heckrollo
ASC+T
EDC III

usw.



Options

Close Vehicle information
Type

Value
VIN WBAGC81080DC57578
Type code GC81
Type 750IL (EUR)
E series E32 (2)
Series 7
Type LIM
Steering LL
Doors 4
Engine M70
Displacement 5.00
Power 220
Drive HECK
Transmission AUT
Colour DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)
Upholstery PERGAMENT HELL VOLLEDER (0437)
Prod.date 1991-04-03

Close Options
Code

Description (interface)

Description (EPC)
S214A AUTOMATIC STABILITY CONTROL+TRACTION Automatic stability control (ASC+T)
S223A ELECTRONIC DAMPER CONTROL (EDC) Electronic Damper Control (EDC)
S241A AIRBAG DRIVER/FRT PASSENGER Air bag for driver and passenger
S245A STEERING COLUMN ADJUSTMENT ELEC Steering wheel column adjustment,electr.
S302A ALARM SYSTEM Alarm system
S303A INNENRAUMSCHUTZ/NEIGUNGSALARMG BURGLAR AL. WITH TILT ALARM SENSOR
S339A SATIN CHROME Shadow-Line
S354A GREEN STRIPE WINDSCREEN Windscreen, green-tinted upper strip
S401A SLIDING/VENT ROOF, ELECTRIC Lift-up-and-slide-back sunroof, electric
S416A SUNBLINDS Roller sun visor, rear lateral
S423A FLOOR MATS, VELOUR Floor mats velours
S464A SKIBAG Ski bag
S488A LUMBAR SUPPORT DRIVER/FRONT PASSENGER Lumbar support, driver and passenger
S489A LUMBAR SUPPORT FOR FRONT PASSENGER Lumbar support, front passenger, electr.
S494A SEAT HEATING F DRIVER/FRONT PASSENGER Seat heating driver/passenger
Code

Description (interface)

Description (EPC)
S496A SEAT HEATING FOR REAR SEATS Seat heating, rear
S528A AUTOMATIC AIR RECIRCULATION CONTROL(AUC) AUTOMATIC AIR FLOW CONTROL
S676A HIFI LOUDSPEAKER SYSTEM HiFi speaker system
S687A RADIO PREPARATION Radio preparation
L804A SWITZERLAND VERSION NATIONAL VERSION SWITZERLAND
S847A erweiterter Kabelbaum Auxiliary battery f. C-Network telephone



Fotos Folgen!

Vielen Dank für die Antworten im Voraus!
Gruss,

David

Geändert von Dawe_Balogh (04.11.2011 um 06:30 Uhr).
Dawe_Balogh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 07:15   #2
kawajan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kawajan
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
Standard

Moin

Tja da würde ich als erstes mal das Spritproblem lösen und dann mal ne Runde ordentlich fahren gehen um zu schauen was da noch zum Vorschein kommt und dann schauen obs sich lohnt noch Geld rein zustecken .

Grüsselis Jan
kawajan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 07:22   #3
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Und die Batterie erneuern oder zumindest mit einem CTEK mal richtig Rekonditionieren.

Dann Fehlerspeicher löschen, fahren und sehen was mechanisch wie elektronisch bleibt oder wieder kommt.

Eventuell nach so langer Standzeit mal die erreichbaren Steckverbindungen prüfen und einen Schuss WD40 rein vor der Fahrt.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}

Geändert von T-Bird (04.11.2011 um 07:27 Uhr).
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 09:43   #4
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

schweizausführung sollte ein kürzer übersetztes sperrdiff sein...
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 10:13   #5
Ben85
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
Standard

Weil die Schweizer so gerne driften!
Ben85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 10:14   #6
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

wurde nicht auch in der schweiz zum Teil besser konserviert ? insofern dürfte die karosserie noch sehr gut sein, wenn sich nicht einer reingehängt hat.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 11:36   #7
Dawe_Balogh
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dawe_Balogh
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
Standard

Hallo !
Die karosserie ist im relativen guten Zustand, aber bei dem Rückleuchten ist warscheinlich wasser eingedrungen und hat das Kofferraumboden angefangen zu fressen. Die demmteppich war auch voll nass, ind was noch problematischer ist, an der Beifahrerseite ist das bodenteppich nass.

Am Samstag komme ich dazu es hochzufalten, und sehen wie es darunter aussieht. Von unterseite ist es kein rost, nur an dem üblichen stelle an dem Frierdekel.

Beim auffalten werde ich mal sehen ob die Innenseite des Schwellers auf vom Rost befallen ist.

Aber ich schliesse es nicht raus das das wasser von dem heizkörber kommt, und es Kühlwasser ist, naehmlich war der Ausgleichsbehaelter leer!

Am Sammstag kann ich auch die Benzinleitunsfehler beheben, also ich bin gespannt.

Ich habe mir vor das ganze Innenraum bis auf Armaturenbrett leerzu reumen, Frontteppich auffalten, um die Verborgenen Wahrheit zu sehen.

Der Wagen hat Sonnenschaden an der Lack, also ist von der Glanze her uneben, kennt ihr eine gute polierpaste, die mann sich zuhause anwenden kann?
Abber bitte nicht Turtle Wax ... ist ein Mist, habe es selbst probiert.

Ich versuche die Kosten niedrig zu halten, was das aussere erscheinen des Wagens angeht, also werde alles zu hause machen.

Ich werde im schlimmsten falls sowieso im Drivetrain etwas inwestieren - ich konnte ja die Getriebe nicht an seiner funktion testen.
Eine 8 PIN 4HP24 habe ich aufs lager, aber das auswechsel ist leider kein Kindespiel.

Erste Kosten die mir jetzt auffallen sind: Kerzen, neues Öl, Kühlmittel, Zylinderkopfdichtung+ 2 Satz an schrauben, Bremsfüssigkeit, Pentosin, neues Akku, unmengen an Bremsreiniger und Brigeciol, Rzwei neue Riemen, Luftfiltern, benzinschlauche.

Uch werde die o.g. Dinge im Ungarn einkaufen - habe dafür bis Morgen Zeit - weil hier schaffe ich das ganze Packet vom Qualitaetproduckten - also Victor Reinz dichtungen, Gates Riemen usw.

Nach vorkalkulation wird es mit Ermaessigung um die 250 EUR kosten.



Habt Ihr noch irgendwelche Tipps zum Erwecken des Motors?

Liebe Grüsse,
David
Dawe_Balogh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 11:38   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Div.ist das selbe.Nur das Getriebesteuergerät ist anders Codiert.Es hat kürzere Schaltpunkte.Also,der Motor dreht nicht so hoch in den unteren Gängen.Das hängt in der Schweiz mit dem Lärmpegel zusammen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 12:24   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Omicron_Delta Beitrag anzeigen
wurde nicht auch in der schweiz zum Teil besser konserviert ? insofern dürfte die karosserie noch sehr gut sein, wenn sich nicht einer reingehängt hat.
is richtig..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 12:27   #10
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Ich würde auch mal alle Flüssigkeiten tauschen...

vorallem das Motoröl
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kauf 750il CLLIVE BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2009 19:01
Karosserie: Ratschläge beim Kauf eines 750i jörgB BMW 7er, Modell E32 1 29.09.2004 22:04
Kauf eines 750iL Stadtschulrat BMW 7er, Modell E32 6 09.04.2004 14:40
HILFE bei Kauf eines 750iL!!! BMW535 BMW 7er, Modell E32 3 09.04.2003 21:54
Kauf eines 750il?!soll ich? Gismo BMW 7er, Modell E32 9 10.11.2002 08:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group