


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.09.2011, 21:28
|
#1
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
735iA Rattern aus Motorraum
Guten Abend zusammen.
Bin grad eben etwas zügiger auf der AB gefahren und hab festgestellt das er bei 140 und vollgas für den bruchteil einer Sekunde "auskuppelt". Bin dann von der Bahn runtwer in Mc Doof was zu essen holen und hab dann bei geöffnetem Fenster ein Rattern (wie Zahnräder wo nicht richtig greifen) gehört. Hab es nur bei niedrigen Geschwindigkeiten vernommen (bis 40kmh). Es tritt auch nicht immer auf nur bei Volllast. Das Rattern ist defenitiv Drehzahl abhängig. Hatte erst Kardanwelle in verdacht aber die müsst ja Geschwindigkeitsabhängig Rattern. Kann sich was bei der Wandlerkupplung gelöst haben bzw. Ölstand zu niedrig sein??? Kenn mich absolut nicht mit Automatikgetrieben aus.
Danke für Antworten
Mfg Sven
|
|
|
04.09.2011, 15:06
|
#2
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
Also ich hab das Geräusch jetzt nicht mehr gehört von daher kann ich es auch nicht genau lokalisieren. Kann das evtl. von der Parksperre kommen?
|
|
|
04.09.2011, 16:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn dieses Geräusch bei "kleinen Umdrehungen" auftritt, kann es sein, das die Trägerplatte, die den Wandler hält, an den KW-Schrauben gerissen ist. Dies Bewirkt dann eine Unbalance. Schaltet das Getriebe sonst ohne Probleme, und ohne Lärm? Reisst die Kraftüberführung beim Gaswegnehmen kurzfristig aus, kann als Ursache auch ein zu niedriger Ölstand im Getriebe dafür Verantwortlich sein. Da Du aber eine 4HP 22 hast, ist dies ja kein Problem, den Ölstand zu Überprüfen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
04.09.2011, 16:13
|
#4
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
Ja es schlatet ohne Lärm. Hab jetzt beobachtet das es bei höheren Temperaturen ein klein bisschen "ruppiger" schaltet ansonsten sehr sauber. Laut aussage eines E60 Fahrer schaltet meins weicher wie seins  . Ich habe Gestern nochmal versucht das Geräusch zu lokalisieren aber ich höre es nicht mehr. Es hat sich auf jeden Fall angehört wie wen ein Gang nicht richtig eingelegt wäre also wie 2 Zahnräder wo nicht richtig greifen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|