


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2011, 15:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
|
Leistungsproblem
Hallo alle zusammen. Mein Tier bringt keine leistung im Fahrbetrieb.Wenn ich ihn anlasse ist so ein brummen dabei als wenn er wollte und kann nicht.Sehr hoher Spritverbrauch.Ab 120 wird er etwas munter aber nicht so wie er sein soll. EML arbeitet normal.Batterie ist neu.DK sind polliert.Kerzen 1000km. Wer hat ne.Idee. Gruß Bernd  
|
|
|
02.07.2011, 16:15
|
#2
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Was bringt es Dir die DK zu polieren bzw. was soll das mit dem Problem zu tun haben?
__________________
|
|
|
02.07.2011, 16:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
|
Ich habe die Drosselklappen überholt weil ich dachte das die hängen.
|
|
|
02.07.2011, 16:37
|
#4
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Ach so, na das hört sich schon ganz anders an.
Kann viel sein, ich tippe darauf dass eine Bank nicht mitläuft. Gründe dafür können auch vielfältig sein. Steck mal LMM ab und schau welche Bank es ist als erstes.
Dann weiterschauen auf derjenigen Seite nach Verteiler (mit der anderen Bank tauschen), dann Zündspulen, Motorsteuergeräte, Zündkabel durchmessen, OT-Geber tauschen, nach Falschluft absprühen usw. Wenn Du das hast dann melde Dich wieder, wahrscheinlich wird das entsprechende Teil dabei sein welches kaputt ist.
|
|
|
02.07.2011, 16:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
|
Der LMM Fahrerseite reagiert nicht wenn ich den Stecker abdrehe.Ich habe beide umgetauscht gleiches Ergebniss.
|
|
|
02.07.2011, 17:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
|
Wo sitzt denn der OT-Geber??
|
|
|
02.07.2011, 18:02
|
#7
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Gut, dann weisst Du ja schonmal, dass die in Fahrtrichtung linke Bank (also Zyl.7-12) nicht läuft. Jetzt kannst Du alle Teile die doppelt sind mal tauschen um zu sehen ob irgendwann der Fehler mitwandert. Bei demjenigen Teil bei dem der Fehler mitwandert weisst Du dass Du es tauschen musst.
OT-Geber sitzen am Schwungrad an der Kurbelwelle. Direkt am Kranz und übereinander.
Aber mach erstmal bei den Zündspulen weiter und Steuergeräte und Verteiler vertauschen, das ist am einfachsten.
|
|
|
02.07.2011, 18:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Den Ot-Geber kannst erst Durchmessen.
|
|
|
02.07.2011, 18:33
|
#9
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Den Ot-Geber kannst erst Durchmessen.
|
Richtig, mein Fehler.
|
|
|
02.07.2011, 18:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Nee war kein Fehler.Kommt bei mir auch öfter vor,wenn man zu lange am Blechtrottel hockt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|