Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2011, 19:18   #1
albe568
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Sonnefeld
Fahrzeug: E32-740il (04.1993)
Standard Elektrische Rücksitze wieder einbauen?

hi,

Hab ein (kleines) Problem, und zwar habe ich mir ja erst vor kurzen einen e32 gekauft und da waren von den elektrischen Rücksitzen die Sitzflächen ausgebaut. War auch ganz gut so weil ich das Grundmodul und die Batterie tauschen musste. Doch jetzt bekomm ich die Sitzflächen einfach nicht mehr in den Ausgangspunkt zurück. Habe es schon unzählige male und stunden versucht, hier im Forum nachgelesen aber irgendwie komm ich zu keinem Ergebnis.

Hier mein Arbeitessablauf:
Hab den Stecker eingesteckt, die Stangen von der Sitzfläche in die Rückenlehne eingefädelt.

Dann das ding vom sitz mit der schraube ins dafür gesehen loch rein geschraubt. ( siehe bild )

IMG_0095.jpg
IMG_0096.jpg

So weit hoff ich doch dass alles passt.

Jetzt ist der sitzt auch fast in schon drin doch mir fehlen ca. 1cm bis die stifte die vorn am sitzt sind in die dafür vorgesehenen Löcher rutschen. Hab gedrückt was das zeug hält doch sie wollen nicht rein.

IMG_0105.jpg

was kann ich jetzt noch machen ohne das ich die komplette Rückbank raus bauen muss?
albe568 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 20:24   #2
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard

Diese Schienen müssen erst ganz am Schluss verschraubt werden, dann klappts auch ;-)

Wenn die SItzbank komplett drin ist, kommst du zwischen Sitzfläche und Rückenteil immer noch eingeschweißte Mutter.
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 20:33   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von erftprince Beitrag anzeigen
...
Wenn die SItzbank komplett drin ist, kommst du zwischen Sitzfläche und Rückenteil immer noch eingeschweißte Mutter.
Diesen Satz verstehe ich nicht....

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 10:15   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

er meint die dicke Mutter fuer den Z-Buegel aussen an den elektrischen Einzelsitzen, die Mutter ist in das Chassis eingeschweisst, die dicke Schraube kommt da rein.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/62868
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 13:14   #5
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Es reicht nicht, wenn du nur die Stangen in die Rücklehne einführst, da sind auch noch zwei Schienen an der Unterseite der Sitzbank, die hin und herfahren, wenn du den Knopf für die Verstellung drückst. Die kommen in die Führung zwischen Batterie und Rückbank. Wenn du die Sitzefläche ganz ausfährst, geht es einfacher.

Wenn du nen Zentimeter zu viel Platz hast, sitzen sie nicht richtig drin, dann mußt du die Sitzfläche ein etwas nach vorne ziehen, und dann etwas höher wieder in die Führung schieben...und dabei aufpassen, daß die Stangen nicht rausrutschen..

Guck dir vorher genau an, wo die Sitzschienen in die Führung reinkommen, hab die beim ersten mal auch zu tief eingefädelt und stundenlang rumgedrückt, am Ende hab ich mir noch ein Kabel abgeschert.

Mittlerweile hab ich die Sitze schon dutzendfach rausgehabt, und bau die Dinger auch bei Bodennebel und totaler Finsternis blind ein.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 13:24   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Mittlerweile hab ich die Sitze schon dutzendfach rausgehabt, und bau die Dinger auch bei Bodennebel und totaler Finsternis blind ein.
dann bist Du eigentlich der "Auserwaehlte", der endlich mal eine venuenftige Anleitung unter Tipps und Tricks schreiben sollte, mit vielen Bildern
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 16:01   #7
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
...endlich mal eine venuenftige Anleitung unter Tipps und Tricks schreiben sollte, mit vielen Bildern
Ja, das wäre echt mal an der Zeit, falls hier im Forum noch keine existiert. Hab momentan allerdings beide Sitze drinne, beim nächsten mal geht dann die Kamera mit und es gibt ne Fotostrecke.

So schwer ist das das gar nicht, man schiebt zuerst die Stangen in die Ösen der Rückbank, dann hakt man den Sitz ein. Wenn dann ein oder zwei Zentimeter fehlen, sind die Schienen unterhalb der vorgesehen Führung gerutscht. Dann einfach ein Stück vorziehen und etwas nach oben in die Führung schieben...allerdings mit Gefühl, sonst rutschen die Stangen wieder aus den Ösen.

Interessant wäre auch mal die Frage, wer die Rücksitze am schnellsten wieder reingebaut kriegt..
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 18:49   #8
albe568
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Sonnefeld
Fahrzeug: E32-740il (04.1993)
Standard

hey, es hat geklappt

hab die schraube wieder raus, sitze vorgefahren und zack sie waren drin.
aber erst habe ich fast eine halbe bis dreivirtel stunde probiert wie der sitz noch zurück gefahren war. bis ich es einfach mal dann so versucht hatte.

hab seit vorgestern ja nicht mehr hier rein geschaut.

danke...
albe568 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: elektrische rücksitze broesel_750il BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2009 13:04
iL ohne elektrische Rücksitze ?? Stone BMW 7er, Modell E32 7 01.05.2007 11:39
elektrische Rücksitze in beige B12 BMW 7er, Modell E38 0 01.01.1970 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group