Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2011, 07:12   #1
Elmshorner
I'm a Leadfarmer ...
 
Benutzerbild von Elmshorner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
Standard Mein 750 Li, ein positiver Bericht

Also, hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich, vorallem letztes Jahr, viel hier im Forum recherchiert und gefragt hatte, habe ich bei meinem letzten Deutschland Besuch, letztes Jahr im Mai meinen "Dicken" gefunden.
Ein wunderschöner 750Li in Black Saphire Metallic und Nasca Beigem Leder.
Am 21.02.2007 erblickte er das Licht dieser Welt und war als Diplomaten Fzg im Einsatz, bis ich Ihn dann im Mai aus seinem Regierungs-Ruhestand holte.
Mit knapp unter 90.000 KM (ich glaub es waren 88000 und nen paar zerhackte) schiffte ich Ihn für knapp $2,000.00 (RoRo und Versicherung) zu mir in die USA und am 02.07. flog ich nach Houston,TX um ihn abzuholen.
Bei schönstem Tornado/Monsun Wetter holte ich ihn am Auto Dock ab um ihn ausgiebig zu testen, auf der bevorstehenden 1250 Meilen (ca. 2.000 KM) langen Überführungsfahrt in sein neues Heim in Goodyear, AZ (bei Phoenix, AZ) zu bringen.
Nachdem halb Houston überschwemmt war und der Verkehr dem entsprechend recht "zäh" war hatte ich auch gleich Zeit mich im Stop&Go mit meinem neuen Gefährt vertraut zu machen und rum zu spielen.
Kaum aus Houston raus, Richtung San Antonio zur 1. Übernachtung gab ich gas, auch wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung hier eigentlich nie mehr als 80mph (ca. 130 Km/h) zuläßt, so interessiert dies in Texas jedoch scheinbar niemanden und ich befand mich 160 Km/h im fließenden Verkehr der recht überschaubar war sobald ich aus dem Ballungsraum Houston raus war. 5 Autos auf ca. 100 KM Interstate (AB ähnlich nur meistens mit mehr spuren).
Somit konnte ich beim überholen eines imaginären LKW's feststellen wie schnell der dicke auf 250KM/h beschleunigt, auch wenn ich dies natürlich nur kurz mal machen konnte, denn ich wollte keine Begegnung mit Chuck Norris oder seiner "Texas Ranger-Kumpels" noch mit Polizei, Highway Patrol oder Sheriff machen. Bei Windstärken bis zu +100mph also unserer Kategorie schwerer Sturm/Orkan 10-12 (auf offener Prärie rechts und links neben der Interstate) konnte ich mit Begeisterung feststellen das sich der dicke mit einer festen Hand immer noch sehr gut "handlen" ließ, aqua planing war ein Problem das er ebenfalls gut beherschte obwohl ich bezweifle das ich so etwas je wieder erleben werde und auch nicht muss wenn ich es mir aussuchen kann.
Die Luftfeuchtigkeit mit knapp 90% war die Hölle somit liebte ich meine Sitzbelüftung umsomehr, nur ist jedoch kein PKW dieser Erde dafür ausgelegt, das stellte ich fest als ich auf einem Rastplatz stopp machte um mal "wasser-zu-lassen" und ich mich fragte warum meine Scheinwerfer bzw. die NSW so milchig aussehen, dies war Feuchtigkeit, die dann aber so näher ich an das gelobte Land (Arizona) herankam verschwand (kein Wunder, AZ hat im Sommer so um die 50 Grad C tags im Schatten und um die 6% Luftfeuchtigkeit, ein Traum).
Am nächsten Tag in San Antonio sprang die Motorleuchte an und ich fuhr schnur-straks zum nächsten BMW Dealer. Diese meinten das dies mit der Luftfeuchtigkeit bzw mit der Amphibienfahrzeug artigen Benutzung des Autos am vorherigen Tag zu tun haben könnte und kein weiterer Fehler auszulesen sei. Also weiter denn ich hatte ja noch ein bischen Strecke vor mir.
Das fahren ab San Antonio war eigentlich recht angenehm, vom dicken her ein Traum des cruisen's jedoch Landschaftlich eher extrem-öde und ich fing an zu begreifen warum dieser Teil Texas durch den ich fuhr ,die höchste Rate an Inzucht und Selbstmorden hatte :-)!
Kurz vor El Paso,Texas geriet ich in einen extrem starken und langen Sand Sturm der, komischerweise meinem Lack keinerlei Schäden anrichtete, jedoch meiner Windschutzscheibe. Diese sieht seitdem aus als hätte ich Sie mit Harz bekleckert, oder so, wie 100.000 kleine Steinschläge, andere ältere Autos die lange in meiner Sichtreichweite fuhren veränderten ihr aussehen von Grün zu fleckig zu silberig zu grundiert-fertig-zum-neu-lackieren, und ich dachte so würde ich auch von aussen aussehen, aber zu meiner Erleichterung hatte die Nano-Wax-Beschichtung die ich in Houston bei der Autowäsche erhielt, scheinbar jeden Schaden am Lack verhindert ! Ein Hoch auf die Nano-Lotusblüten-Effekt-Technologie!
Ein kurzer halt zum Abendessen im Texas-Roadhouse zum Steak-Abendessen war eine willkomene Abwechslung zum bisherigen Texas indem, wie in Kalifornien, sich immer wieder die Frage stellt "Wer wohnt eigentlich in Mexiko? Mexikaner können es nicht sein, denn die sind alle hier und tragen Wal-Mart Cowboy-Hüte und Plastik-Leder-Imitat Cowboy Stiefel!" Vom essen zurück fand ich die erste "Door-ding" kleine delle in der Türseitenfalz hinten rechts in der Fondtür, nachdem ich dann genüßlich für ca. 15 Minuten auf deutsch gott und die welt zusammen geschissen hatte, kam auch der Fahrer des Chrysler Town&Country Familien Van's. Eine Frau die die besten Tage ihres lebens hatte als die Eisenbahn Erfunden wurde, hatte wohl auf der Suche nach Nahrung auf dem Beifahrersitz ihres Gefährts die Beifahrer Tür aufgemacht um ihren ca. 250 KG schweren Körper in die Öffnung zu zwängen die für normal sterbliche einem Scheunen Tor gleichen. Naja, freundlich war sie aber, Entschuldigte sich prompt und gab mir Ihre Versicherungsdaten und gab mir gleich ihr Handy mit der Versicherung dran um mir zu Vergewissern das dieser Schaden übernommen wird. Gut hatten wir das auch geklärt und ich hatte mich auch wieder beruhigt, zur Freude bin ich noch mal tanken gefahren was hier natürlich wahrlich spass macht bei (zu dem Zeitpunkt $2,56 die Gallone). Dann hieß die oberste Direktive "Raus-aus-Texas", nach weiteren 8 Stunden Ereignisloser Fahrt, war ich dann, Nachts um 4:30 Uhr wieder zu hause wo mich meine Frau mit etwas entgeisterten Augen begrüßte nachdem ich ihr vor meinem Abflug sagte das ich wohl locker 2 Übernachtungen bräuchte für die Strecke (wie gesagt mit den hier geltenden Speed-Limits eine eigentliche recht realistische Zeitangabe), als ich Ihr nur sagte das ich ausser wenn Beruflich Notwendig nie wieder nach Texas fahre und ein paar Kraftwörter mir halfen meiner Frau kurz und bündig zu beschreiben wie die Fahrt (unabhänging vom dicken) war, verstand sie mich nur zu gut, und ich war wieder im "Home-sweet-home"!

Nachdem die Versicherung der dicken-Texanerin die Beule umgehend von einem Mobilen Beulen Doktor Rückstandslos entfernen ließ und ich noch eine $200.00 Autowäsche/Aufbereitung raus handeln konnte, erstrahlte der dicke in all seiner Pracht und in der Arizona Sonne sah er noch gleich tausendmal schöner aus als im Texanischen-Monsun-Staub-Sandsturm gemisch!

Seitdem hatte ich eigentlich keiner ausserplanmäßigen Werkstatt Aufenthalte.
Die Motowarnleuchte kam erneut und ich fuhr zur hiesigen BMW Werkstatt vor Ort, welche bis vor kurzem noch die größte BMW Filiale-Werkstatt der Welt war, mit der Möglichkeit zeitlgeich bis zu 120 Fahrzeuge in der Werkstatt zu reparieren, ist der Service vor Ort immer schnell und erstklassig!

Wie sich herausstellte war eine Lambda Sonde hin und musste getauscht werden, naja, kommt halt mal vor, wo Sie schon dabei waren habe ich dann gleich mal ne Kraftstoff-Leitung und Anlagen Reinigung durchführen lassen, weil ich das bisher bei all meinen Fahrzeugen hab machen lassen, weil man ja nie weiss wo der vorherige Besitzer getankt hat und ich schon mal schlechte Erfahrungen mit "Billig-Tankstellen-Sprit" gemacht habe.

Rechnung Insgesamt mit kleinkram usw: $630.00 (waren da 463,25 EUR)

Dann habe ich Ihn erst mal Sonnenfest machen lassen!
Komplett Tönung (fast innerhalb deutscher Limits) rundum mit Porzellan beschichteter Folie, rundum bis auf die Windschutzscheibe natürlich und lebenslanger Garantie, welche mir in D natürlich nix bringt aber dennoch wollte ich es gerne erwähnen denn das alles hat mich nur $320.00 gekostet, was ich recht günstig empfinde, sind schliesslich nur ca. 238 EUR.


Dann im August fiel leider eins der Standlichter aus, ebenfalls naja, soll ja auch mal vorkommen, also gleich beide Seiten gegen LED's austauschen lassen, bin mit der Optik überaus zufrieden.

Rechnung Insgesamt mit LED's mit Einbau: $175.00 (waren da 128,68 EUR)


Dann waren die Bremsen vorn fällig, komplett Beläge, Scheiben und Sensor natürlich auch. Nachdem diese aus Deutschland bestellt werden mussten und viele Hersteller diese Transport kosten an den Kunden weiterreichen, so nach dem Motto "Was bringst du den Wagen auch ins Ausland - Selber Schuld!" war ich angenehm überrascht als mir BMW USA mitteilte das es Ihnen leid tut das ich auf die Teile warten muss und mir natürlich keine weiteren Kosten entstehen.

Also Rechnung Insgesamt: $820.00 (waren da 594,20 EUR), das war glaub ich etwas teurer als in D aber da ich bei den anderen Dingen so günstig davon gekommen denke ich das auch das OK ist.


Im Dezember habe ich dann den Mikro Filter gewechselt $25.00 (ca. 18 EUR)


Und jetzt im März habe ich einen Ölwechsel machen lassen und die Bremsen hinten komplett machen lassen sowie den Bremsflüssigkeit Service.
Obwohl mein dicker auch von der letzten groß Rückruf Aktion betroffen ist, habe ich leider hier noch keine Unterstüzung von BMW erfahren. BMW USA sagt Sie würden es natürlich sofort machen wenn BMW Deutschland sagt das die Kosten dafür tragen, da dies ein deutscher Wagen ist und der mit der VIN Nummer noch nicht mal im BMW US-System vorhanden ist, was stimmt. BMW Deutschland sagt "Ich verbinde!.....Besetzt Zeichen" und per EMail schreiben Sie "Leider können wir keine Erstattung vornehmen, weil blablabla" naja, deshalb hab ich mir gedacht lass ich den Bremsflüssigkeitservice halt gleich mit machen damit das getan ist und falls ich im Sommer (Juli/August) wenn ich wieder zurückziehe zu BMW gehen um die RR-Aktion machen zu lasse dann feststelle das bei mir alles gut ist und ich keinen BKV brauche habe ich das wenigstens schon mal erledigt.

Rechnung insgesamt: $920.00 (waren jetzt gerade 657,15 EUR)


Ansonsten hatte ich einmal ein Problem mit dem Seiten-Sonnenrollo hinten links, was sich beim runterfahren nicht mehr richtig aufrollte. Hatte sich aber auch schnell von selbst erledigt. Ich hatte den Wagen draussen vor meinem Büro geparkt "und es war Sommer" und die mit IR-Thermometer gemessene Lacktemperatur waren stattliche 84 Grad Celsius! Also nach ein wenig fahren und klima Anlage laufen haben und dann wieder in der heimischen Garage geparkt, ging das Rollo abends wieder ganz normal rauf und runter und seitdem park ich nicht mehr in der Sonne bzw wenn dann warte ich mit dem runterfahren der Rollos bis der Wagen von inner wieder ne normale Temperatur hat, und seitdem hatte ich auch keine Probleme mehr damit.

Das Klima hier ist halt eben schon sehr harsch, und ich habe noch kein Auto gefunden was dafür konzipiert wurde, von daher auch hier alles allererste Sahne! Mein A8 vorher hatte dauernd irgendwas, und wenn ich nun die Verschleiss-Intervall-Sachen raus nehme hatte ich in ca. 9 Monaten 2 Werkstatt Aufenthalte (Lambda und Standlichter) was ich als vollkommen normal erachte, gerade bei knappen 15.000 KM die ich seitdem gefahren bin.

Alles in allem liebe ich meinen Dicken, wie kein Fahrzeug zuvor und möchte mit diesem ausschließlic Positivem Bericht bestätigen was für ein hervorragendes Auto wir alle hier fahren. Ich habe schon viele verschiedene Fahrzeuge, auch direkte Konkurrenten des 7er, gefahren und denke das es keinen gibt der es auch nur ansatzweise schafft, gerade in diesem Klima hier vor Ort, was eine unglaubliche Belastung für alle Teile (gerade Plastik und Gummiteile) ist, dem 7er das Wasser zu reichen.

Der Kauf meines Dicken war eine der besten Ideen die ich je hatte und ich bereue es nicht eine milli-sekunde, jeden Tag den ich ihn auch nur ansehe ist er mir eine Augenweide!



PS: Eine frage habe ich allerdings, heute kam folgende Meldung "Fahrzeuguntersuchung § (Autosymbol) fällig, 4100 KM 16 Monate" oder so in der Art. Nachdem ich alles durchgeguckt hab, wären die einzigen Einträge die ich im BC gefunden hab die von Zeit ungefähr oder KM Angabe her zutreffen könnten folgende: Nächste AU/HU 06/2012, Zündkerzen 4100 KM.
So nun frage ich mich was nun zutrifft denn die Zündkerzen sind noch nicht an irgendeinen § gebunden oder irre ich mich hier? Welche FzgUntersuchung meint mein dicker denn wohl?


Vielen Dank für's lesen, falls ihr wirklich bis hierher gelesen habt.
Ich mach noch einen neuen Thread auf für Bestellungen für alle die Interesse haben, da ich denke nach meinem langen Text werden vielleicht viele gar nicht sehen was ich euch anbieten möchte!


So nun genug, wer sChraipfEhler findet darf sie behalten inkl. Zeichensetzung! :-)


Schöne Grüße

Elmshorner

Geändert von Elmshorner (23.03.2011 um 00:02 Uhr). Grund: ..wort vergessen :-)
Elmshorner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 08:07   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Endlich mal ein Lob wenn man im Forum liest müsste es einen wundern dass überhaupt noch ein 7er fahrbereit ist

Zitat:
Zitat von Elmshorner Beitrag anzeigen
PS: ...Welche FzgUntersuchung meint mein dicker denn wohl?
Beides
HU kann dir da unten ja egal sein, kannst du im BC einfach zurück stellen.
Die Zündkerzen musst du halt in 4000km machen
Wenn du im BC nach schaust sieht man das ja auch, im Kombi zeigt er dir eben beides an.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 09:01   #3
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hallo Sönke,

toller Bericht - Respekt - wünsche Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt.

So umfangreich dein Bericht auch ist - ES FEHLEN BILDER - sei so lieb und reich die Bilder noch nach - am besten machst Dir ein Album.

Gruß

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 09:21   #4
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Vielen Dank für den gelungenen und interessanten Bericht, der in der Tat mit ein paar Fotos noch plastischer würde.

Ich wünsche Dir auch zukünftig viel Freude beim Fahren!

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 09:25   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Vielen Dank für den gelungenen und interessanten Bericht, der in der Tat mit ein paar Fotos noch plastischer würde.

Ich wünsche Dir auch zukünftig viel Freude beim Fahren!

Gruß,
Chriss
Jetzt fängt der auch schon wie Geius an
Ich übersetzte das mal für den Kaffeesatz der Bildungsfront: Wir wollen Bilder vom Karren sehen
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 14:44   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Elmshorner Beitrag anzeigen
Also, hallo liebe Gemeinde,

Der Kauf meines Dicken war eine der besten Ideen die ich je hatte und ich bereue es nicht eine milli-sekunde, jeden Tag den ich auch nur ansehe ist er mir eine Augenweide!

Schöne Grüße

Elmshorner
RESPEKT

Wenn du ein Buch geschrieben hättest,währe das ein Bestseller geworden.
Das ist mal ein Bericht,fotos,wo bleiben die Fotos.
Allzeit Gute Fahrt,mit freunde am Fahren.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 15:03   #7
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Jetzt fängt der auch schon wie Geius an
Ich übersetzte das mal für den Kaffeesatz der Bildungsfront: Wir wollen Bilder vom Karren sehen
Markus, Markus Markus

Das war mal wieder ein 17er-Schenkel-Klopfer!
Ich schmeiss mich weg
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 15:09   #8
Elmshorner
I'm a Leadfarmer ...
 
Benutzerbild von Elmshorner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
Standard

Moin,


da mein anderer Thread den ich erstellt habe auf den "Markt" verschoben wurde, hier mal der Link

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/fall...sa-157847.html

der hoffentlich funktioniert!


Bilder werde ich schnellstmöglich folgen lassen, ist ja scheinbar nur immer so ne Sache mit der Bildgröße wenn ich das richtig gesehen hab?!

Ich werde mich umgehend dran setzen!

Gruß

Elmshorner
Elmshorner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 15:22   #9
DL8DX
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DL8DX
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
Standard

Schöner Bericht ,habe ich gerne gelesen .Meinen BMW 745 I Turbo habe ich damals auch ein wenig vermisst ,ich habe 2 Jahre in Springfield ILL gewohnt und hatte dort einen schwammigen Lincoln Town car
Grüße Andy
DL8DX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 23:56   #10
Elmshorner
I'm a Leadfarmer ...
 
Benutzerbild von Elmshorner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
Idee Bilder

Hab ein Album erstellt!

Leider musste ich feststellen das ich keine Bilder mehr von der Überführungsfahrt Houston,TX-Goodyear,AZ finde !

Falls ich noch welche auf einem meiner Rechner finde setzte ich die noch rein, ich kann mich aber noch erinnern das viele Fotos die ich gemacht habe nix geworden sind da die innere Linse der Kamera beschlagen war durch die hohe Luftfeuchtigkeit!

Album:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3237

Gruß

Elmshorner
Elmshorner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 740i - er ist da! FOTOS und erster Bericht daVinci BMW 7er, Modell F01/F02 20 31.03.2009 22:06
Treffen in Peine!?..(mein Bericht +Bilder).. fish Aktivitäten, Treffen, ... 20 08.05.2005 20:34
mein Bericht: Eibach Sportfedern, 30mm tiefer Bluebrain BMW 7er, Modell E38 30 26.05.2003 12:42
Mein 2. 7er, ein 750 iAL (EZ 1/88) rockabillypanheadman BMW 7er, Modell E32 6 31.01.2003 18:15
Probefahrt im E65 - mein Bericht Dino BMW 7er, Modell E65/E66 6 04.09.2002 19:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group