Moin, liebe E32-Fangemeinde,
ich habe folgendes Problem.
Meine Klimaautomatik funktioniert nur gelegentlich. Der Kompressor springt nur auf gut Glück an. Teilweise sofort beim Start, teilweise aber auch erst nach einigen Minuten, dann kommt schön kühle Luft, nach ca einer Minute geht der Kompressor wieder aus. Und so geht das während der Fahrt hin und her. Sobald dann für kurze Zeit wieder kühle Luft kommt, riecht die auch ziemlich muffig. Den Druck und die richtige Füllmenge habe ich schon untersucht. Der Kondensator hat keine undichte Stelle und sofern der Kompressor anspringt, wird ja auch gekühlt. Ich könnte mir vorstellen, dass entweder der Innenraumtemperaturfühler oder das Steuergerät defekt sind.
Weiß jemand von euch Rat? Kennt jemand das Problem?
Ist euch übrigens auch schon aufgefallen, dass eine Klimaanlage immer dann ausfällt, wenn man sie wirklich braucht?
