Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2010, 18:41   #1
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard Zylinderausfall 730 M60

Moin,

nachdem ich gestern noch über den tollen Lauf meines Motors berichtet habe, wurde ich heute prompt dafür bestraft. Nach einer Standzeit von etwa einer Stunde startete ich den noch warmen Motor und fuhr los. Nein, besser: Ich kroch. Egal wie sehr ich auf das Gas drückte, die Kiste beschleunigte extrem langsam und vibrierte dabei.

Einmal in Fahrt, drehte der Dicke höher als sonst, im Stand wackelte er wie eine Techno-Disco. Nach einer gefühlten Ewigkeit lief er plötzlich wieder wie auf Knopfdruck normal.

Kann es sein, dass sich da eine Zündspule langsam verabschiedet? Oder gibt es da andere Gründe? Die Zündkerzen sind nagelneu, die sind es nicht.

... hat mir jedenfalls den verregneten Abend zusätzlich verhagelt ...
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 18:49   #2
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

ja klingt nach zündspule einfach mal durchchecken meißtens sieht man es aber schon im schacht des ausfallenden zylinders weil der etwas verölt ist!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 19:00   #3
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Hey,

danke. Werde es nächste Woche checken.
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 19:01   #4
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

oder halt fehlerspeicher auslesen aber das ist bei spulen nicht immer so erfolgreich kann aber trotzdem sehr informativ sein
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 11:28   #5
kiefer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Hofheim / öfter auch Saarbrücken
Fahrzeug: e9 3.0 CS EZ 1972 / e28 525e EZ 1985 / e32 730i V8 EZ 1993 / e34 525i Vanos EZ 1994
Standard

Hallo,

evtl hast Du auch Öl oder Wasser im Kerzenschacht, hol mal die Spulen alle raus und schau auch mal nach der Masseverbindung. Evtl. hast Du ja was beim Kerzenwechsel vergessen wieder dranzubasteln.
Oder halt prophylaktisch mal einen Satz gebrauchter Spulen auf ebay kaufen... ist ansich günstiger als das einzelne Durchmessen lassen bei BMW.

Gruß
Stefan
kiefer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 01:32   #6
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
Egal wie sehr ich auf das Gas drückte, die Kiste beschleunigte extrem langsam und vibrierte dabei.
Falschluft,Faltenbalg unterseite prüfen.. das wars bei mir.

Allerdings gabs da keine Selbstheilung..
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 09:40   #7
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Das gleiche hatte ich vor 2 Jahren auch mal.
Bei mir waren es damals die Dichtungen der Ansaugbrücke (also Falschluft). Die hatte die WS kurz vorher mal runter. Ich habe dann die Brücke selbst mal abgebaut, konnte allerdings nichts feststellen, habe alles wieder zusammengebaut und ab da lief wieder alles wie geschmiert. Denke die Dichtungen waren beim ersten Mal leicht verschoben. Symptome waren genau die gleichen wie bei dir : Motor lief ganz normal, dann aus heiterem Himmel bekam er seine 5 Minuten, bei denen eine Weiterfahrt unmöglich war. Nach ein paar Minuten am Strassenrand war dann plötzlich wie von Geisterhand alles wieder im Lot. Später habe ich dann festgestellt, dass der Faltenbalg ebenfalls an der Unterseite durch war.

Geändert von yreiser (09.05.2010 um 09:47 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 11:07   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hört sich an wie Notprogramm durch:

Falschluft wie oben beschrieben oder Kurbelgehäuseentlüftung defekt. Alles mit Selbstheilung

Oder abgesoffene Zündkerze durch Ventildeckeldichtung

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 12:54   #9
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Moin,

Ventidedi neu und alles ohne Öl, Ansaugkrümmerdichtungen & Co auch gerade neu, genauso die Zündkerzen. Faltenbalg ist ebenfalls 36 Monate alt. Es sollte wirklich nur ein Spulenproblem sein ... Montag tausche ich und werde berichten. Danke nochmal an Piet für seine schnelle Hilfe
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 19:03   #10
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

... Spulen getauscht ... wackelt trotzdem vor sich hin ... fahren nicht möglich ... ich schmeiß die Karre weg ... stecken ja nur ein paar 1000 ocken drin ... verfluchter Dreck ... nirgendwo Öl ... alles furztrocken ... ich zerhack das Teil ...


....AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAArrrrrrrrrrrrrrrrgg ghhhhhhhhhhhh!


... Klasse ... 324 Leute online und keinen interessiert es ... dann mal schüssi liebes Forum ...

Geändert von andiheinzi (11.05.2010 um 19:41 Uhr).
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln/Zylinderausfall bimmer77 BMW 7er, Modell E38 17 11.05.2010 19:32
Motorraum: Zylinderausfall bzw. Knattern Zündaussetzer fmcab BMW 7er, Modell E38 15 12.01.2010 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group