Kühlwasserstand V8
Hallo Forum,
ich hatte in den letzten Monaten dreimal die Anzeige im CCM Kühlwasserstand.
Habe immer ein wenig Wasser nach gefüllt, aber nur wenig beim ersten mal ca. 0,2 Liter beim zweiten mal auch so und beim dritten mal ca. 0,5 Liter.
Heute wieder die Meldung im CCM, ich wieder in den Ausgleichsbehälter geschaut, und mich hätte fast der Schlag getroffen, es war EIS drin, also der Kühlwasserstand war wider zu niedrig, aber das was noch drin war, war gefroren.
Wie kann das sein? Denn wenn ich zu wenig Frostschutz in Kühlwasser hätte, wäre es ja in dem kalten Winter schon längst der Motor mal eingefroren gewesen. Heute Nacht hatte es ja nur -3°C Wir hatten den Winter auch schon -20°C Habe dann heute ca. 0,5Liter Glysantin nachgeschüttet.
Ich habe zwar durch das nachschütten von reinem Wasser die „Mischung“ verdünnt, aber doch nicht so stark!
Die Nadel der Temperaturanzeige geht immer im gleichen Tempo nach oben, und bleibt auch immer an der gleichen Stelle stehen, Mitte.
Wo kann mein Wasser sein, ein Leck konnte ich nicht entdecken, auch ist es nur sehr geringe Menge, also wenn mein V8 inkontinent wäre müsste doch mehr Wasser fehlen, und Abstände ungefähr gleich sein.
Wie viel Liter hat der große V8 in seinem Kühlerkreislauf?
__________________
Gruß Holger
|