Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 21:04   #1
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard M30-seltsames Motorproblem

Hallo,

ich lese hier schon länger einfach etwas mit, habe aber NOCH keinen E32.

Nun habe ich einen angeboten bekommen, der aber ein mir nicht erklärliches Problem aufweist. Die Symptome sind folgende:

Der Motor ( M30 B30, 178tkm, Bj. 89) startet nur, wenn man auch gleichzeitig Gas gibt. Bei 2000 U/min ist es dann auch erstmal ok, aber sobald man vom Gas geht und er nähert sich dem Standgas, dann läuft er entweder bei 1000 U/min sehr unruhig oder geht aus. Zudem riecht es bei laufendem Motor nach Benzin. Und nach Aussage des aktuellen Besitzers verbraucht der Wagen zu viel. Er habe 5L eingefüllt und nach einer Viertel Stunde bis 20 Minuten mußte er nachfüllen. Der Wagen lief im Stand, wurde dabei nicht gefahren. Normal wären immer 11L gewesen, jetzt schätzt er 20L hochgerechnet. Er hat neue Kerzen, neue Verteilerkappe und Zündkabel bekommen. Das Problem ist dennoch da.

Hatte bereits jemand das Problem? Was könnte das sein? Ich bin für eure Antworten sehr dankbar, weil der Rest des Wagens würde mir schon gefallen.
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 21:10   #2
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

hat der EML ?

wenn nicht wird es das Leerlaufventil sein - da könntest du evtl sogar mit ner Reinigung davonkommen.
Spritgeruch kommt meist von porösen Benzinschläuchen im Motorraum - auch ne Kleinigkeit.

Alles natürlich ohne Gewähr!

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 21:15   #3
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Was ist EML?

Ist es also eher eine Vielzahl kleinerer Probleme? Würde das Leerlaufventil auch den Spritverbrauch erklären?
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 22:02   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

wo riecht er nach Sprit? Aus dem Auspuff oder so im Allgemeinen?

Leerlaufregelventil hat nur wenig mit dem Verbrauch zu tun, aber mit dem Leerlauf, wie der Name schon sagt.

Nimmt er ordentlich Gas an?


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 22:15   #5
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Das sind die Informationen, die mir der Besitzer am Telefon gegeben hat. Der Wagen steht leider 200km von mir und ich hatte noch keine Möglichkeit, ihn mir anzusehen.

Aber die Art der Fehlerbeschreibung war für mich nicht schlüssig. Für mich lief der Wagen im ersten Moment zu fett, weil hoher Spritverbrauch und nur Start mit Gasgeben möglich. Dachte auch an hängende Einspritzventile.

Eine geplatze Benzinleitung könnte schon sein:

geht nur mit Gasgeben an: Sprit ist zurück in den Tank gelaufen und braucht, bis er wieder vorne ankommt ( Fremdluft) Hatte ich mal bei nem anderen Auto.

Läuft im Stand unruhig, weil der Benzindruck nicht stimmt bzw. geht aus, weil der Druck nicht mehr ausreicht und der Benzingeruch kommt vom austretenden Benzin.

Aber hätte er da nicht ne Pfütze unterm Auto haben müssen?

Könnte es auch schlimmere Punkte geben ( mit denen ich beim Kauf eventuell auch rechnen müßte?) Also der schlimmste Fall sozusagen?

Geändert von thodde (03.11.2009 um 22:32 Uhr).
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 22:39   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ja, könnte so sein.
Benzinpumpe, Benzindruckregler , undichte Spritleitung, verstopftes Spritfilter( eher weniger, weil zu hoher Verbrauch).

Die Frage ist, bekommt der Motor beim Starten zu wenig oder zu viel Sprit.

Sollte aber alles in den Griff zu bekommen sein.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 00:21   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hoehrt sich so an,als sei ein Benzinschlauch wohl "Muerbe,und dadurch Undicht.Wenn er nur mit "Gas" Gestartet werden kann,wird wohl der Druckregler Defekt sein,oder doch Wirkungslos,da der Vakuumschlauch unter dem Einsaugmanifold wohl "Zerbroeselt" ist.Ist der Druckregler Defekt,ist a)ein Hoher Benzinverbrauch angesagt,und der Leerlauf ist Buchstaeblich Beschi...n.,oder er Geht aus.Gleichzeitig,muesste aber am Auspuff eine starke schwartze Rauchentwicklung sichbar sein,die zum Teil auch ins Blau uebergehen kann,wenn der Motor auf Temperatur gekommen ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 12:44   #8
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Hinweise. Also scheint der Fehler hauptsächlich auf der Seite der Benzinzufuhr zu stecken. Ist das finanziell nen großer Brocken?

Geändert von thodde (06.11.2009 um 11:50 Uhr).
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:50   #9
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Habe mich noch mal anderweitig erkundigt und folgende Hinweise bekommen. Jedoch für einen E34. Gab es beim 7er die EML am M30B30? Beim 5er scheinbar nicht:

Es wird eine Undichtigkeit im Treibstoffvorlauf vorliegen. Deshalb der Benzingeruch, der wahrnehmbar ist.
Im Leerlauf ist der Unterdruck im Saugrohr sehr hoch. Über den Unterdruckschlauch (Nr.8) wird der Benzindruckregler (Nr. 6) abgeregelt, um 0.5 bar im Leerlauf. Gepaart mit Druckverlusten bekommt der Motor zuwenig sprit und stirbt ab, weil der Benzindruck aus dem Regelbereich läuft (unter 2.5 bar). Mit Gas starten, öffnet die Drosselklappe, der Unterdruck im Saugrohr nimmt ab, Druckregler darf nun und will auf 3 bar regeln, wegen Undichtigkeit schafft er das aber nicht ganz, kommt aber in den Regelbereich (2.5 - 3 bar) ... deswegen läuft der Motor dann aber (mehr schlecht als recht).

Den M30B30 gabs im E34 nicht mit EML (und ASC), der hat also einen Bowdenzug und einen Leerlaufsteller. Und im Alter von 20 Jahren und bei DEM Wartungszustand (undichte Treibstoffleitungen!) ... ist einfach davon auszugehen, das der Motor eine Rundumkur benötigen wird:

- alle Unterdruckschläuche neu
- alle Sauganlagenschläuche neu
- alle Filter neu
- Ventile eingestellt

Was wird diese Rundumkur denn beim 7er kosten? Bin ich mit nem Tausender dabei? Oder hält es sich doch noch im Rahmen?
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 13:10   #10
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Ich glaube nicht das es an einer Undichtigkeit liegt.

Die Benzinpumpe packt in der Stunde unter Nenndruck mehr als das 50-fache an Förderleistung als im Leerlauf überhaupt benötigt wird. Sprich, selbst wenn was undicht ist, wird der Nenndruck erreicht.

Wenn es an der Undichtigkeit liegen würde, wäre dein 90 Liter Tank innerhalb von 45 Minuten leer
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 735i Motorproblem BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 11 09.11.2009 18:50
Motorproblem ??? Steuergerät ??? Quaelgeist BMW 7er, Modell E38 1 17.01.2009 01:02
Motorproblem? otcho BMW 7er, Modell E38 8 13.09.2007 23:49
Motorraum: Seltsames Motorproblem!? M73 BMW 7er, Modell E38 10 30.11.2005 07:41
Motorraum: Gröberes Motorproblem? ORainer BMW 7er, Modell E32 6 28.08.2005 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group