Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2009, 18:34   #1
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard Ich dachte ich sitz im UAZ

Hab heute morgen mein Wägelchen bewegen wollen und dachte ich bin im falschen Film. Ich hatte den Wagen vor drei Tagen umgeparkt und habe ihn dabei nur rund 100m bewegt und das im kalten Zusatnd. Absolut besch...ene Idee. Der hörte sich an wie ein russischer Geländewagen Baujahr 1965.

Ich weiss wohl dass man das unbedingt unterlassen sollte, aber da wir bei uns so ein Mittelalterfest und 775 Jahrfeier haben bin ich von meinem Heimplatz verdrängt und musste mir nen angemessenen Ausweichplatz aufsuchen, der sich als zu unsicher erwieß und deshalb diese Maßnahme.

Meine eigentliche Frage woran liegt das, dass der Motor derart daneben läuft und sich sehr seltsam anhört. Liegt das daran das im kalten Zusatnd viel Sprit eingespritzt wird durch den KLR und er nach einer kurzen Strecke gleich wieder ausgemacht wird und der Brennraum mit unverbrannten Sprit voll ist, oder woran liegt das im allgemeinen?

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 19:22   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Schwer zu sagen was faul damit ist, fahr einfach eine Weile rum bis sich Dein Motor vollstaendig erwaermt und dann berichte...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 19:30   #3
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Der Motor läuft einwandfrei, nur heute morgen nach dem ersten Mal Anlassen lief er sehr bescheiden. Es gibt im Forum auch Threads zu diesem Thema aber ich wüsste gern was genau dazu führt dass er so läuft. Andere Motoren reagieren nicht so empfindlich auf extreme Kurzstrecken. Harry spricht immer mit mahnenden Worten dies zu unterlassen, generell halte ich mich auch dran nur neulich ließ sich das nichtr umgehen.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 19:31   #4
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Schwer zu sagen was faul damit ist, fahr einfach eine Weile rum bis sich Dein Motor vollstaendig erwaermt und dann berichte...
sehe das wie Andrzej, so kann man dazu überhaupt nichts sagen. Wenn ein Motor das Umparken über 100mtr. nicht verträgt, dann hätte er kein Motor werden sollen, vielleicht hät´s zu einer Nähmaschine gereicht. Opel hat früher mal Nähmaschinen produziert, BMW glaube nicht..die haben Flugzeugmotore gebaut...

Kann also sein, dass was nicht stimmt - was dann aus meiner Sicht Zufall wäre, dass es genau nach dem Umparken auftritt - oder aber, Du hörst die Flöhe husten. Also, fahr erstmal ein Stück damit...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 20:01   #5
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Ich höre leider meistens Flöhe husten, ahaber heute morgen war das kein Floh sonder eher ein Presslufthammer. Spaß ohne, ich hatte irgendwo hier vor einigen Jahren von genau diesem Prob. gelesen. Der Motor läuft eigentlich so wie ich ihn nach dem kauf damals erhalten habe. Nur die Kurzumparkerei ist seit 2Jahren für mich tabu. Ich hatte ihn bis zu der Zeit regelmäßig kurz umgeparkt und es war alles normal. Dann hatte ich irgendwann nach einer Kurzumparkerei unrunden Leerlauf und nach noch ein paar Malen kurzumparken ging er dann mal aus. Nach der Warmlaufphase ist alles super keine Sorgen. Deshalb lasse ich das jetzt eigentlich mit so kurzen Fahrten von ca. 100-200m drüber is wie gesagt kein Problem.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 00:41   #6
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Oh je....schau mal alle 8 Zündkerzen ganz genau an...und Motor NICHT mehr starten!!!

Beim M60 meines Bruders führte eine lose Zündkerze zu solch einem Traktorgeräusch und schlechtem Leerlauf....die Elektroden einer Zündkerze waren WEGGEBROCHEN (ich sag nur BOSCH!)...

Das Gewinde im Zylinderkopf war hin, konnte aber beim Motoren-Instandsetzer gerettet werden...

Außerdem waren drei weitere Zündk. locker....

Also prüf das mal!
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 13:55   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich sehe das wie 12Zylinder, das muß ein Motor vertragen. Ich muß auch öfters mal kurz umsetzen, hatte aber noch nie Probleme damit.

Ich hatte nur einmal ein ähnliches Problem, Motor wieder aus und neugestartet und weg war der Spuk. Eventuell hat sich die Elektronik verschluckt, das kann schon mal passieren.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 17:01   #8
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Nicht das du zu nah am Ozeaneum geparkt hast und deshalb Wasser in die Zündkerzen gekommen ist .


LG

Christian

PS: Viel Erfolg bei der Fehlersuche
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 19:14   #9
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Genau am Ozeaneum parke ich sonst, wohne direkt gegenüber und dank der Veranstaltung musste ich wech. Das Problem hatte ich bis vor ein paar Jahren auch nie, ich musste ihn häufig umsetzten, und seit gut 1;1/2 -2 Jahren würde es so passieren aber ich parke jetzt nur noch ganz ganz selten um. Der Motor läuft sonst im Betrieb einwandfrei, was gar nicht geht ist ne Minute anmachen und umsetzetn und danach ein paar Tage stehen lassen. Hatte ich ja schon geschieben, lief wie ein Lanz-Bulldog. Jetzt bin ich ein paar längere Strecken gefahren und es ist alles in bester Ordnung

Das Einzige was mir mal aufgefallen ist, als ich die Ansaugspinne letzten Monat runter hatte, war ein Einlassvetil (das erste fahrerseitig) mit einem schwarzen Ring an der Stelle wo es breiter wird und dann noch ein Einlassventil genau schräg gegenüber, d.h. beifahrerseitig am Ende das zum Kühler zeigt. Auch einen schwarzen Ring dort wo es sich verbreitert.
Ich hatte das auf eine defekte Dichtung (die orangefarbene) geschoben.

Ich kann ja mal sehen ob es auf meinen Bilder zu sehen ist, wenn es vielleicht etwas lichgt ins Dunkel bringen kann.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 19:20   #10
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Oder wie läuft das in der Regel ab? Wenn der Motor in der kaltlaufregel-Phase wieder ausgemacht wird (KLR=Schock???), kann es passieren das der Sprit der ja in der Phase reichlich verwendet wird nicht wieder zurückläuft und der Motor einfach absäuft? Und dass er deshalb beim Neustart nach ein paar Tagen erstmal den Saft wegschlürfen muss? Könnte dass sein?

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Moin Moin... Dachte mir ich schau mal rein. 718i Mitglieder stellen sich vor 0 09.03.2008 21:23
Dabei dachte ich immer ich kenn mich bei den Bayern aus... austrobayer BMW 7er, Modell E32 11 03.03.2007 09:56
Bei diesem B12 dachte ich sofort an Dich 'ASS' Merlin BMW 7er, Modell E38 13 27.12.2003 21:59
Wow, heute dachte ich er explodiert gleich spohl BMW 7er, Modell E38 20 13.08.2002 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group