Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 17:56   #1
minski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E32-730i (1990) EML, Klima, ASC, Tempomat
Frage EML leuchtet auf, Motor geht unterhalb 2000 U/m aus

Hallo Leute,
mein 1990er 730i geht immer öfters - aber nicht immer - beim Start die EML- Leuchte an. Der Motor verabschiedet sich dann unterhalb 2000 U/m... ich muss also dauernd pumpen... lästig. Warmgefahren verschwindet dieses Problem meist (aber auch nicht immer!) d.h. Motor läuft dann rund und wenn ich den Motor neu starte geht die EML-Leuchte auch aus... geht aber nach 20-30km Fahrt wieder an.
Irgendwelche Tipps?
Ach so... fahre seit 30000km mit einer vollsequentiellen Autogasanlage. Das Problem tritt allerdings gleichermassen im Gas- wie auch im Benzinbetrieb auf. Nach Ventileinstellung trat das Problem erstmal vermindert auf...
Greetz... Armin
minski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 21:58   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das EML Steuergeraet geht in Notlauf, wenn irgendwelche Parameter ausserhalb der Norm sind. Das kann ASC sein, andere Daten massig, aber versuche es erst einmal hiermit
Interner Link) BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)

Welche Ventile wurden eingestellt? Am 750 die Motorventile sind hydraulisch, da gibt es nichts zum einstellen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 07:11   #3
minski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E32-730i (1990) EML, Klima, ASC, Tempomat
Standard

Danke für die Antwort... die DK habe ich auch im Verdacht. Sieht kniffelig aus die Reparatur nach Anleitung... kennst du jemanden der mir das machen könnte...?

Ventile... ich fahre einen 730i
minski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 07:23   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

sorry, sah EML und dachte nur an 750 mit elektronischer DK.
Das mit der DK sieht schlimmer aus als es ist. Versuch es mal, ist eigentlich in 30-60 Minuten erledigt.
Das wichtigste ist:
alles innen reinigen was man so machen kann ohne das Ding auseinander zu nehmen, also Rueckstaende, Oel usw.
Dann kommt der etwas schwierigere Teil.

Motorgehaeuse ab und den Motor abziehen, dann hast Du innen alles vor Dir liegen. Da alles saeubern. Speziell drauf achten, dass die 2 Kohlen wieder freigaengig sind.

hier noch mal die Beschreibung von Ed:

DK Motor clean up
When first tested, I applied 12 volts, current limited to 2.5 amp thru the motors of the DK Pin 3 and pin 5. One DK opened the throttle plate but the other did not. I then measured the resistance between pins 6-8, 6-7 and 1-8 in both conditions of closed and open throttle. The units were in spec but quite a bit different between the two.
I then opened up the DK that did not move when 12 volts was applied to pins 3-5. this is what I found.
One brush was stuck out and would not make contact with the commutator.
This is what the commutator looked like when removed.

After cleaning looked like this
One thing that caught my eye was the condition of the feedback resistor set up. This is part of the DK that tells the EML how far open or what the position of the butterfly valve is. There is also a resistance that opens up at about 10 degrees of movement of the throttle plate. (between pins 1-7)
The black stripes are resistance material that is deposited on a substraight. Attached to the throttle boy shaft is a set of wipers that make contact with the resistance material. The wiper position is preset at the factory. As the throttle plate moves, the wipers also move along the resistance material and the resistance value changes.
Major concern on this DK set is the amount of wear on the resistance material. When the wipers wear thru the resistance material, the resistance readings sent back to the EML will not longer be correct or may fluctuate wildly during throttle plate movement. This certainly would set off the EML light and may initiate “limp home” mode.
More to follow as the investigation continues.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mwrench.com/Whitepapers/DKMotorcleanup.pdf

Aber pruef doch bitte auch mal was die Lichtmaschine produziert, evtl. hat die Probleme unter 2000 UPM. Man kann den Bordcomputer freischalten, siehe Tipps und Tricks.
Wenn die Bordspannung zu niedrig ist, kann auch das EML kommen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 10:35   #5
minski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E32-730i (1990) EML, Klima, ASC, Tempomat
Standard

hey vielen dank...))) das ist schon eine menge info... die gebe ich jetzt mal an meinen bruder weiter, der ist vom fach und fährt auch so einen schlitten, einen '88 allerdings ohne eml... ich bin kein mechaniker und auch eher grobmotorisch veranlagt ...mich wird die dk wohl nicht überleben...
minski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
abs kontrolleuchte leuchtet auf und motor geht aus hirbisch BMW 7er, Modell E32 1 17.04.2008 23:02
EML leuchtet nach Zündung aus dsxm BMW 7er, Modell E38 2 06.01.2008 18:38
750iA EML Leuchtet, Motor hat keine Leistung mehr SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 12 12.10.2007 13:12
Motorraum: EML-leuchtet, Motor Notlauf tombigts BMW 7er, Modell E32 35 22.03.2007 21:52
Hilfe-EML leuchtet auf-Tempomat geht dann nicht.Wie Abhilfe Runner BMW 7er, Modell E32 2 15.04.2003 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group