Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2007, 11:57   #1
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Standard 750iA EML Leuchtet, Motor hat keine Leistung mehr

Hallo Leute!

Ich habe gerade ein paar Bilder von meinem 750er gemacht (gibts dann in nem seperaten Thread). Und ohne Bilder vom Motor wäre das ja nix halbes und nix ganzes. Also habe ich die Haube aufgemacht und den Block fotografiert. Als ich dann fertig war wollte ich kurz noch den V12 hören und er sprang richtig mies an . Vom Vorbesitzer weiss ich, dass die Batterie 5 Jahre alt ist. Ausserdem hing sie ziemlich lange am Ladegerät bevor man mir den Wagen aushändigte. Jedenfalls leuchtete nun EML auf als er ansprang und nach ner Runde um den Block war mir klar, dass er null Leistung mehr hat. Selbst bei Vollgas kommt da nix! Hängt das bloss mit der Batterie zusammen oder muss ich mir da Sorgen machen? Gestern Abend als ich zum Einkaufen gefahren bin war noch alles 100%ig ok und jetzt sowas... Bitte helft mir ich mache mir Sorgen!

Gruß

Daniel
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:20   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SchwarzerBaron Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Ich habe gerade ein paar Bilder von meinem 750er gemacht (gibts dann in nem seperaten Thread). Und ohne Bilder vom Motor wäre das ja nix halbes und nix ganzes. Also habe ich die Haube aufgemacht und den Block fotografiert. Als ich dann fertig war wollte ich kurz noch den V12 hören und er sprang richtig mies an . Vom Vorbesitzer weiss ich, dass die Batterie 5 Jahre alt ist. Ausserdem hing sie ziemlich lange am Ladegerät bevor man mir den Wagen aushändigte. Jedenfalls leuchtete nun EML auf als er ansprang und nach ner Runde um den Block war mir klar, dass er null Leistung mehr hat. Selbst bei Vollgas kommt da nix! Hängt das bloss mit der Batterie zusammen oder muss ich mir da Sorgen machen? Gestern Abend als ich zum Einkaufen gefahren bin war noch alles 100%ig ok und jetzt sowas... Bitte helft mir ich mache mir Sorgen!

Gruß

Daniel
hallo daniel

wenn deine battarie zu schwach ist gehen einige funktionen nicht mehr.

was macht deine EML leuchte, geht die nach ca 2 sek. aus???

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:25   #3
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo daniel

wenn deine battarie zu schwach ist gehen einige funktionen nicht mehr.

was macht deine EML leuchte, geht die nach ca 2 sek. aus???

viele grüsse

peter
Nee, die bleibt an. Bin den 7er nur mal kurz ne Minute um den Block gefahren, weiss also noch nicht ob sie irgendwann ausgeht.
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:29   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Multimeter raus, Batteriespannung pruefen, oder den BC freischalten zum Volt checken, steht unter Tips und Tricks und auch bei mir auf der Seite.
Koennte nur eine zu schwache Batterie sein.
Am besten batterie abklemmen fuer eine halbe Stunde, dann ist der Fehlerspeicher wieder leer. Beim 750 ist das schwierig mit den elektrischen Sitzen, kannst aber vor der Rueckbank Beifahrerseiting die Plastikkappe abnehmen, darunter die Schraube ab, dann noch einen Plastikdeckel ab, und dann siehst Du das Massekabel der Batterie. Dies einfach abklemmen und fertig.
Denke mal dass die Batterie fertig ist.
Wenn das nichts hilft, wieder melden.

Hier kannst Du Dir die passende Batterie fuer den 750 aussuchen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.varta-automotive.com/ger/...eriesuche.html

WICHTIG: die Hoehe muss stimmen so wie da angegeben, ueber 175 mm passt unter elektrische Einzelsitze nicht rein.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:29   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SchwarzerBaron Beitrag anzeigen
Nee, die bleibt an. Bin den 7er nur mal kurz ne Minute um den Block gefahren, weiss also noch nicht ob sie irgendwann ausgeht.
die darf nicht irgendwann ausgehen,sondern nach ca 2 sek. nach dem du
den schlüssel umgedreht hast.

es gibt jetzt zwei möglichkeiten, entweder die EML leuchte bleibt berechtigt
an,weil ein fehler vorliegt ( DK´s reinigen ist angesagt) oder sie bleibt
unberechtigt an,weil ein fehler in der elektronik vorliegt, zu letzterem kann
ich dir leider keinen tipp geben,da ich mit elektrik auch auf kriegsfuss stehe.

versuch aber erst mal den evtln. fehler mit der schwachen battarie zu beseitigen,
mal sehn, wenn du glück hast, wars dass evtl. schon.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:32   #6
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Standard

Ich gehe selbst mal stark von der Batterie aus. Kann ich mit dem Wagen so fahren wenn er nochmal anspringen sollte? Was kann es sein? Irgendein Kriechstrom oder ist sie einfach schon verbraucht? Wo genau sitzt die Batterie?
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:35   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SchwarzerBaron Beitrag anzeigen
Ich gehe selbst mal stark von der Batterie aus. Kann ich mit dem Wagen so fahren wenn er nochmal anspringen sollte? Was kann es sein? Irgendein Kriechstrom oder ist sie einfach schon verbraucht? Wo genau sitzt die Batterie?
hallo

deine batterie sitzt unter deiner rücksitzbank auf der beifahrerseite.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:37   #8
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

deine batterie sitzt unter deiner rücksitzbank auf der beifahrerseite.

viele grüsse

peter
Ok und wie komme ich da dran? Gibts nen Hebel oder sowas?
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:39   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ausbau Batterie
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/62868

Aber zum Testen brauchste die nicht ausbauen, unter der Haube ist der Pol zum messen doch da, und man kann den Bordkomputer freischalten
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:40   #10
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Ausbau Batterie
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/62868

Aber zum Testen brauchste die nicht ausbauen, unter der Haube ist der Pol zum messen doch da, und man kann den Bordkomputer freischalten
Naja messen ist gut. Ich bin Informatiker und habe GARNICHTS an Werkzeug... Ich will ja sowieso ne neue kaufen...
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ASC Leuchtet und keine Leistung Artur7 BMW 7er, Modell E32 6 06.07.2007 00:22
Motorraum: EML-leuchtet, Motor Notlauf tombigts BMW 7er, Modell E32 35 22.03.2007 22:52
Keine Leistung mehr ab 160 km/h ialexi BMW 7er, Modell E38 21 29.09.2006 20:51
ab 180 km/h keine leistung mehr black 740 BMW 7er, Modell E38 14 01.10.2003 04:57
keine Leistung - Fahrpedalstellung EML? Pace BMW 7er, Modell E32 3 30.09.2003 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group