


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.05.2009, 19:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Beifahrerairbag
Hallo,
nach dem ich bis jetzt nix in der Suche zum Fehler:
"47-Widerstand im Zündkreis III (Beifahrerairbag bzw. Ersatzwiderstand) zu groß"
gefunden habe, meine Frage an Euch: "Was will mir die Diagnose damit sagen?"
Es blinkt munter die Airbag-Warnleuchte und geht so ca. nach 3km auf dauerleuchten. Mein freundlicher hat den Fehler nicht gelöscht bekommen und meinte es könnte am Kabel liegen, nur welches?
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Gruß
maxvolker
|
|
|
01.06.2009, 00:07
|
#2
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Mein freundlicher hat den Fehler nicht gelöscht bekommen
|
Löschen allein behebt den Fehler nicht. Ist der noch da wird's Dir auch wieder via Warnlämpchen präsentiert.
Zitat:
und meinte es könnte am Kabel liegen, nur welches?
|
Dem Fehlertext nach liegt's ja nahe das ein Kabel durchgeschnitten/durchgescheuert etc. ist. Wo? ..... Zündkreis, also wohl eher in direkter Nachbarschaft des Airbags. Egal was Du machst .... Batterie abklemmen und erstmal in Ruhe nen Kaffee trinken.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
03.06.2009, 11:48
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Löschen allein behebt den Fehler nicht. Ist der noch da wird's Dir auch wieder via Warnlämpchen präsentiert.
Dem Fehlertext nach liegt's ja nahe das ein Kabel durchgeschnitten/durchgescheuert etc. ist. Wo? ..... Zündkreis, also wohl eher in direkter Nachbarschaft des Airbags. Egal was Du machst .... Batterie abklemmen und erstmal in Ruhe nen Kaffee trinken.
|
Hallo,
das das Löschen des Fehlers den Fehler nicht behebt ist mir klar, aber welche Kabel gibt es in dem Bereich?
Den Airbag hatte ich schon demontiert (Batterie abgeklemmt!) und die Anschlüsse kontrolliert (2 Stecker), ebenso die in dem Bereich sichtbaren Kabel. Da ist soweit alles ok.
Habe im Forum noch einen Hinweis auf Gurtstrammer gefunden, das der wohl auch Fehler in der Airbagsteuerung erzeugen kann. Mein freundlicher hat was gefaselt von: "hat ihr Auto nicht". Stimmt das? Bei BMW-Fans habe ich mit meiner VIN auch nix gefunden. Hat jemand die Möglichkeit über das TIS mehr rauszufinden?
Gruß
maxvolker
|
|
|
03.06.2009, 23:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
Widerstand zu groß bedeutet das entweder ein Stecker ab, ein Kabel durchgescheuert oder der Airbag an sich defekt ist.
Airbags habe ich noch da, musste aber nach Bonn kommen.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|