Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2009, 18:05   #1
biggie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: E32 7,35i L 03.87
Standard Geht aus wen der warm wird

Hallo zusammen,
habe problem mit dem BMW E 32 03.87 . Er startet sofort wenn der Kalt ist läuft er ca. 10-15 min wird der Motor warm geht er aus hat jemand eine idee was es sein kann ?

Grüße Biggie
biggie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 19:44   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi Biggie,

das wird der Temperaturfühler für die DME sein.
Dieser befindet sich auf dem Thermostatgehäuse ist blau mit einem Stecker oben drauf neben dem Fühler für das Combi!

Diesen kann man auch durchmessen hier mal die Werte dazu:

Sollwerte für Temperaturfühler 13 62 1 709 966
Verwendung im 730iM30 und 735i , Motronic - nicht EML:

-10°: 8,26 - 10,56 kOhm
+20°: 2,28 - 2,72 kOhm
+80°: 290 - 364 Ohm

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 19:57   #3
biggie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: E32 7,35i L 03.87
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Hi Biggie,

das wird der Temperaturfühler für die DME sein.
Dieser befindet sich auf dem Thermostatgehäuse ist blau mit einem Stecker oben drauf neben dem Fühler für das Combi!

Diesen kann man auch durchmessen hier mal die Werte dazu:

Sollwerte für Temperaturfühler 13 62 1 709 966
Verwendung im 730iM30 und 735i , Motronic - nicht EML:

-10°: 8,26 - 10,56 kOhm
+20°: 2,28 - 2,72 kOhm
+80°: 290 - 364 Ohm

Gruß
Heiko

Hallo Heiko,

vielen dank für die Info, werde sofort morgen früh prüfen unter anderem kann auch sein das der steuergerät kapput ist ?

Gruß Biggie
biggie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 20:20   #4
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

das könnte aber auch der Kurbelwellensensor sein.
Das Problem gibt es bei vielen Fahrzeugen...
Wenn der Fühler noch kalt ist, funktioniert noch alles wunderbar und sobald er etwas Temperatur abkriegt, spinnt der Fühler und gibt kein OT Signal zum Steuergerät und somit gibts auch keinen Zündfunken.

Einfach mal den OT-Fühler bez. Kurbelwellensensor im Kaltzustand auf Durchgang messen und sobald der Motor wieder streikt, den Fühler nochmals messen.
Wenn er dann im warmen Zustand keinen Durchgang hat, ist er auszutauschen...
Man kann sich Spasshalber beim gut sortierten Ersatzteilhändler oder in der Apotheke eine Dose Eisspray bez. Kältespray kaufen und sobald der Motor streikt einfach mal den Fühler einsprühen...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 20:33   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von biggie Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
habe problem mit dem BMW E 32 03.87 . Er startet sofort wenn der Kalt ist läuft er ca. 10-15 min wird der Motor warm geht er aus hat jemand eine idee was es sein kann ?

Grüße Biggie
Kannst Du das "geht aus" bitte wesentlich genauer beschreiben. Auch was passiert, wenn Du ihn erneut startest .. mit Gas .. ohne Gas.. etc..
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 21:43   #6
biggie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: E32 7,35i L 03.87
Standard

beim ausgehen hörte sich so an ob der Tank leer ist beim anmachen kurbellt er und dann bleibt es stecken ob irgendwas in der Maschine blokieren würde

Geändert von biggie (21.04.2009 um 05:33 Uhr).
biggie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 09:01   #7
Butch98
Gesperrt
 
Benutzerbild von Butch98
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
Standard

Ich hatt das mal beim Omega 3000, da hat die Benzinpumpe nicht mehr die volle Leistung gebracht, wenn sie warm war.
Butch98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 16:46   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von biggie Beitrag anzeigen
beim ausgehen hörte sich so an ob der Tank leer ist beim anmachen kurbellt er und dann bleibt es stecken ob irgendwas in der Maschine blokieren würde
Ich danke für die umfassende und ausführliche Beschreibung des Problems.
Ich will meine Antwort ähnlich umfassend und ausführlich schreiben:

"Da ist was Kaputt !!"
Benzinfüllstand & Benzindruck prüfen.
Kühlflüssigkeit und Motoröl prüfen auf Kopfriss-Symtome.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 17:44   #9
biggie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: E32 7,35i L 03.87
Standard

ich danke euch für die Infos, folgendes habe ich überprüft
- Benzindruck
-Benzinpumpe
-Temperaturfühler
-Kühlflüssigheit und Motoröl

Nur den OT-Fühler muss ich noch morgen prüfen ob der evtl.defekt ist ,ich werde ihn mit Eisspray besp. wenn der Motor kurz vom Ausgehen ist.

Sollte der OT-Fühler tatsächlich defekt sein kann ich ihn einzeln austauschen oder brauche ich das ganze kabel werk?

Grüße Biggie
biggie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:48   #10
biggie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: E32 7,35i L 03.87
Standard

OT-Fühler ist auch nicht

ich kann nicht mehr, ich weiß nicht mehr was ich noch prüfen sollte?
biggie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wird der wirklich so schnell warm? StefanP BMW 7er, Modell E32 4 03.12.2006 10:05
Wann wird der Motor warm? BK-122 BMW 7er, Modell E32 14 03.02.2006 19:44
Motorraum: Der Motor wird nicht warm. DasPhantom BMW 7er, Modell E32 18 09.03.2005 07:57
Tacho und Abs fällt aus wenn es warm wird surfer77 BMW 7er, Modell E38 4 23.03.2004 17:14
Der wird nicht richtig warm! Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 65 28.12.2002 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group