Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2003, 15:06   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard LKM vor '92 - welches Relais f. welchen Scheinwerfer?

Die alten LKM's haben ja noch 4 Relais, pro Scheinwerfer eins. Weiss jemand die Reihenfolge?
Logisch waere ja wenn sie genau so wie die Scheinwerfer angeordnet waeren, aber

Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 10:53   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard weiss den hierzu keiner was?

Muss nicht unbedingt sein. Aber ich dachte 99,7% von Euch haetten schon mal ein LKM geloetet,
ausser mir
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 11:06   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Erich !

Ich hab's auch schon geloetet,
aber dazu ist die Reihenfolge uninteressant

Ich kann mich aber an eine Site erinnern,
wo einer trotz loeten noch Probleme hatte und dann darauf kam,
dass die Spiralfeder des Relais zu lasch war.

Er hat dann das Relais vom Nebelscheinwerfer an die Stelle
des Abblendscheinwerfers geloetet.

Ich meine, der hatte in einem Bild markiert,
welches Relais welchen Scheinwerfer schaltet.

Aber wer war das bloss wieder ???
Auf alle Faelle war's in englisch.




Zitat:
Aber ich dachte 99.7% von Euch haetten schon mal ein LKM gelotet, ausser mir
Musst Du auch in Zukunft hoffentlich nicht.
Die Module, die ich fuer Dich sammle, werde ich alle sicherheitshalber nachloeten.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 11:13   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Die Module, die ich fuer Dich sammle, werde ich alle sicherheitshalber nachloeten.
Gute Idee, Manu.
Nachdem ich letztes eine Zahnputzstation mit water pick "verbraten" habe, ist das wohl die bessere Loesung.

DER LOET-LEHRLING
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 12:41   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Erich !

Das war das eine:

Zitat:
Bayani De Guzman did a creative fix: The e-magnet on the relay was not strong enough to overpower the resistance of the spring. What I ended up doing was switching the relay of the fog lamp (seated next to it) with the low-beam, since that the low beam was more important and always used. For the broken relay, I loosen the tension on the spring to make is less restrictive and now all lights are working again.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) von dieser Site

Das kennst Du ja.

Aber eine Bezeichnung ist da ja leider auch nicht dabei.


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 13:16   #6
Kai525i
Mitglied
 
Benutzerbild von Kai525i
 
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: E34 525i M50, 530i M60, 540i M60 6g, W126 420SE
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Die alten LKM's haben ja noch 4 Relais, pro Scheinwerfer eins. Weiss jemand die Reihenfolge?
Logisch waere ja wenn sie genau so wie die Scheinwerfer angeordnet waeren, aber
hi erich,
die relais stehen nicht für jeden einzelnen scheinwerfer.
soweit ich mich erinnern kann, ist, auf dein bild bezogen, die reihenfolge wie folgt:

von links nach rechts:
abblendlicht
fernlicht
NSW
NSL

musst mal schauen, das relais vom abblendlicht hat soweit ichs noch weiss zwei zungen, die restlichen nur eine.
Kai525i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group