Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2008, 20:31   #1
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard ASC ohne Funktion,schlechter Leerlauf

Guten Abend zusammen

damit nicht noch jemandem der gleiche Peinliche Fehler unterläuft möchte ich hier gerne einen Hinweis geben.

Da ich ja die Steuerkette an meinem 740er erneuert habe ,mußte ja so einige demontiert werden .
Wenn man das dann nicht zügig wieder zusammenbaut oder alles schön markiert ,vergißt man(n) das eine oder andere.

Wenn dann BMW auch noch Elektrostecker welche nebeneinander liegen mit identischen Gehäuse versieht .Dann Freunde ,dann wirds eng .

Dann schaltet das Getriebe erst bei 5000 U(Min in den nächsten Gang dann geht ASC nicht mehr .............

Aber hinterher ist man immer schlauer

Doch lest selber meine E Mail an ZF .
Da war ich nämlich heute und habe mein 5HP30 warten lassen.

hier meldet sich der 740i Fahrer vom Freitag.

ALLES KLAR ER LÄUFT UND SCHALTET WIEDER RICHTIG SANFT

Das BMW die Stecker für ASC und den LL Steller gleich aussehen läßt ist das eine .
Das diese Stecker auch noch NICHT gegeneinader codiert sind (Nasen im Steckergehäuse ) so das man diese dann vertauschen kann das Andere.

ABER JETZT KOMMT´S

DAS DER DROSSELKLAPPENPOTISTECKER GANZ ANDERS AUSSIEHT (mit diesem blöden Metalbügel wie an den Einspritzventilen) ABER TROTZDEM DIE GLEICHE CODIERUNG HAT WIE LLV UND ASC Stecker

DAS WERTE ICH ALS EINEN ANSCHLAG AUF MEINE SCHRAUBEREHRE !!

Drauf gekommen bin ich als ich eben neben dem Motor stand und mir gedacht habe das mit der Drehzahl und den Schaltpunkten muß doch irgenwie mit der Drosselklappe zusammenhängen.

Dann habe ich es einfach mal Versucht ASC Stecker mit Drosselklappenstecker getauscht.UND ER LÄUFT

Sauerrei das die alle untereinander passen und das die Kabellängen das auch ohne Zug mitmachen.

Was lernen wir daraus .Entweder beim Schrauben nicht so lange Pausen machen (habe fast 2 Monate geschraubt wegen Dienstreisen und Krankheit,blöder Nierenstein mit 45 Jahren ) oder eben alles Beschriften.

Aber mal ehrlich das BMW da in dem Bereich ,wo drei wichtige Dinge so dicht beieinanderliegen ,nicht Unterschiedliche Steckergehäuse genommen hat

ASC Lampe war dann auch aus .
Ist aber bei der ruhigen Probfahrt auf einmal wieder angegangen.
Aber das finde ich auch noch.

Geht nicht jibbet nitt

Ich wußte garnicht wie ruhig und sanft der V8 läuft.
Und der Verbrauch stimmt auch KOMISCH !!!

Prima ,auch wenn die 400 Euro nicht unbedingt nötig gewesen wären fährt der 7er nun mit einem gewarteten 5HP30 von ZF Holzwickede.
Das ist ja eine Wertsteigerung um fast 50 % bei dem alten Auto.

So weiß ich aber wenigstens das es dicht ist und mit neuem Öl , Filter etc. versorgt wurde.

Nun werft Steine ........................
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Checkliste schlechter Leerlauf beim V8 DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 32 23.11.2007 02:31
Motorraum: Sehr schlechter Leerlauf Chris_E32 BMW 7er, Modell E32 6 04.09.2007 15:38
Motorraum: schlechter leerlauf und klingeln beim beschleunigen UBE BMW 7er, Modell E32 9 30.08.2006 23:51
735,e32 schlechter leerlauf, wenn warm, hoher verbrauch huskimarc BMW 7er, Modell E32 5 08.05.2006 11:34
Elektrik: nach RESET schlechter Leerlauf harzer BMW 7er, Modell E38 7 12.03.2006 09:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group