


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.03.2006, 17:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Siegen
Fahrzeug: BMW M3 E36, Honda CBR 900 Fireblade
|
BMW 850i mit M-Motor (e31,e32,e36,e34)
Hallo erst mal,
Mir gefällt der BMW E31 sehr gut, aber der Motor Passt mir net so, da wollte ich mal von euch wissen, ob jemand schon mal einen M3 oder M5 Motor in einen 850i verbaut hat. Die M-Motoren find ich wegen ihrer Drehzahl sehr gut und die Motoren Taugen mehr für rennen. Wie sieht es eigentlich aus passt der M3 E36 3,2l bzw M5 E34 3,6l Motor in den E31? wie sieht es eigentlich mit dem Getriebe aus? Kann ich das Getriebe vom M3 in den 850er auch einbauen oder müsste ich das Getriebe lassen? Auf was müsste ich alles beachten?
Den Motor und die ganze Elektronik vom M3 E36 könnte ich von meinem bekannten kriegen. Normal müsste man nix am Steuergerät umstellen außer Kabelbau, wenn es vom M3 is oder?
Welche Probleme könnten den dabei auftreten, was würde den alles nicht passen?
MfG
Alexander
|
|
|
28.03.2006, 17:37
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Wenn den 850CSI Motor oder den M5-Motor aus dem E39 - schau mal www.e31club.de
Gruß Philipp
|
|
|
28.03.2006, 17:39
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Siegen
Fahrzeug: BMW M3 E36, Honda CBR 900 Fireblade
|
Der M5 Motor wär mir lieber, meinste e36 und e34 kann man vergessen?
|
|
|
28.03.2006, 18:10
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Vergessen sicherlich nicht, aber es ist eine Frage der Passgenauigkeit und ob dass nicht allzuviel Geld "vernichtet"...Lieber einen gut erhaltenen 850CSi die schon ab 20000Euro zu haben sind
Gruß Philipp
|
|
|
28.03.2006, 18:21
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Siegen
Fahrzeug: BMW M3 E36, Honda CBR 900 Fireblade
|
Ich hab einen 850i mit Motorschaden stehen, für so ein Auto mit Motorschaden kriegt man heuzutage Praktisch nix da wollte ich mal dran rum schrauben.
|
|
|
28.03.2006, 18:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Alexander,
sorry, - ich möchte Dir Dein Vorhaben nicht ausreden, allerdings glaube ich kaum daß Du mit dem Ergebnis zufrieden sein wirst! Egal welchen M-Motor Du einbaust.
Der E31 ist alles andere als ein reinrassiger Sportwagen a la M3 etc.! Es ist vielmehr eine Art schneller Gleiter!
Alleine das hohe Leergewicht von knapp 2.000 Kg sollte jedem sportlich ambitionierten Fahrer sagen, daß man sich nicht in einem "Rennwagen" befindet. Sicherlich kann man einen E31 sportlich bewegen, - keine Frage. Allerdings ist dieses mit einem SEHR HOHEN VERSCHLEISS und somit sehr hohen Kosten verbunden!!! Die physikalischen Gesetze lassen sich nun mal nicht "abschalten" wie z.B. das ASC.
Ich habe seit über 6 Jahren einen 850Csi und bilde mir aus diesem Grund ein beurteilen zu können ob es sich um einen (reinrassigen) Sportwagen handelt oder nicht. Natürlich hat das Auto eine enorme Leistung - aber es ist mehr ein Auto für lange Autobahnstrecken - weniger um "Rundenzeitzeiten" purzeln zu lassen!
Wenn Du gerne (sehr) sportlich unterwegs sein möchtest bleibe bei Deinem M3 etc. Damit wirst Du unter Garantie glücklicher!
Das soll nur ein gut gemeinter Ratschlag sein - ich möchte Dir Deine Idee nicht bewußt mies machen!
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
28.03.2006, 18:30
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Siegen
Fahrzeug: BMW M3 E36, Honda CBR 900 Fireblade
|
Bin mit meinem Wagen sehr zufrieden, nur was mich da stört bei uns fahren zu viele Deppen mit einem M3 E36 und von 8er gibt es in unserer Stadt nur 2 Stück von. Den 8er kann man auch um einiges leichter machen das ist kein thema.
|
|
|
28.03.2006, 20:08
|
#8
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
wenn du den 8er leichter machst bist kommst du auch nicht unter das Gewicht eines E34 M5.
und es ist ja nicht nur Motor und Getribe tauschen angesagt. du mußt auch ein kürzeres Diff. haben. mit dem 850i Diff. wirst du keine Freude haben. viel zu lang für einen M-Motor. eine angepasste Kardanwelle ist das nächste.
das wird ein haufen Arbeit. und der Wagen wird dann auch nicht besser sein als ein CSI. kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
versuch einen 6,0 Liter V12 von Alpina zu ergattern.
das wird wohl das billigste und einfachst sein um viel Leistung zu erhalten.
Gruß Thomas
|
|
|
28.03.2006, 22:51
|
#9
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
im gegensatz zu meinen Vorrednern doch guter Ansatz:
der 8er wird definitiv von einem R6 (leicht!) profitieren, weil du damit Gewicht von der Vorderachse kriegst.
"Grundregel: Jedes kg kostet in der Kurve Speed und Agilität" (Gilt für Gummibereifung, hier steigt die übertragbare Seitenf.kraft nicht linear zu Normalkraft)
Also warum nich E34 M5-Motor/Getrieb/Diff? Am drehfreudigsten war der 286PS M5. Am billigsten der 315PS. Wenn du ihn dann nackt machst, is der bestimmt gut unterwegs.
Es gab im E32 mal so eine Ausführung. Evtl. für Afrika, keine Ahnung welche Länder - mit M-Motor und als Schalter. Such doch mal im Forum hab da mal was gelesen.
Aber was soll denn das alles. Erhalte doch den 850er wie er Gedacht is. Ich sag das nicht gern, aber dafür kann man schon nen 750er schlachten. Bleibt ja in der Fam. Und kostet ja nigs. Warum nich den E31 fürs Gemütliche?
Gruss
Peter
|
|
|
28.03.2006, 23:01
|
#10
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89
|
Zitat:
Zitat von 750i
Es gab im E32 mal so eine Ausführung. Evtl. für Afrika, keine Ahnung welche Länder - mit M-Motor und als Schalter. Such doch mal im Forum hab da mal was gelesen.
|
Das sollte der E23 gewesen sein - ein 745 SA 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|