Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2008, 12:20   #1
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard Neues Mitglied mit Fuffi + Fragen

Also erst mal ein Hallo von meiner Seite.

Ich bin zwar schon ein paar Tage als stilles Mitglied angemeldet, habe aber erst seit gestern Abend meinen E32,
weshalb ich mich heute das erste mal zu Wort melde.

Kurz zu mir: Ich bin aus dem E34 Lager und habe seit einigen Jahren meinen 535 den ich auch beahlten werde.
Seit gestern bin ich wie gesagt auch stolzer Besitzer eines schicken 750.
Ausstattung ist standesgemäß super, am Zustand muss ich noch arbeiten. Macht aber nix !

Bilder mache ich gerne später, jetzt sind meine Finger gefroren :-)

To Do Liste:
- Servoöl geht flöten, scheinbar das Lenketriebe, hab noch nich geschaut.
- Auspuffkrümmerverbindung zum Hosenrohr undicht - klickert wie verrückt.
- Die elektrischen Helferlein spinnen zum Teil erheblich.
(Fensterheber Beifahrerseite geht nicht, Elektrische Kopfstützen hinten laufen zwar, bewegen sich aber nicht , Alles was mit dem Sitzmemory zusammenhängt funktioniert nicht. Also Fahrersiztverstellung, Spiegel und el. Lenksäule)
- Fahrwerk klappert vorne, denke das sind die Koppelstangen, werde ich dann mal wechseln.

Ich habe bisher nur die Sicherungen (optisch) gecheckt, die sind alle heile.

Wenn jemand ein paar gute Tips hat wäre ich super glücklich, momentan ist es zur Fehlersuche einfach zu kalt.
Vor allem bei Punkt 3 wären Erfahrungen nett.
Was ich hier schauen würde, wäre ob alles Steckverbindungen i.O. sind, vor allem am Memory Steuergerät (dies ist im/unter dem Fahrersitz richtig?)


Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 12:31   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hallo Dominik,

willkommen hier.
Ergaenze zunaechst einmal Dein Profil mit dem Modell und Bujahr und Monat, dann weis man schon mehr. Auf meiner Seite unten ist ein VIN decoder, da findest Du das.

So mal zum Anfang:

To Do Liste:
- Servoöl geht flöten, scheinbar das Lenketriebe, hab noch nich geschaut.

Wird wohl nur die Leitung sein und dann auf das Getriebe tropfen.-

Auspuffkrümmerverbindung zum Hosenrohr undicht - klickert wie verrückt.
o.k., muss man nachschauen

- Die elektrischen Helferlein spinnen zum Teil erheblich.
(Fensterheber Beifahrerseite geht nicht, Elektrische Kopfstützen hinten laufen zwar, bewegen sich aber nicht , Alles was mit dem Sitzmemory zusammenhängt funktioniert nicht. Also Fahrersiztverstellung, Spiegel und el. Lenksäule)

Hast Du schon mal die Sicherungen unter dem Ruecksitz untersucht?-

Fahrwerk klappert vorne, denke das sind die Koppelstangen, werde ich dann mal wechseln.

Kennst Du vom E34

Was ich hier schauen würde, wäre ob alles Steckverbindungen i.O. sind, vor allem am Memory Steuergerät (dies ist im/unter dem Fahrersitz richtig?)
Ja

Elektrische Kopfstützen: zieh die mal ganz raus, und dann wieder reinstecken, evtl. nur falsch eingesteckt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 13:12   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo dominik

auch von mir ein herzliches willkommen im forum

das klappern vorne könnten die koppelstangen sein, es wäre aber auch
möglich das es die domlager sind. welche laufleistung hat dein fuffi???

zum servoölverlust, würde ich dir raten, mal eine gründliche unterboden-
wäsche zu machen,damit du dann wirklich ergründen kannst,wo das öl
herkommt. ich hatte bei mir sogar für die suchaktion einen alten lappen
in streifen geschnitten und diese sreifen um die verschiedenen schläuche
gebunden,wenn dann einer patschnass war, war die chance sehr hoch,dass
es an diesem schlauch runter läuft.

(ich hatte zu der zeit sicher den saubersten unterboden in ganz hessen,immer
wenn ich wieder eine neue suche starten musst,wurde er wieder untenrum
"gewaschen".)

was du sehr schnell kontrollieren kannst, obs oben der bremsdruck und
bremsdruckdifferenzschalter ist, einfach mal die beiden gummikappen
hoch ziehen und schaun, ob es da evtl. nass ist.
hier siehst du sie, die beiden mit den gelben punkten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img84.imageshack.us/img84/479...tilfuffzx4.jpg

was du auch leicht kontrollieren kannst, dein BKV, dass ist das lange rohr
auf der fahrerseite,wo auf dem vorderen teil der HBZ angeschraubt ist.
fühl da mal,ob er auf der unterseite evtl. nass ist.
hierzu ist ein kleiner teleskopsiegel echt gold wert, ( ich habe sie von conrad)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img182.imageshack.us/img182/7334/r0010700xw4.jpg

viele grüsse

peter

(der die ölleck- such-orgie schon hinter sich hat)
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 13:35   #4
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Wow, so schnell
Vielen Dank für die Tips und das wilkommen heißen!

@Erich
Ja, die Sicherungen habe ich alle gecheckt. (Kenn ich ja vom E34) :-)
Das mit den Kopfstützen habe ich gerade probiert, da scheint wohl der Mitnehmer irgendwie defekt.
Die eine Kopfstütze ging dann etwas ruaf und runter, aber nicht wirklich gut.
Muss ich mal die Rückenlehne ausbauen, dann kann ich mich auch gleich an
das el. Heckrollo machen.
Das geht auch nicht ganz runter wie ich vergessen habe zu erwähnen.
Rattert tierisch kurz vor erreichen der Endstellung. Gabs da nicht was mit den Zahnrädern?

@Peter
Laut Aussage des Vorbesitzers habe ich da wohl etwas mehr "Glück".
Scheinbar kann man das sogar im Betrieb spritzen sehen
Wobei das Öl gestern drinnen geblieben ist (~350km)
Er meinte das kommt vom Lenkgetriebe oder vom Schlauch der dort hin führt.
Von oben kann ich nix erkennen, und zum unters Auto legen ist es mir gerade zu kalt.
Ach ja, Kilometer sinds laut Tacho 187ooo.

Ich habe ihn wirklich billig bekommen, darum macht der etwas Desolate Eindruck erst mal nix.
Angewiesen bin ich auch nicht drauf, daher habe ich auch Zeit. (Urlaub gerade sowieso)


Nochmal Danke und Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 13:51   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo dominik

wenn man es wirklich spritzen sieht, dürfte ja der entsprechende schlauch
leicht zu finden sein. bei mir war das der horror, dass tropfen wurde zwar
immer etwas weniger,aaaber es blieb und so ist beinahe alles getauscht worden,was mit der ölhydraulik zu tun hat, aber er ist jetzt schon seit
monaten untenrum knochentrocken ( toi,toi,toi)

schieb das nicht auf die lange bank, pentosin greift dir die gummilager der
der vorderachs gelenke und auch die motorböcke an,die quellen auf und
werden undicht, die darf man dann, als kleine zugabe, auch noch
tauschen.

zum rollo

da wird sicherlich auch dein zahnrad defekt sein,du musst dich beeilen, es
wurde mal von einem forummitglied hergestellt, ob er noch welche hat,kann
ich dir leider nicht beantworten, hier mal ein tread dazu

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/hat-i...llo-71411.html

hier eine antwort von mir zu dem problem auf eine frühere frage, wo´s auch
ums rollo ging.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/737170-post4.html

und hier noch etwas lektüre zur ratternden nackenstütze

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/elekt...ert-70772.html

viele grüsse

peter

Geändert von peter becker (16.02.2008 um 14:13 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 16:51   #6
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
schieb das nicht auf die lange bank, pentosin greift dir die gummilager der
der vorderachs gelenke und auch die motorböcke an,die quellen auf und
werden undicht, die darf man dann, als kleine zugabe, auch noch
tauschen.
Ja, das hatte ich auch nicht vor.
Bevor nicht alles in Ordnung ist melde ich ihn auch nicht an.
Aber dennoch Danke für den Tipp.
Hoffe bei mir wird das nicht so nervenaufreibend wie bei Dir.

Das mit dem Zahnrad hatte ich auch schon mal beim E34 gelesen.
Bei diesem habe ich allerdings nur ein manuelles Rollo, daher weiß ich davon nur am Rande.
Ich hoffe ich bekomme noch so Eins.

Eine Frage habe ich noch.
Wenn ich an das Memory Steuergrät will, muss ich wohl den Sitz ausbauen.
Geht aber nicht, da der ganz hinten ist, und ich ja nicht nach vorne fahren kann.
Gibt es da einen Trick? Muss man da vielleicht einfach 12V auf die passenden PINs geben, nach Demontage der Lehnenabdeckung?
(Schaltpläne hätte ich)

Anbei noch zwei Bilder.

Gruß
Dominik
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 750_vorne.jpg (71,3 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg 750_innen.jpg (73,8 KB, 68x aufgerufen)
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 17:14   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wegen dem Memory geh auf meine Seite, lange Beschreibung unter seat and mirror memory

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/BMW_pdfs/smm.pdf
Kopfstuetzen: oder das Kabel zu lang wie auch bei den Rueckenlehnen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_33.htm


oder so: einfach ein Stueck Draht einsetzen:

headrest fix-Q's famous coat hanger trick

Message: It's still hard to believe, even after doing it, but the Coat Hanger Trick Works !!

If you are referring to the front seat headrests...then once you remove the back cover, peel back some of the leather from the tongs near the motor that should be mounted on the right side...remove the 2 screw that hold the motor (a right angle screwdriver makes this a lot easier)...then remove the screws on the bottom of the motor that secures the cable...pull the cable out. HERE'S THE QUICK TIP: take a 1/4" piece (straight) of metal coat hanger and place into the motor drive, then re-insert the cable. Test to make sure headrest is working then put everything back together. I know it sounds weird but it has worked for me and I did the procedure 2 years ago.

IMPORTANT TIP: make sure you don't use a too long piece of metal because then the cable will not engage the drive and the headrest still won't work. The "metal extension" serves to re-center the cable within the sheathing.
Q
91 735iL
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 17:18   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo dominik

in elektrischen dingen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich mit
den pins,strippen und kabeln auf kriegsfuss stehe, ich denke aber,wenn du
mit einem trafo direkt an die verkabelung des motor gehst, müsste das
klappen.

viele grüsse

peter

ps.

wenn du nur ein manuelles heckrollo hast, würde ich einfach mal bei abenson hier im forum nachfragen oder mal in der bucht schauen,dort werden sie immer
mal wieder günstig angeboten.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 18:14   #9
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
wenn du nur ein manuelles heckrollo hast, würde ich einfach mal bei abenson hier im forum nachfragen oder mal in der bucht schauen,dort werden sie immer
mal wieder günstig angeboten.
Tut mir leid, da habe ich mich blöde ausgedrückt.
Im 5er habe ich ein Manuelles, darum bin ich bisher von solchen Sachen verschont geblieben.
Im 7ener habe ich ein Elektrisches, dafür brauche ich wohl auf jeden Fall ein Zahnrad.
Hoffe ich bekomm noch eins, ansonsten feile ich mir das aus dem Vollen
Aber Danke!

@Erich
Ich werde das die Tage probieren (wenns doch nicht so kalt wäre) vielen Dank dafür!

Ich denke jetzt habe ich genug Wissen um mich da dran zu machen. Hehe

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 18:39   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo dominik

den hersteller der zahnräder erreichst du hier im forum unter dem namen
guslar, schreib ihm einfach eine u2u, evtl. hat er noch was für dich da.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Mitglied Bayerntrader Mitglieder stellen sich vor 5 08.07.2006 21:22
Neues Mitglied mit derzeit wenig Freude am Fahren avidpj Mitglieder stellen sich vor 2 22.11.2003 02:01
Neues Mitglied mit altem E23 Tobuk Mitglieder stellen sich vor 9 02.11.2003 17:01
neues Mitglied Robbi 7 BMW 7er, Modell E38 3 26.10.2003 23:30
neues Mitglied didi Mitglieder stellen sich vor 15 17.11.2002 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group