Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2010, 05:47   #1
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard BMW "sucks" mit Innendesign

Liebe Gemeinde,

ich bin wirklich ein "alter" BMW Fahrer - vom E3 über E23, E32, E38, E65 nochmal E65 bis zum F01 aktuell und M6 aktuell, ich liebe die BMWs - noch!

Dieses Motoren und Design Einlerei, das in jünster Zeit, angetrieben durch Effizienzsteigerungsprogramme der BMW AG vorangetrieben wird, NERVT!

Ein Einser sieht innen aus wie ein 7er, der neue 6er sieht aus wie ein Fünfer, Siebenr, Einser, Dreier - alle haben das gleiche, inzwischen sowas von langweiligen Shiftpad, Lenkradkranz, Monitor, i-drive, Klimaregler - es ist scheissegal, in welcher Serie man sitzt, es ist mal enger, mal etwas weiträumiger, aber inzwischen das immergleiche Bild.

Noch schlimmer die Motoren:

Was liebe ich den V10, Höchstdrehzahlkonzept Formel1 Motor, was liebte ich den geilen V12 - inzwischen? Irgendein Noname Reihen 6er - oder ist es schon ein V6? werkelt unter ominösen Verkaufsbezeichnungen unter der Haube - klar, er läuft gut, aber ist das Liebe? Da kommen keine Emotionen mehr hch, wozu BMW kaufen? VW kommt inzwischen auch gut voran, auch schöne Interieurs, oder Opel, Mercedes sowieso.

Der neue 6er Cabrio ist meines Erachtens nach der Gipfel, dicht gefolgt vom kommenden M5, der den Vorgeschmack auf den M6 gibt: Langweiliger Regal-V8, der gleiche Volumenmotor wie im X3, X5, 7er, 5er, 6er - das soll Freude machen?

BMW sucks!

Porsche bestellt.

Beste Grüße
AlexanderStuttgart
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 08:46   #2
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

In Punkto Interieur-Design will ich dir zustimmen, finde ich auch nicht gelungen. Ich finde es zwar gut das eine gewisse Charakterliche Parallele geschaffen wird und man weiß eben das man in einem BMW sitzt, aber zu viel des Gleichen ist auch nicht gut. Stimmt. Was die Motoren angeht, es läuft eben sehr kultiviert ab und gerade der 7er ist ein Understatement Auto. Wenn du V12 fan bist, darfst du Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Fahr mal den neuen 760i und du wirst staunen wie die Karre anschiebt, und das trotz aller Brachialität absolut dezent. Der Motor ist der Hammer, ich habe ihn schon ausgebaut vor mir gehabt. Er ist garnicht so weit entfernt vom Ur-V12, die Grundzüge sind die selben und auch die Form des Blocks blieb bestehen, natürlich sind alle Materialien und die gesamte Peripherie in den Jahren nicht stehen geblieben und wurden weitgehend verändert. Aber technisch ist der V12 heute wie vor über 20 Jahren ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 09:20   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Gleiches oder sehr ähnliches Innendesign ist bei BMW doch schon immer vorhanden.
Vergleiche mal den E34 mit dem E32, den E39 mit dem E38, die Compact Modelle mit den 3ern usw.
Da kann ich keinen großen Unterschied feststellen, etwas abweichend waren E60 und E65, der 8er hatte auch ein eigenständiges Design, aber das wars doch.
Vor Jahren gabs gar keine X-Modelle oder ein Pendant zur Einser Reihe.

Insofern empfinde ich da keinen Verlust.
Was die Motoren angeht, so baut BMW (abgesehen von den üblichen "Gebrechen" der Motoren) noch immer mit die besten Triebwerke, gehe es um Leistung, Effizienz oder Innovation.

Schade sind in der Tat die Eigenschaften, dass immer mehr auf Turbos statt auf Sauger gesetzt wird, was allerdings eher den Umweltvorgaben zuzuschreiben ist, und dass die Modellbezeichnungen mit dem Hubraum nicht mehr viel zu tun haben (was es aber beim E23 auch schon gab).

Insofern ist die Kritik in meinen Augen ein wenig übertrieben.
Porsche ist schon was nettes, aber ein Boxster sieht innen auch schon lange aus, wie ein Carrera...und die Motoren sind halt nicht in der Modellbezeichnung wiedergegeben.
Dazu kosten die Porsche richtig Geld in der Anschaffung, und haben auch so ihre Macken wie z.B. das bekannte Kurbelwellen-Dichtungsproblem im 996er, was so richtig ins Geld gehen konnte.
Zudem ist Porsche in Sachen Innovation recht weit hinten dran, bei BMW gabs schon Kurvenlicht und Xenon, als bei Porsche noch die Lüftung in der Mittelkonsole via Seilzug verstellt werden musste.

Klar macht ein neuer Porsche auch richtig Laune, aber für den Alltag und Komfort bietet BMW bei niedrigerem Einstandspreis immer noch weitaus innovativere und besser ausgestattete Autos.

Ich habe mir letztes Jahr einen 2003er 996er angesehen (und Probe gefahren), der hatte erweitertes Lederpake und Alcantaradachhimmel, Navi usw., kam aber bei der Ausstattung (obwohl fast voll) nicht ansatzweise an meinen 2000er 750i dran, da gabs weder so aufwändige Sitzverstellungen, ein Schiebedach in Briefmarkengröße etc...

Der Wertverlust der Porsche ist klasse, da kann man nicht mosern, nur allgemein bietet ein gut ausgestatteter BMW viel mehr Auto fürs Geld.

Vergleicht man nun den Panamera mit dem 7er, so ist das sicher einen Blick wert, wenn man mit dem Design leben kann.
Mir gefällt jedoch ein sportlich hergerichteter F01 immer noch viel besser, als ein Panamera.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 09:22   #4
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart Beitrag anzeigen
Liebe Gemeinde,

ich bin wirklich ein "alter" BMW Fahrer - vom E3 über E23, E32, E38, E65 nochmal E65 bis zum F01 aktuell und M6 aktuell, ich liebe die BMWs - noch!

Dieses Motoren und Design Einlerei, das in jünster Zeit, angetrieben durch Effizienzsteigerungsprogramme der BMW AG vorangetrieben wird, NERVT!

Ein Einser sieht innen aus wie ein 7er, der neue 6er sieht aus wie ein Fünfer, Siebenr, Einser, Dreier - alle haben das gleiche, inzwischen sowas von langweiligen Shiftpad, Lenkradkranz, Monitor, i-drive, Klimaregler - es ist scheissegal, in welcher Serie man sitzt, es ist mal enger, mal etwas weiträumiger, aber inzwischen das immergleiche Bild.

Noch schlimmer die Motoren:

Was liebe ich den V10, Höchstdrehzahlkonzept Formel1 Motor, was liebte ich den geilen V12 - inzwischen? Irgendein Noname Reihen 6er - oder ist es schon ein V6? werkelt unter ominösen Verkaufsbezeichnungen unter der Haube - klar, er läuft gut, aber ist das Liebe? Da kommen keine Emotionen mehr hch, wozu BMW kaufen? VW kommt inzwischen auch gut voran, auch schöne Interieurs, oder Opel, Mercedes sowieso.

Der neue 6er Cabrio ist meines Erachtens nach der Gipfel, dicht gefolgt vom kommenden M5, der den Vorgeschmack auf den M6 gibt: Langweiliger Regal-V8, der gleiche Volumenmotor wie im X3, X5, 7er, 5er, 6er - das soll Freude machen?
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können!

Die Schalter der Fensterheber ausm 1er, im 7er.

Und was habe ich die Motoren früher geliebt, die nahezu unkaputtbaren M30 mit dem richtigen Reihensechser-Klang, die sehr sparsamen M52/M54, mit denen man einen Sechszylinder mit 8,5 Litern bewegen konnte, die durch die manchmal anfällige Vanos deutlichen Schub entwickelten, die M62, die pure Kraftwerke waren und dennoch mit 10-12 Litern zu bewegen waren.

Ich weiß ja nicht, irgendwie entwickelt sich BMW da zurück. Klar hat der große V8 heute 120PS mehr auf dem Papier, aber der Verbrauch ist da doch merklich höher.

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Gleiches oder sehr ähnliches Innendesign ist bei BMW doch schon immer vorhanden.
Naja, bei Mercedes auch, wenn man mal W202 mit W210 und W140 vergleicht. Mit der neuen C-Klasse bzw. dem MoPf wirds ja auch wieder angeglichen größtenteils.

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ich habe mir letztes Jahr einen 2003er 996er angesehen (und Probe gefahren), der hatte erweitertes Lederpake und Alcantaradachhimmel, Navi usw., kam aber bei der Ausstattung (obwohl fast voll) nicht ansatzweise an meinen 2000er 750i dran, da gabs weder so aufwändige Sitzverstellungen, ein Schiebedach in Briefmarkengröße etc...
Macht glaube ich keinen Sinn einen Sportwagen mit einer Luxuslimousine zu vergleichen.

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Vergleicht man nun den Panamera mit dem 7er, so ist das sicher einen Blick wert, wenn man mit dem Design leben kann. Mir gefällt jedoch ein sportlich hergerichteter F01 immer noch viel besser, als ein Panamera.
Man kann einen Panamera defintiv nicht mit einem 7er vergleichen. Wer schonmal einen gefahren hat, wird es bestätigen können. Der kommt vom Komfort nicht an einen 5er GT ran, ist relativ eng geschnitten, sehe ich eher auf 5er Niveau oder MB CLS.

Geändert von ChevChelios (04.12.2010 um 09:27 Uhr).
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 12:00   #5
V8Manu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da gib's wohl noch andere die den Bangle vermissen
Eigenständige Designs innen und außen...........die neuen werden ja nur noch entschärft, abgeschliffen und an die Modellreihen angepasst hab ich den Eindruck. Wie es schon hier genannt wurde es ähnelt ziehmlich dem Muster der alten Baureihen
> E36 E34 E32 E31
> E46 E39 E38
dann wurden die Designs ziehmlich unterschiedlich und jede Karosserie Variante bekam seine eigene E-Nummer^^
>E90/1/2/3 E60/1 E63/4 E65/6

Also ich finde die aktuellen Innenräume richtig schön..........vielleicht noch ein Tick mehr Hochwertigkeit alla Audi und die sind Perfekt!

Aber es stimmt schon der Abstand ist was geringer geworden bei der Eigenständigkeit, wenn man zurück schaut wie es noch bei E60/1, E63/4 und E65 war

Gibt aber trotzdem noch im Vergleich mit Audi viel Eigenständigkeit unter den Innenräumen........besonders extrem ist das bei dem neuen 6er oder dem Z4

Was bei BMW nicht mehr soooo toll ist wie früher sind die Motoren:(
Fast nur noch Turbos was sonst meist nur bei den Dieseln vorhanden war, mit Ausnahme vom alten E23 745i^^

Geändert von V8Manu (04.12.2010 um 12:18 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 12:35   #6
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von V8Manu Beitrag anzeigen
Was bei BMW nicht mehr soooo toll ist wie früher sind die Motoren:(
Fast nur noch Turbos was sonst meist nur bei den Dieseln vorhanden war, mit Ausnahme vom alten E23 745i^^
Und dem 2002 turbo
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 12:54   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Audi baut ja noch viel schlimmeren Einheitsbrei.
Die machen pro Modell alle Jahre ein Facelift, und innen sindse total gleich.

Von aussen kann man sie immerhin am Typenschild erkennnen, wenn vorhanden.

Braucht kein Mensch, da lob ich mir BMW....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 13:15   #8
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Verstehe die Kritik von Alexander auch nicht wirklich in allen Punkten, am ehesten vielleicht noch bei den Motoren. BMWs sahen sich innen auch schon in den Siebziger- und Achtzigerjahren ab Einführung des E21 (1975) recht ähnlich, die Armaturen, das zum Fahrer hin gewandte Cockpit, die Bedienungselemente, all das war sich ziemlich ähnlich und eben BMW-typisch. Außerdem finde ich, dass Interieur und Exterieur des F01 wieder ansprechender sind als diejenigen des E65, aber das ist natürlich nur ein subjektiver Eindruck, den allerdings die meisten teilen.

Bedauerlich hingegen der Verzicht von BMW auf den V10, der wohl dem neuen Umwelt-Hype zum Opfer fiel. Turbomotoren haben zwar auch ihren Reiz, aber damit gibt es auch neue, teure Fehlerquellen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 14:01   #9
V8Manu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Audi baut ja noch viel schlimmeren Einheitsbrei.
Die machen pro Modell alle Jahre ein Facelift, und innen sindse total gleich.

Von aussen kann man sie immerhin am Typenschild erkennnen, wenn vorhanden.

Braucht kein Mensch, da lob ich mir BMW....
Audi? Was ist das? Gibt doch nur Mercedes und BMW
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 14:02   #10
V8Manu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ChevChelios Beitrag anzeigen
Und dem 2002 turbo
Ja genau stimmt.......danke!!

Das waren wohl die ersten Turboversuche
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"b" Ist der "Freundliche" in Lingen freundlich? BMW Helming & Sohn. andiheinzi BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 08.04.2009 11:03
Elektrik: Ist der Wechsler "BMW Bavaria CD 6 Selektion" baugleich mit dem "P" ??? MarcX BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2004 21:45
Erfahrungen mit "Reifen Pneuhage" und dem Felgenhersteller "RH" Gere BMW Service. Werkstätten und mehr... 32 02.11.2004 01:03
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 12:16
BMW E32 mit "HDC" laut BMW ja, aber wirklich ? ? ? ? Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 25.09.2003 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group