Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2016, 01:53   #1
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard Licht An- Gong

Hallo liebes Forum,

ich habe hier noch einen alten Gong aus dem E34/E32 zu liegen und würde den gern in einem anderen Auto als Licht-An-Gong nutzen, weil die Nachrüstsummer irgendwie Kacke klingen und ich das BMW-Gong gewöhnt bin.

Jetzt die Frage: Wie wird die Tonfolge erzeugt ? Meine Varianten sind:

1. Der Gong bekommt 12V für eine Zeit t und macht so die Tonfolge selbst.
2. Das CCM gibt die Impulse drauf, die die Tonfolge erzeugen.

Alternativ könnte ich auch 12V dran geben, aber wenn es einer weiß, wäre schön, möchte das Risiko vermeiden, das Teil uU zu schrotten.

Danke schon mal.
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 12:14   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier hat mal einer getestet Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=pxnlJAvyr5s
Pinout Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) The BMW Gong/Chime Module (E31 E32 E34 E36 E38 E39 E46 E52 E53 E83 E85 E86 Z3)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 12:58   #3
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

OK, das ist ja komplexer als ich dachte, aber es hilft schon weiter.

Folgender Plan

1. Masse an -
2. Standlicht/Kl. 58 an +
3. Türkontakt an T3

Und das Ding gongt solange bis das Licht aus oder die Tür zu gemacht wird, richtig ?
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 14:07   #4
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,
ich Kopier mal das hier rein, vieleicht kannst du da mehr raus lesen.

Der Gong mit der Teilnummer: 65 81 8 360 995 hat eine grüne Rückseite und wurde laut ETK in folgenden Fahrzeugen verbaut:

E36
E46
E34
E39
E32
E38
E31
Z3
..sowie in versch. X3, X5, Z4 & Z8
Er besitzt 4 Steckplätze, 9 PINs und kann 5 verschiedene Töne abspielen.

Für den Betrieb des Gongs, bzw. das ansteuern der einzelnen Töne, wird nur Spannung (ergo 12V - 14V), sowie Karosseriemasse (sowie natürlich die jeweilige geschaltete Masse / Spannung) benötigt.


4-poliger Steckplatz:
PIN - = Karosseriemasse
PIN T1 = Ton für "Memo"
PIN T2 = Ton für "Temperaturwarnung" und "Geschwindigkeitswarnung"
PIN + = Spannung (12V)
3-poliger Steckplatz:
PIN - = Karosseriemasse
PIN T3 = Ton für "Schlüsselwarnung" (Schlüssel im Zündschloss & Tür offen) (USA)
PIN + = Spannung (12V)
1-poliger Steckplatz rechts:
PIN T4 = Ton für "Einparkhilfe" (PDC)
1-poliger Steckplatz links:
PIN T5 = Ton für "Rückwärtsgang" (Japan)

Die Töne T1 - T4 werden mit einem Masseimpuls gestartet. Der Ton T5 startet durch anlegen von Spannung, ist also nicht massegesteuert.

Ton T1: kurzer Masseimpuls = Kurzer 3er-Ton / längere Masse = andauernde Tonfolge (wie 3er Ton)
Ton T2: kurzer Masseimpuls = melodisch abklingender Einzelton / längere Masse = andauernde Tonfolge (wie Einzelton)
Ton T3: kurzer Masseimpuls = melodisch abklingender Einzelton (wie T2) / längere Masse = ununterbrochen andauernder Ton (wie Einzelton ohne Unterbrechung)
Ton T4: kurzer Masseimpuls = Kurzer Piep-Ton / längere Masse = ununterbrochen andauernder Ton (wie Piep-Ton ohne Unterbrechung)
Ton T5: kurzer 12V-Impuls = melodisch abklingender Einzelton (tiefer als T2/T3) / längere 12V-Versorgung = andauernde Tonfolge (wie Einzelton)

T3 & T4 sind in ihrer Länge also abhängig vom zugeführten Impuls. Alle anderen Töne durchlaufen bei längerem Impuls automatisch eine melodische Abfolge.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 14:45   #5
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Alles klar, dann war das ein Interpretationsfehler, ich denke ich habe dann meine Lösung gefunden, also die Belegung von + und - ist klar, der Türkontakt dann auf T2 und es gongt, solange die Tür offen und das Licht an ist.

Nun die Frage, ist der Türkontakt Masse-aktiv ? Ich denke schon, ist die übliche Verdrahtung. Muss ich mal Schaltpläne wälzen.

Supi Jungs.
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 16:22   #6
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
PIN T3 = Ton für "Schlüsselwarnung" (Schlüssel im Zündschloss & Tür offen) (USA)
Interessant! Weiß jemand, ob die Kabel dafür standardmäßig schon liegen?
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 16:39   #7
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

das mit Schlüssel-Warnung wird über das CCM an den Gong gesendet und im
Cockpit steht der Schriftzug wegen Schlüssel usw. muss man aber am CCM
anschließen, den PIN am CCM habe ich jetzt gerade nicht bei Fuß.
Kann man aber über Google finden.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 19:37   #8
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von marQo Beitrag anzeigen
Interessant! Weiß jemand, ob die Kabel dafür standardmäßig schon liegen?

Nein, tun sie nicht.

Und man braucht auch mindestens ein andere Zündschloss mit Kontakt.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 22:18   #9
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Vielen Dank! Habe mich schon gänzlich Planlos da vorm am CCM rumfingern sehen
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor stirbt immer ab und Licht Gong blackwater BMW 7er, Modell E32 32 19.05.2015 21:21
Elektrik: Licht an Gong kommt nicht mehr!! Poeppel BMW 7er, Modell E38 10 12.07.2011 13:50
Elektrik: Gong funzt nicht bei eingeschaltetem Licht AlexH BMW 7er, Modell E32 1 13.04.2009 13:42
Elektrik: Warn-Gong fürs Licht video111 BMW 7er, Modell E38 15 08.10.2004 18:36
Licht-gong??? andretti BMW 7er, Modell E32 14 13.01.2003 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group