Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2011, 08:33   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Qualität BMW Batterien - Alternativen?

Leider ist nach nur 3 Jahren die Batterie unseres E30 Cabrios wieder in die Knie gegangen. Original BMW.

Gibt es vielleicht Alternativen die haltbarere sind? Ist ein Saisonfhzg. aber es hängt regelmäßig am Batterie-Erhaltungsladegerät von Cyrtek im Winter

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge

Geändert von JPM (15.10.2011 um 17:05 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 08:48   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

BMW produziert selber keine Batterien!
Es werden nur bestimmte Marken auf BMW gelabelt.
So gibt es auch Batterien, die z.B. von Varta kommen, es aber was ganz anderes drauf steht...
Ich weiß, daß das deine Frage nicht beantwortet, aber ich wollt das mal los werden!


Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 15:16   #3
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Interner Link) Hier geht weiter.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 23:26   #4
sechsender
Klimawandler
 
Benutzerbild von sechsender
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dahoam in Bayern
Fahrzeug: e30 320i Cabrio, e39 520iT, e46 318iT, Karmann Ghia Typ34, Sportboot Drago 490
Standard

Hallo.

Hast Du eine Stahlgruber-Filliale in Deiner Nähe?

Wenn ja, hol Dir eine "Hausmarken" Batterie. Die heissen
"Cartech". Habe in allen Autos so eine und bin durchaus zufrieden.
Wer die Dinger herstellt, kann ich Dir leider auch nicht sagen.

In vielen Kundenfahrzeugen laufen die auch schon seit Jahren
ohne auffällig viele Beanstandungen.

Der angenehme Nebeneffekt ist auch, das sie recht preiswert
sind. Aber das sollte ja nicht weiter schlimm sein...
__________________
Gruß
sechsender

...same shit, different smell....
sechsender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 18:43   #5
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
aber es hängt fast durchgehend am Batterie-Erhaltungsladegerät von Cyrtek im Winter

Grüße Philipp
Wenn Du die Batterie ohnehin ausgebaut hast und bspw. im Keller liegen hast, genügt ein ran hängen ans Ladegerät alle 4 Wochen ... zu viel ist manchmal eben zu viel ...

ich habe in meinen beiden e30 nur BMW Batterien - schon wartungsfrei - die beide über 10 Jahre alt sind und sich noch bester Gesundheit erfreuen. Manchmal ist es eben auch Pech, dass man an Batterien gerät, deren Bleiplatten eher zusammenbrechen, als bei anderen ...

Was man auch bei nicht so häufig gefahrenen Autos machen kann, ist einen sog. "Pulser" ran zuhängen, der dann auch bei den Ladevorgängen beim Fahren tätig wird (ich weis, über "Pulser" kann man sich jetzt auch wieder streiten, aber ich habe damit gute Erfahrungen gemacht).
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 07:45   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Mich verwundert es - weil es bereits die 2. Batt von BMW ist die relativ schnell platt ist.

Grüße Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 12:35   #7
bmw_roga
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
Standard

Ich habe auch keine BMW-Batterie mehr drin und bin zufrieden, da meine BMW-Batterie auch defekt war. :(
Nachdem man mir dort sagte sie sei ja schon 3 jahre alt, wo ich mir dachte " Andere Batterien halten 10 Jahre "

Eine günstige tut es auch ... Hauptsache Garantie
bmw_roga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 13:16   #8
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Mich verwundert es - weil es bereits die 2. Batt von BMW ist die relativ schnell platt ist.
Das liegt vielleicht an deinem Ctek!

Ich habe es schon mehrmals geschrieben, ich mache um Ctek einen
großen Bogen. Ich habe damit in meinem Kundenkreis (Motorräder) keine guten Erfahrungen.
Gerade wie in deinem Fall wenn die Batterien im Winter dauergeladen werden,
kommt es immer wieder vor das die Batterien im Frühjar komplett "tod" sind.
Das ist kein Einzelfall.

Geändert von carmesita (15.10.2011 um 14:28 Uhr).
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 13:44   #9
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von carmesita Beitrag anzeigen
Das liegt vielleicht an deinem Cetek!

Ich habe es schon mehrmals geschrieben, ich mache um Cetek einen
großen Bogen. Ich habe damit in meinem Kundenkreis (Motorräder) keine guten Erfahrungen.
Gerade wie in deinem Fall wenn die Batterien im Winter dauergeladen werden,
kommt es immer wieder vor das die Batterien im Frühjar komplett "tod" sind.
Das ist kein Einzelfall.
Ich verwende zumeist auch ein Ctek Ladegerät oder das von Aldi (könnte aber ein No-Label Zukauf von Ctek sein) und komme damit prima zurecht - nur benutze ich das Ladegerät nicht als "Erhaltungsladegerät" und lasse es an der Batterie durchgehend hängen. Wenn das Gerät anzeigt, dass die Batterie voll ist, wird es abgenommen ... wie geschrieben, alle 4 -5 Wochen mal ans Ladegerät, dazwischen braucht die Batterie nicht ans Ladegerät, dann klappt es auch mit dem Ctek ... und das Batteriemarken unabhängig ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 13:50   #10
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das ist interessant.

Man muß nun wissen, daß bei Zweirädern GEL-Batterien eingesetzt werden. Solche Batterien haben je nach dem vielleicht 10 Ah. D.h. man soll sie mit 0,5 A laden, niemals aber mit mehr als 2 A. Dafür haben die CTEK und ihre Blender extra eine Motorradeinstellung, in der sie mit max. 0,8 A laden. Dies machen sie auch bei ihrer Erhaltungsladung mit der sogenannten Pulsladung. Wenn die Spannung im Winter bei Erhaltungsladung auf 12,9 V bzw. 12,7 V bei den Blendern absinkt, dann wird wieder mit 14,4 V max. 0,8 A geladen. Vielleicht wurde die Motorradeinstellung nicht beachtet.

Zum anderen halte ich allerdings die untere "Puls"-Spannungsschwelle von 12,9 V bzw. 12,7 V für zu hoch für eine Dauerladung über mehrere Monate hinweg.
Eine im Keller bei angenehmen Temperaturen lagernde GEL-Batterie kann ganz ohne Probleme 6 Monate stehen ohne nachgeladen werden zu müssen.


Die von Martin geschilderte Vorgehensweise halte ich bei Autobatterien auch für sinnvoll.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wieviel Kurzschlussstrom haben die originalen 110Ah-Batterien im 750i mit 2 Batterien? Bastl BMW 7er, Modell E38 19 18.08.2011 08:12
BMW Marketing Qualität celentano BMW 7er, Modell F01/F02 3 02.02.2009 18:40
BMW Emblem auf der Motorhaube / Alternativen nob BMW 7er, Modell E38 28 12.07.2006 22:50
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 29.07.2005 00:41
Qualität BMW??? richy BMW 7er, Modell E38 34 28.06.2004 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group