Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2012, 21:28   #81
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Auf dem Finger auf Dich zu zeigen ist lächerlich


Zitat:
denke wir sind hier in einem der Autoforen mit der höchsten durchschnittlichen Motorleistung,
Schau mal ins AMG Forum, die liegen im Schnitt sicher 200Ps höher. Der Schnitt hier wird wohl bei unter 300Ps liegen.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 21:43   #82
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wir sollten den Thread aufspalten:

einen Thread für die Moralapostel, die immer korrekt fahren und deshalb auch das Recht haben, sich über den Rest (99%) der Autofahrer, die leider keine Roboter sind und deshalb gelegentlich auch mal mehr oder weniger kleine Fehler machen, aufregen dürfen.

Die machen jetzt bitte einen neuen Thread auf.

Und diesen Thread führen wir im Sinne des eigentlichen Themas weiter.

Und da verstehe ich einige nicht. Unsere Autos sind mit allem möglichen Gimmicks ausgestattet, für viele ist z.B. sogar Fernsehen im Auto wichtig - einige schalten es sogar während der Fahrt frei - wir haben Sitzbelüftung, Spracheingabe, heizbares Lenkrad und eine ganze Menge Assistenten, die das Fahren sicherer und angenehmer machen können. Man kann über manchen der Assistenten sicher diskutieren, was der eine nie benutzt ist für den anderen von existenzieller Wichtigkeit.

Und was der TE sich wünscht ist eine sinnvolle Erweiterung von dem, was es schon gibt. Wer es nicht mag, braucht es ja nicht zu bestellen oder einzuschalten. Speed Limit gehört da auch dazu. Ich bin froh, daß es das gibt, auch wenn es noch nicht perfekt funktioniert. Und wenn ich einstellen könnte, daß es mich warnt, wenn ich auf der BAB mehr als 20 km/h zu schnell bin wäre es noch schöner. (Ich gehöre nämlich zu denen, die nicht immer so fahren, wie sie sollten, auch wenn ich mir Mühe gebe und es gelegentlich sogar schaffe. )
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 22:28   #83
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Und was der TE sich wünscht ist eine sinnvolle Erweiterung von dem, was es schon gibt. Wer es nicht mag, braucht es ja nicht zu bestellen oder einzuschalten. Speed Limit gehört da auch dazu. Ich bin froh, daß es das gibt, auch wenn es noch nicht perfekt funktioniert. Und wenn ich einstellen könnte, daß es mich warnt, wenn ich auf der BAB mehr als 20 km/h zu schnell bin wäre es noch schöner. (Ich gehöre nämlich zu denen, die nicht immer so fahren, wie sie sollten, auch wenn ich mir Mühe gebe und es gelegentlich sogar schaffe. )
Das ist auch dann schnell passiert, wenn man strikt sein selbst auferlegtes Tempolimit (= nach Möglichkeit nie mehr als 20 km/h nach Tacho zu schnell fahren) einhalten will: Die letzte punktebewehrte Verkehrssache ereilte mich im Bereich des Autobahnkreuzes Köln-Ost vor einigen Jahren: Erst "ewig" lange 120 km/h durch den Königsforst, dann ein kurzes Stück 100 km/h und dann wieder 120 km/h Richtung AB-Kreuz Leverkusen. Prompt standen die Wegelagerer in dem damals recht kurzen 100 km/h-Bereich und blitzten mich mit rund 135 km/h und ich war mir keiner Schuld bewusst. Ich hatte einfach das 100 km/h-Schild übersehen, weil ich mit Kind und Kegel unterwegs war und kurz abgelenkt war. Genau für solche Situationen wünscht man sich das. Umso besser, dass es das jetzt gibt. Wie schon erwähnt, haben das inzwischen sogar einige der neueren "Anpapp-Navis", aber es wäre schon wichtig, wenn man das selbst konfigurieren könnte und nicht schon angequakt wird, wenn man 1 km/h zu schnell fährt...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 23:00   #84
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Prompt standen die Wegelagerer in dem damals recht kurzen 100 km/h-Bereich und blitzten mich mit rund 135 km/h und ich war mir keiner Schuld bewusst.
Ich denke, hier muss man unterscheiden zwischen Wegelagerern und sinnvollen Geschwindigkeitskontrollen: Stehen die in geschlossen Ortschaften und dort gar an Schulen oder Kindergärten bzw. an Unfallschwerpunkten, haben die für mich durchaus eine Daseinsberechtigung und bekommen somit von mir ein klares Da gönne ich auch jedem von Herzen eine saftige Strafe, der meint, hier mit 70 oder mehr durchbrettern zu müssen!

Stehen die Herrschaften jedoch wie mal vor einigen Jahren in einer temporären Geschwindigkeitsbegrenzungs-Zone wegen allgemeiner Verkehrskontrolle an einer Autobahnraststätte 1-2 Meter vor dem Aufhebungsschild (ich bin drauf reingfallen, da ich wie die meisten etwa 50m vor diesem Schild anfing, zu beschleunigen...hatte aber zum Glück nur 19km/h zuviel) oder aber 5m hinter einem Geschwindigkeitsgebot (in die Falle bin ich nicht reingetappt, da mir mein Vordermann dieses Privileg abgenommen hat), dann ist das für mich ebenfalls moderne Wegelagerei und Bauernfängerei und hat nichts mit Erhöhung der Verkehrssicherheit zu tun.

Mit der Motorisierung hat das denke ich auch nicht viel zu tun; ich persönlich habe die meisten Knöllchen in den ersten fünf Jahren meines Lebens mit Führerschein (also vor mehr als 15 Jahren) kassiert und da fuhr ich Polo und Golf II (ohne GTI!) In den letzten Jahren, in denen ich mir aufgrund meiner beruflichen Entwicklung immer höher dimensionierte Motoren leisten konnte, ging die Knöllchenquote deutlich nach unten. Immerhin fahre ich seit 5 Jahren knöllchenfrei (wenn man von einem Ticket hier und da wegen Falschparkens mal absieht).
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 23:52   #85
star
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von star
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
Standard

Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber wer im Auto die wichtigen Dinge nicht mitbekommt, den will ich auf der Strasse nicht um mich herum haben. Eventuell eine kleine Pause an der Raststelle oder so.

Seht den "Blitz" als Zeichen, man hätte auch was wichtiges übersehen können.
Man sollte als Fahrer alles selbst können, auch wenn es bequemliche Hilfssysteme gibt.
star ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 23:59   #86
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von star Beitrag anzeigen
Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber wer im Auto die wichtigen Dinge nicht mitbekommt, den will ich auf der Strasse nicht um mich herum haben. Eventuell eine kleine Pause an der Raststelle oder so.

Man sollte als Fahrer alles selbst können, auch wenn es bequemliche Hilfssysteme gibt.
Stellt doch keiner in Abrede. Aber da man täglich, wenn man einige Stunden fährt, buchstäblich an Hunderten, wenn nicht am Ende an über Tausenden von Verkehrsschildern vorbeifährt, kann mir keiner erzählen, er würde die alle aufmerksam zur Kenntnis nehmen! Wer das macht, bekommt recht wenig von dem mit, was unmittelbar vor ihm auf der Straße passiert. Der ADAC fordert schon seit Jahren, mit diesem "Schilderwald" aufzuräumen, aber leider passiert genau das Gegenteil und es werden immer mehr aufgestellt.

Im Übrigen ist es wohl wichtiger, wenn man in der Stadt, vor einer Schule oder einem Kindergarten aufmerksam fährt, aber auf einer fast leeren Autobahn und bedingt durch die Monotonie kann einem schon was durchgehen. Meine Güte, es handelt sich nur um ein Schild am Straßenrand, nicht um einen Menschen, den man aus Unachtsamkeit über den Haufen fährt...

Man sollte schon noch differenzieren können. Eine Eigenschaft, die so manchen Leuten (auch in diesem Thread wieder) völlig abzugehen scheint.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 00:44   #87
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist gut, dass es das im F01 LCI schon gibt.
Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
Aber auch nicht konsequent meiner Meinung nach. Verstehe ich auch nicht ganz. Und hätte mir in meinem Falle wohl auch nicht geholfen.
Ich persönlich finde derartige Eingriffe während des Fahrens nicht gut:

"... Über die neue Taste "LIM" im Multifunktionslenkrad (siehe Foto) kann nun eine Geschwindigkeitslimit manuell oder über die per ConnectedDrive automatisch bestimmte, aktuell zulässige Höchstgeschwindigkeit, festgelegt werden. Wird die eingestellte Geschwindigkeit erreicht, beschleunigt das Auto auch bei Treten auf das Gaspedal nicht weiter. Nur bei tieferem Tritt des Gaspedals in Richtung KickDown wird wieder beschleunigt. ..."
Interner Link) Der neue 7er (Facelift 2012) im Vergleich zu seinem Vorgänger: Erster Eindruck und Fahrbericht

Das Ganze muss ja in jeder Fahrsituation funktionieren - ist das hier noch gewährleistet? Beispielsweise gibt es Fahrsituationen, wo man mit dosiertem Gasgeben eine Situation entschärfen kann oder muss. Was passiert denn beim LCI, wenn man das vom Assistenten "blockierte" Gaspedal voll durchdrückt um es "freizuschalten": verzögertes Ansprechen, dosierbares Gasgeben, brutales Gasgeben?

Und was kommt als nächstes? Mehr oder weniger starkes Abbremsen, wenn man sich einem Tempolimit-Schild annähert? Erkennt die Rückfahrkamera den bei 200 km/h mit kürzestem Abstand hinterfahrenden Kollegen - der das Verkehrszeichen nicht sieht / keine Assistenzsysteme aktiv hat, und sich wundert, warum der Vordermann auf einmal (stark) bremst - und gibt sie die entsprechenden Befehle an den Assistenten, um einen Auffahrunfall zu vermeiden?

Sobald ein System wie ein "Geschwindigkeitseinhalteassistent" aktiv ins Fahrgeschehen eingreift, müssen im Grunde alle Folgen miteinkalkuliert werden, was meines Erachtens aber nicht immer einwandfrei funktoniert, solange nicht alle Autos mit identisch agierenden und zwangsaktivierten Systemen fahren.

Am besten finde ich noch immer den Hinweis im HUD und von mir aus den Gong, wie ihn BMA sich wünscht. Aber nur falls abschaltbar (Gong). So ein "Geschwindigkeitseinhalteassistent" sollte nach Fahrerwunsch in seinen Einstellungen vollumfänglich frei konfigurierbar sein. Nur Assistent komplett "ein" oder "aus" würde mir hier nicht gefallen.

Auf der anderen Seite sehe ich jedes weitere Assistenzsystem als einen (kleinen) Schritt Richtung Fahren mit Autopilot und wo der Wagen dann (bei aktivierten Systemen) letztendlich nicht mehr das macht, was der Fahrer will. Es fragt sich, ob dies wirklich von uns gewünscht ist, zumal ich eben auch die Gefahr sehe, dass die Technik Begehrlichkeiten der Politik auslöst. Technisch wäre es ja z.B. machbar, dass das System alle Geschwindigkeitsübertretungen aufzeichnet, die Daten an einen Verkehrsüberwachungsserver sendet und man dann monatlich seine Bußgeldrechnung bekommt

In anderen Bereichen kennt man diese politischen Begehrlichkeiten durch technische Entwicklung ja schon eine Weile....

Geändert von Gladiolen (07.12.2012 um 01:13 Uhr).
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 01:32   #88
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Es ist schon fast eine philosophische Frage, fährt der Mensch oder fährt die Maschine? Eine einfache Antwort wäre Wünschenswert, um den aktuellen Zustand zu definieren. Wie den Zustand von Schrödingers Katze.

Das Problem ist aber, dass es keine eindeutige Definition gibt, das eine Frage die eine Ja/Nein Entweder/Oder Schwarz/Weiß Antwort erwartet nur mit einer Grauzone beantwortet werden kann.

Man kann nicht mal sagen womit es anfing. ABS? Hilft beim Bremsen, ASC? hilft beim anfahren? DSC? hilft beim Stabilisieren, Bremsassisten? Erkennt eine Vollbremsung und haut noch mehr rein, AAC? Passt auf das man beim Tempomatfahren keinem reinfährt, Spurwechselassisten, Spurhaltassissten usw.

Ich glaube jeder der einen 7er fährt, egal welche Generation, überlässt, mehr oder weniger bewusst, einen Teil des eigentlichen "fahrerischen Könnens" oder "seiner Aufgaben" der Elektronik. Ich wette teilweiße wurde das ABS/ASC/DSC teilweiße zu seiner Zeit als "überflüssig, Gefährlich, behinderlich" o.ä. dargestellt. Es gab damals sogar auch sicherlich Systeme die das damals sogar waren und schnell vom Markt verschwunden sind, oder nie erwähnt wurden. Wo soll man also die Grenze ziehen?

Fakt ist:
-Es gibt schon heute in mehreren Städten Deutschland KFZs welche vollautomatisch Fahren können und dürfen.
-Es gab 4 Gesuche an die Zulassungsbehörde Deutschlands ein, vom TÜV abgesegnetes, Kommunikationssystem zuzulassen, welches die Kommunikation zwischen KFzs ermöglicht. Heißt: LKW fährt hinter LKW und der Vorfahrende überträgt die aktuellen Fahrinformationen an den dahinter. Das System war absolut Narrensicher, und bis in letzte Detail entwickelt. Der TÜV sagte:"Bitte einführen, Autobahnunfallentschärfung" wurde aber jedesmal abgelehnt. 4 Unterschiedliche Gründe. Evtl. Arbeitsplatzeinbruch, ich weiß es nicht. Die Technischen Mittel sind da, und weitaus etablierter als Unser Gehirn.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 09:35   #89
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Bevor hier ein Missverständnis aufkommt: Ich hatte mich nicht genau informiert, wie der Assistent im F01 LCI funktioniert. Ein System, welches das Gaspedal in irgendeiner Weise blockiert, lehne ich auch ab!

Es würde vollkommen ausreichen, bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit um x km/h (bitte einstellbar) eine akustische oder sonstwie wahrnehmbare Meldung an den Fahrer zu geben. Ich möchte schon noch uneingeschränkt "Herr über das Gaspedal" bleiben. Wenn überhaupt, dann sollte dazu kein Kickdown notwendig sein, sondern eine leichte Berührung wie derzeit beim Tempomat.

Geändert von Claus (07.12.2012 um 09:41 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 11:59   #90
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Habe drüber nachgedacht, ob ich auch so ein unaufmerksamer Sonntagsfahrer bin. - NEIN!

Ich fahre seit 12 Jahren unfallfrei und gute 35.000-40.000 km im Jahr. 3 mal so viel wie der Durchschnitt, ich habe kaum Knöllchen oder Bußgelder. Aber wer viel fährt, kann auch mehr falsch machen und dabei erwischt werden. Es gibt etliche Dinge die ablenken, Gedanken, Navi, Telefon usw.

Auch ich habe schon mal darüber diskutiert, warum man die Speedlimitinfo nicht mit einem Gong oder blitzenden,ausfüllenden Symbol im HUD konfigurieren kann. Wenn man etliche 100km fährt Tempomat bei 130km/h z.b. und dann wird aus einem nicht nachvollziehbaren Grund das Tempo auf 100 km/h reduziert und man übersieht es - blitz... Deshalb ist man doch kein schlechter Fahrer! Vielleicht ist da eine Auffahrt, wo tagsüber LKW auffahren, nachts aber nicht. Die Behörde benutzt dies aber, um dort zu kassieren! Nur als Beispiel.

Bestes reales Bsp. im Pott ist die A40, vor der automatischen Blitzanlage wird aus Tempo 100, 80 oder aus 120 wird 100. Immer. Das ist so gewollt, damit Geld in die Kasse kommt. Und da sind schnell mal 25 km/h zuviel! Und das 2 mal innnerhalb von 1 oder 2 Jahren gilt als Wiederholung und führt auch zum Fahrverbot!

BMA hat völlig recht, da kann man über alle Assistenten diskutieren. Ich fände die Ergänzung, wie ein guter Beifahrer, sehr sinnvoll. Einen richtigen Eingriff, will ich nicht. Nur die Mitteilung. Und diese auch konfigurierbar. Bspw. sind 20 km/h in einer 30er Zone zuviel. Wobei ich auch sagen muss, in der Stadt bin ich eh nicht zu schnell unterwegs. Es geht hier hauptsächlich um Landstrassen sowie Autobahnen. Oder ortsfremd, man fährt besonders aufmerksam, aber wie oft habe ich dann schon mal ein Aufhebungsschild wahrgenommen und mich gefragt, wann und wo das Tempo abgesenkt wurde und warum ich es nicht gesehen habe! Zu Zeiten ohne HUD und Speedlimitinfo.

Mich ärgern sogar diese Ignoranten, wenn man mit etwas über 80 durch eine Baustelle fährt und sehr zügig überholt wird. Weil es dort vorsätzlich begangen wird.

Aber einen defensiven Fahrer zu unterstützen, sich richtig verhalten zu können, das ist ein guter Assistent!

Ich habe täglich ein 3 km langes Stück Landstr. wo 50 gilt und häufig kontrolliert wird. Was ich da gedrängelt werde, wenn ich bei 57 km/h den Tempomat reinhau, kann man sich kaum vorstellen...Aber das sind dann die korrekten Fahrer? Und das sind über 90% die genervt sind... Ich kann für das Limit nix.

@BMA ich drück die Daumen, das die Behörde einlenkt und das Bußgeld erhöht und das Fahrverbot verringert! Ärgere dich nicht über die Oberlehrer hier. Ich kann genau nachvollziehen, was du meinst. Das hat nichts mit Fahruntüchtigkeit zu tun.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radio gibt kein Ton. Warum ? MrSorry BMW 7er, Modell E65/E66 1 12.06.2010 12:12
Innenraum: Warum kein LEDs Individual Leuchte vorn? Rudi 740 il BMW 7er, Modell E38 20 16.05.2010 12:59
Elektrik: hilfe warum kein strom dk750il BMW 7er, Modell E32 4 23.10.2006 16:12
Warum kein Head Up und Aktivlenkung im 7er? Andreas1986 BMW 7er, Modell E65/E66 10 09.06.2006 10:44
Umbau von 4:3 auf 16:9 Kein Bild!!! Warum? Schulle BMW 7er, Modell E38 57 12.06.2005 18:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group